Übungsleitfaden zur Wintersonnenwende: Bleiben Sie nicht länger im Bett

Übungsleitfaden zur Wintersonnenwende: Bleiben Sie nicht länger im Bett

Hallo zusammen, im Winter ist das Wetter kalt, es gibt nicht genug Sonnenlicht, die Luft ist trocken und sogar die kleinen Tiere haben mit dem Winterschlaf begonnen. Sind auch Sie faul und bewegungsunwillig geworden? Besonders im Norden, wo es schneit und friert, wird das Gehen schwierig, ganz zu schweigen von der körperlichen Betätigung. Dennoch möchten wir heute mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie während der Wintersonnenwende Sport treiben können.

Wie wählt man die Trainingsmethode aus? Als Erstes sollten Sie eine ruhige Art der Bewegung wählen. In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es Tai Chi, Fünf-Tier-Übungen, Acht-Teile-Brokat usw. Auch modernes populäres Yoga und Meditation sind eine gute Wahl. Die Trainingsmenge sollte nicht zu hoch sein und es darf nicht zu leicht zu Überanstrengungen kommen. Heutzutage genießen viele Menschen das erfrischende Gefühl, beim Sport ausgiebig zu schwitzen. Im Winter sollte die Trainingsintensität jedoch entsprechend reduziert werden und der Körper sollte ein wenig schwitzen können.

Darüber hinaus sollten Freunde, die gerne im Freien trainieren, auf das Aufwärmen vor dem Training achten. Die kalten Temperaturen und die relativ niedrige Luftfeuchtigkeit im Winter führen dazu, dass sich alle Organe des menschlichen Körpers in einem Zustand systemischer Schutzkontraktion befinden, was direkt zu einer erheblichen Abnahme der Flexibilität von Muskeln, Bändern, Gelenken usw. führt. Gleichzeitig neigt der menschliche Körper nach der Stimulation durch kalten Wind zu Muskelsteifheit. Wer sich vor dem Training nicht aufwärmt, riskiert leicht Muskelzerrungen, Gelenkverstauchungen etc. Deshalb sollte man im Winter vor dem Training auf Aufwärmübungen achten.

Beim Sport im Freien im Winter ist ein den verschiedenen Sportarten entsprechendes Aufwärmen erforderlich. Beim morgendlichen Joggen ist es beispielsweise wichtig, zumindest die Beingelenke und Muskeln aufzuwärmen und darauf zu achten, dass Ohren, Nase und Hände gut warm gehalten werden. Darüber hinaus kommt es im Winter aufgrund der häufigen Temperaturinversionen zu einer erschwerten Ausbreitung verschiedener schädlicher Gase und Rauche, insbesondere vor 8 Uhr morgens und nach 17 Uhr, wenn die Luftqualität am schlechtesten ist. Sportliche Betätigung an nebligen Morgenstunden schadet dem menschlichen Körper stärker. Im Winter ist die Mittagszeit oder die höchste Temperatur die beste Zeit für Winter-Freizeitsport und Fitness im Freien.

Wissen Sie wirklich, wie man trainiert? Winterübungen sollten entsprechend den Wetterbedingungen und dem persönlichen körperlichen Gesundheitszustand geplant werden. Sie sollten Schritt für Schritt vorgehen und tun, was Sie können. Die Trainingsdauer sollte nicht zu lang sein und die Trainingsherzfrequenz sollte unter 150 Schlägen/min gehalten werden. Freunde, die an Erkrankungen des Herzens, der Leber, der Nieren oder anderer Organe leiden, müssen unter ärztlicher Anleitung trainieren. Übung ist ein langer Prozess. Langfristiges Training kann nicht nur die körperliche Fitness verbessern, sondern auch moderates Training kann die Produktion und Ansammlung freier Radikale im Körper verringern und so die Schäden verringern, die das Training dem Körper zufügt. Nur durch langfristiges und konsequentes Training lässt sich unsere körperliche Fitness deutlich verbessern.

Während der kalten Wintersonnenwende ist häufiges Händereiben gut für die Gesundheit. An den menschlichen Händen gibt es viele wichtige Akupunkturpunkte. Durch Reiben der Handflächen und Drücken der Finger können Sie die Akupunkturpunkte in den Handflächen vollständig stimulieren und das Herz allmählich anregen. Durch häufiges Reiben der Daumenbasis können die Meridiane freigelegt, die Funktion der Atemwege verbessert und Erkältungen vorgebeugt werden. Beim Reiben der Hände sollten Sie Ihre Hände zu Fäusten ballen, die Hände an der Daumenwurzel zusammenführen, die Hände zur Faust ballen und dann Ihre Hände so bewegen und drehen, dass die verschiedenen Teile während des Drehvorgangs aneinander reiben. Sie können Ihre Hände lange oder kurz reiben, wichtig ist, dass Sie es jeden Tag tun.

Wie das Sprichwort sagt: „Kälte beginnt an den Füßen.“ Die Füße stehen in engem Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit. Wenn die Füße der Kälte ausgesetzt sind, verringert sich die Widerstandskraft des Körpers, was zu Erkältungen, Dysmenorrhoe bei Frauen und anderen Symptomen führt. Deshalb sollte man während der kalten Wintersonnenwende besonders darauf achten, die Füße warm zu halten. Neben dem Tragen von Schuhen und Socken mit guten Wärmeisolationseigenschaften sollten Sie Ihre Füße auch häufiger bewegen (z. B. beim Laufen, Gehen, Walken usw.) und sich angewöhnen, Ihre Füße einzuweichen. Wenn Sie Ihre Füße abends vor dem Schlafengehen in heißes Wasser tauchen, bleiben Sie nicht nur warm, sondern es fördert auch wirksam die lokale Durchblutung, verbessert die Nährstoffversorgung der Füße, hält die Haut weich und lindert das Schweregefühl in den unteren Gliedmaßen sowie allgemeine Müdigkeit.

Darüber hinaus ist Bewegung nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Erhaltung des Geistes von entscheidender Bedeutung. Wir müssen eine ruhige und entspannte Stimmung bewahren und Aktivitäten vermeiden, die Panik oder andere negative Emotionen auslösen können, wie etwa Achterbahnfahren, Bungee-Jumping, Fallschirmspringen usw. Im strengen Winter verdorrt alles und ist leblos, was die Menschen oft traurig und unglücklich macht. Um diese Situation zu ändern, sollten Sie an angemessenen wohltuenden Aktivitäten teilnehmen, wie etwa Musik hören, tanzen usw. Die Teilnahme an abwechslungsreichen und farbenfrohen Aktivitäten kann die Stimmung der Menschen heben, Langeweile vertreiben und für gute Laune sorgen.

Worauf warten Sie, nachdem Sie dies gelesen haben? Auch im kalten Winter sollten Sie sich etwas bewegen!

Quellen:

[1] Wang Zhihua, Li Yanzhi, Yang Jianyu. Würdigung der gesundheitserhaltenden Lieder zu den 24 Sonnenbegriffen (24) - Gesundheitserhaltende Lieder zur Wintersonnenwende [J]. Modernes Fernstudium der Traditionellen Chinesischen Medizin, 2012, 10(24):91-92.

[2] Wang Dong. Winter-Freizeitsport und Fitness[J]. Eis- und Schneesport, 2009, 31(01): 69-71.

<<:  Chinas erstes spezielles Anti-COVID-19-Medikament wirkt sofort nach der Infusion! Ein Artikel, der auf diesen „Krieg ohne Schießpulver“ zurückblickt

>>:  Welche Geschmacksrichtungen gibt es bei Mondkuchen? Welche Getränke passen zu Mondkuchen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit der KeyEast Company? KeyEast Company Bewertungen und Website-Informationen

Was ist KeyEast? KeyEast (키이스트) ist ein bekanntes ...

Wie man zu Hause einen Drachenbart züchtet

Wachstumsbedingungen für Drachenbärte Drachenbart...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Saftrose

Obwohl die Saftrose nicht besonders einfach zu zü...

Was ist Brot? Wie man Brot vor den Mahlzeiten isst

Brot ist reich an Ballaststoffen und Kalzium. Es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrocknetem Maulbeertee

Getrocknete Maulbeeren sind eine Art Trockenfruch...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung einer Pickelsuppe

Obwohl der Name „Gedatang“ nicht schön und nicht ...

Rezept und Nährwert von Hühnerbrei mit Pilzen

Sie haben bestimmt schon von dem Gericht „gebrate...

Nährwerte von Rinderherz und Rindfleisch

Rinderherz und Rindfleisch sind beides gängige Fl...

Bevorzugt Gloxinia Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Gloxinia Schatten oder Sonne? Gloxinia ...