„Po“, „Min“, „Benzol“ … Wissen Sie, was diese Wörter in Medikamentennamen bedeuten?

„Po“, „Min“, „Benzol“ … Wissen Sie, was diese Wörter in Medikamentennamen bedeuten?

||||

Geschrieben von Reporter Wang Xueying, Foto- und Textredakteur Chen Yongjie

New Media Editor/David Duan (Praktikant)

Interviewexperten

Zhao Ning (stellvertretender Direktor und Apotheker, Abteilung für Pharmazie, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität)

Wenn Sie krank sind, müssen Sie Medikamente einnehmen und die Anweisungen des Arztes befolgen. Aber wussten Sie, dass der Name des Medikaments auf einer kleinen Medikamentenschachtel tatsächlich eine Menge „medizinisches Wissen“ enthält, das Ihnen der Arzt nicht mitgeteilt hat? Wissen Sie, was die Namen von Medikamenten bedeuten, die „Pril“, „Min“ und „Benzol“ enthalten? Wissen Sie, wie man Medikamente aufbewahrt?

➣ ➣ ➣

Die Geheimnisse hinter Medikamentennamen

Ist „999 Piyanping“ der Name des Medikaments oder ist „Compound Dexamethasone Acetate Cream“ der Name des Medikaments? Wenn Sie in die Apotheke gehen, um Medikamente zu kaufen, sollten Sie „Sibelium“ oder „Flunarizinhydrochlorid-Kapseln“ sagen? ... „Wie heißt das Medikament?“ Dies war schon immer ein Problem, das die einfachen Leute beunruhigte.

Tatsächlich ist die Benennung eines Arzneimittels keine leichte Angelegenheit. Für Arzneimittel gibt es verschiedene Begriffe wie „chemischer Name“, „generischer Name“ und „Handelsname“.

Der sogenannte „chemische Name“ bezieht sich eigentlich auf den chemischen Namen des Wirkstoffs des Arzneimittels. Es wurde von der Chinese Chemical Society auf Grundlage der englischen Benennungsstandards für organische Verbindungen (kurz IUPAC) formuliert und mit den Eigenschaften chinesischer Schriftzeichen kombiniert. Beispielsweise ist der Hauptwirkstoff von „Flunarizinhydrochlorid-Kapseln“ (generischer Name) Flunarizinhydrochlorid und sein chemischer Name lautet (E)-1-[Bis(4-fluorphenyl)methyl]-4-(2-propenyl-3-phenyl)-piperazin-dihydrochlorid.

▲ Chemische Formel von Flunarizinhydrochlorid-Kapseln

Der sogenannte „Gattungsname“ bezeichnet den Namen eines weltweit gebräuchlichen Arzneimittels, beispielsweise Aspirin. Seine Hauptfunktion besteht darin, Arzneimittel mit unterschiedlicher chemischer Struktur und Wirkungsweise präzise zu unterscheiden. Die Formulierung erfolgt im Allgemeinen unter Bezugnahme auf den International Nonproprietary Name Code (kurz: INN). Bei der Transliteration sollte der chinesische Name möglichst dem englischen Namen entsprechen. Lange englische Silben können für eine flüssigere Aussprache gekürzt werden. Es ist auch zu beachten, dass zur Kennzeichnung gleicher Arzneimitteltypen dieselben Stämme, Suffixe und Präfixe verwendet werden sollten. Bei einfachen Verbindungen wie Ether und Benzoesäure kann der chemische Name direkt verwendet werden.

▲Beispiel für die chinesische Übersetzung generischer Arzneimittelnamen (Datenquelle: Wikipedia-Karte/Wang Xueying)

Der sogenannte „Handelsname“ ist die Bezeichnung, die die verschiedenen Pharmahersteller dem Arzneimittel selbst geben. Es handelt sich um einen von der staatlichen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde genehmigten und registrierten Produktnamen mit geschütztem Charakter. Das heißt, dass ein Arzneimittel unter einem generischen Namen aufgrund unterschiedlicher Hersteller mehrere Handelsnamen haben kann. Auch wenn die Handelsnamen eines Arzneimittels unterschiedlich sind, bleiben die Hauptwirkstoffe dieselben, solange die generischen Namen dieselben sind. Im Allgemeinen handelt es sich bei den in den nationalen Arzneimittelstandards enthaltenen Arzneimittelnamen um generische Arzneimittelnamen. Gleichzeitig wurde gemäß den ursprünglichen „Maßnahmen zur Verwaltung verschreibungspflichtiger Medikamente“ zum Schutz der Patentrechte bei der Verschreibung durch Ärzte nur der Handelsname verwendet, es sei denn, es handelt sich um neu entwickelte und patentierte Medikamente. Normalerweise müssen sie „den generischen Namen des Arzneimittels verwenden, der von der Arzneimittelaufsichts- und -verwaltungsbehörde genehmigt und bekannt gegeben wurde.“

▲Die gebräuchlichen Namen (blaue Kästchen), die hauptsächlich in Rezepten verwendet werden (Fotografie/Wang Xueying)

Beispielsweise ist „Flunarizinhydrochlorid-Kapseln“ der generische Name des Arzneimittels, sein Wirkstoff ist Flunarizinhydrochlorid und der Name „Sibelion“ ist der Handelsname des Arzneimittels. Nur die von Xi'an Janssen Pharmaceutical hergestellten Flunarizinhydrochlorid-Kapseln tragen den Namen „Sibelion“, sonst nicht.

Der Grund, warum Menschen die Namen von Medikamenten unterscheiden müssen, liegt darin, dass nicht standardisierte Benennungsmethoden dazu führen, dass dieselben Medikamente unterschiedliche Namen oder unterschiedliche Medikamente denselben Namen haben. Darüber hinaus gibt es in meinem Land auch viele zusammengesetzte Präparate der traditionellen chinesischen Medizin. Wenn die Namen von Medikamenten variieren, kann dies leicht dazu führen, dass Patienten Medikamente unvernünftig verwenden, was sich auf die Sicherheit und Wirksamkeit der Medikamente auswirkt.

▲Flunarizinhydrochlorid-Kapseln, hergestellt von Guangdong PIDI Pharmaceuticals (links), und Flunarizinhydrochlorid-Kapseln, auch bekannt als „Sibelion“, hergestellt von Xi'an Janssen Pharmaceuticals (rechts) (Foto/Wang Xueying)

➣ ➣ ➣

Was bedeuten diese Wörter in den Namen von Medikamenten?

Da die chinesischen Medikamentennamen nicht „zufällig“ sind, wird es intuitiver und klarer, die Medikamentennamen zu verstehen und die Hauptbestandteile einfach anhand der Medikamentennamen zu identifizieren. Gerade bei „leichten Erkrankungen“ wie einer Erkältung, die für viele nichts Ungewöhnliches sei, scheint es für jeden „gängige Praxis“ zu sein, sich einfach ein Erkältungsmittel in der Apotheke zu kaufen. Aber wussten Sie, dass man Erkältungsmittel nicht einfach so einnehmen kann?

Arzneimittel, die „Pom“, „Min“ und „Benzol“ enthalten

Wie „Chlorpheniramin (Handelsname)“ (Chlorpheniraminmaleat-Tabletten) oder die günstigsten Amin plus Huangmin-Kapseln enthalten diese Erkältungsmittel mit „Chlorpheniramin“, „Min“ und „Benzol“ in ihren Gattungsnamen im Allgemeinen die Inhaltsstoffe Chlorpheniramin oder Diphenhydramin. „Diese Art von Antihistaminikum kann Symptome wie verstopfte Nase und Niesen im Frühstadium einer Erkältung wirksam lindern“, sagte Zhai Huiyuan, Chefapotheker der Pharmazeutischen Abteilung des Nanjing Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine. Allerdings haben derartige Inhaltsstoffe auch eine hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem und können bei Patienten Schläfrigkeit und Schläfrigkeit hervorrufen. Daher sollten Personen, die Autos, Schiffe oder Flugzeuge fahren, Arbeiten in großen Höhen durchführen oder Präzisionsinstrumente bedienen, bei der Einnahme des Arzneimittels besonders vorsichtig sein. Darüber hinaus können die Nebenwirkungen von Antihistaminika auch zu Wasser- und Natriumretention sowie Ödemen führen, die leicht zu Bluthochdruck führen und die Belastung des Herzens erhöhen können. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck und Asthma vor der Einnahme den Rat ihres Arztes befolgen.

Medikamente mit "Taubheit"

In den letzten Jahren haben große Apotheken ein Erkältungsmittel namens „Baijiahei“ streng kontrolliert. Der Grund dafür ist, dass es sich bei diesem Arzneimittel um ein zusammengesetztes Arzneimittel handelt, dessen einer Bestandteil Pseudoephedrinhydrochlorid ist. Obwohl es eine verstopfte Nase und eine laufende Nase aufgrund einer Erkältung wirksam lindern kann, liegen Pseudoephedrinhydrochlorid und Ephedrin in ihrer chemischen Struktur nur in Stereoisomerie vor und aus Ephedrin kann durch einfache Extraktion Methamphetamin hergestellt werden. Daher wird es in meinem Land als kontrolliertes Medikament geführt.

▲Apotheken kontrollieren den Verkauf von Ephedrin-haltigen Arzneimitteln streng

Zusätzlich zu den potenziellen Gefahren drogenbezogener Straftaten können Medikamente mit dem Wort „numb“ (Betäubungsmittel) im Gattungsnamen im Allgemeinen als Hauptbestandteil Pseudoephedrin enthalten, das das Herz anregen, die glatte Muskulatur der Bronchien entspannen und eine periphere Gefäßverengung verursachen kann. Es lindert zwar wirksam die Symptome einer verstopften Nase, die durch Erkältungen, allergische Rhinitis, Rhinitis und Sinusitis verursacht wird, kann aber auch zu erhöhtem Blutdruck, Blutzucker und Augeninnendruck führen. Daher müssen Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes und hohem Augeninnendruck den Rat ihres Arztes befolgen.

Arzneimittel, die "Phenol" und "Ammoniak" enthalten

Viele der gängigen Erkältungsmittel auf dem Markt enthalten Acetaminophen, auch bekannt als Paracetamol, das durch Erkältungen verursachte Körperschmerzen wirksam lindern und dem Körper außerdem dabei helfen kann, Fieber schnell zu senken. Wenn in der gebräuchlichen Bezeichnung westlicher Arzneimittel „Ammoniak“ oder „Phenol“ enthalten ist, bedeutet dies im Allgemeinen, dass der Hauptbestandteil Paracetamol enthält.

Es ist bekannt, dass übermäßiger Paracetamolkonsum Leberschäden und eine gestörte Nierenfunktion verursachen kann. Die Hauptbestandteile der meisten zusammengesetzten Erkältungsmittel wie Xin Kangtek, Riye Baifuning, Gankang usw. enthalten Paracetamol. Wenn Sie daher mehrere Erkältungsmittel gleichzeitig einnehmen, kann es leicht zu einer Paracetamol-Überdosis kommen. Vermeiden Sie daher unbedingt die wiederholte Einnahme von Erkältungsmitteln. Da Alkohol zudem zu einem raschen Abfall des Glutathionspiegels im menschlichen Körper führen kann, können sich in diesem Fall die durch Paracetamol erzeugten Metaboliten nicht normal an Glutathion binden und können sich nur an Leber- und Nierenzellen binden, was die Belastung des Leber- und Nierengewebes erhöht. Vermeiden Sie daher Alkoholkonsum, wenn Sie Erkältungsmittel einnehmen.

Medikamente, die das Wort „Schönheit“ enthalten

Neben Schnupfen und Fieber treten bei vielen Menschen aufgrund einer Erkältung auch Hustensymptome auf. Daher enthalten auch Erkältungsmittel einen Hauptbestandteil: Dextromethorphan. Dieser Inhaltsstoff spiegelt sich hauptsächlich im Gattungsnamen des Arzneimittels wider, der das Wort „Me“ enthält, wie z. B. „Tylenol“ (Phenol-Ephedra-Tabletten) und „Baijiahei“ (der Hauptbestandteil ist Paracetamol und Pseudoephedra). Es versteht sich, dass Dextromethorphan als typischer zentraler hustenstillender Wirkstoff seine hustenstillende Wirkung hauptsächlich durch die Hemmung des Hustenzentrums in der Medulla oblongata erzielt. Mit anderen Worten, die hustenstillende Wirkung von Dextromethorphan wird nur durch die Hemmung der Nerven erreicht und ist daher eher für Patienten mit trockenem Husten ohne Auswurf oder häufigem Husten geeignet.

Wie wir alle wissen, liegt der Grund für den Hustenreiz des menschlichen Körpers darin, dass sich Schleim in den Atemwegen oder der Lunge befindet. Husten ist lediglich eine instinktive Reaktion des menschlichen Körpers, um Schleim auszustoßen. Bei Patienten mit Husten und Schleim wirkt sich eine zu frühe Einnahme von Dextromethorphan nachteilig auf den Schleimabfluss aus. In schweren Fällen kann es sogar dazu kommen, dass der Schleim in die Atemwege oder die Lunge gedrückt wird, was schließlich zu einer Verlegung der Atemwege, wiederholten Infektionen, einer Verschlimmerung des Zustands und sogar zum Ersticken führen kann.

➣ ➣ ➣

Wissenschaftliche Medizin beginnt mit dem Erlernen des Fragens und Lesens von Medikamenten

„Einige der Behauptungen im Internet sind etwas zu auffällig, denn aus der Sicht der klinischen Pharmazie ist die Einnahme von Medikamenten eine kompliziertere Angelegenheit“, sagte Zhao Ning, Apotheker und stellvertretender Direktor der Abteilung für Pharmazie am Ersten Krankenhaus der Peking-Universität. „Es ist nicht wissenschaftlich, einfach zu sagen, dass bestimmte Patienten ein Medikament nicht einnehmen können, nur weil es ein bestimmtes Wort im Namen enthält.“

▲ Beijing Friendship Hospital (Tongzhou Campus) Medizinische und pharmazeutische Klinik für gemeinsames Medikamentenmanagement Quelle: Beijing Friendship Hospital

Zhao Ning erklärte Reportern, wenn Patienten sich nicht sicher seien, ob ein Medikament für sie geeignet sei, sei der einfachste und wissenschaftlichste Weg, sich in die Medikamentenberatungsstelle des Krankenhauses zu begeben und sich beraten zu lassen. „Einige Krankenhäuser haben eine separate Abteilung, und manche liegen direkt neben der Apotheke, wo man Medikamente bekommt. Es ist nicht schwer, danach zu fragen, und diese Art der Beratung ist kostenlos“, sagte er. „Insbesondere Patienten mit mehreren chronischen Erkrankungen oder solchen mit offensichtlichen Leber- und Nierenproblemen werden möglicherweise sogar an eine spezielle Apothekensprechstunde verwiesen, um dort von professionelleren Apothekern für ambulante Behandlungen beraten zu werden.“

Es ist bekannt, dass die Apothekenkliniken in meinem Land derzeit in zwei Kategorien unterteilt sind. Eine davon ist die „gemeinsame medizinische Klinik“, was bedeutet, dass Ärzte und Apotheker zusammenarbeiten, um Patienten, die spezielle Medikamente benötigen, zu diagnostizieren und Medikamente zu verschreiben; Zum anderen handelt es sich um die „Umfassende Apothekenklinik“, die derzeit die wichtigste Form der registrierten Apothekenklinik darstellt und deren Beratungsinhalte sehr breit gefächert sind.

▲ Die Lagerbedingungen verschiedener Medikamente sind unterschiedlich. Lesen Sie daher die Anweisungen sorgfältig durch (Zeichnung/Wang Xueying).

Tatsächlich ist es wichtiger, zu lernen, die Anweisungen des Medikaments zu lesen, als einfach „das Medikament anhand seines Namens zu identifizieren“. Selbst bei häufigen Erkrankungen wie Erkältungen besteht bei unsachgemäßer oder missbräuchlicher Anwendung von Erkältungsmitteln die Gefahr von Gesundheitsschäden oder sogar Lebensschäden. „Neben dem ärztlichen Rezept und den Anweisungen des Apothekers sollten Sie auch die Arzneimittelanweisungen sorgfältig lesen“, sagte Zhao Ning gegenüber Reportern. Für Patienten, insbesondere für Patienten mit chronischen Erkrankungen, ist es am einfachsten und sichersten, die Gebrauchsanweisung „rückwärts“ zu lesen. Sehen Sie sich zuerst die Aufbewahrungsmethoden an, dann den generischen Namen und die Hauptbestandteile und schließlich die Vorsichtsmaßnahmen für das Arzneimittel.

▲Aufbewahrungsbedingungen sind in der Arzneimittelanleitung angegeben (Foto/Wang Xueying)

Es versteht sich, dass die meisten Medikamente auf dem Markt bei Raumtemperatur gelagert werden können. Allerdings eignen sich äußerlich anzuwendende Arzneimittel wie Augentropfen, Nasentropfen, Ohrentropfen, Lotionen und Mundspülungen zur Aufbewahrung im Kühlschrank. Arzneimittel wie Tabletten, Kapseln und Pulver sind anfällig für Feuchtigkeit und neigen daher dazu, bei Lagerung im Kühlschrank zu verderben. Bei der Lagerung von Arzneimitteln wie Sirupen bei niedrigeren Temperaturen verringert sich die Löslichkeit des Wirkstoffs im Sirup, was zu einer ungenauen Wirkstoffkonzentration und somit zu einer Beeinträchtigung der Wirksamkeit führt.

„Selbst bei Medikamenten mit demselben generischen Namen können die Lagerbedingungen unterschiedlich sein, wenn sie von verschiedenen Herstellern stammen“, sagte Zhao Ning. „Dies wird durch die Kristallform des Arzneimittels bestimmt, denn selbst wenn dasselbe pharmazeutische Verfahren verwendet wird, können die Lagerbedingungen der hergestellten Arzneimittel unterschiedlich sein … Wenn sie nicht richtig gelagert werden, beeinträchtigt dies nicht nur die Wirksamkeit des Arzneimittels und verursacht Nebenwirkungen, sondern kann sogar zu Toxizität führen und die Gesundheit des Patienten gefährden, und es ist für Ärzte schwierig, dies bei Konsultationen herauszufinden.“

Produziert von: Science Central Kitchen

Produziert von: Beijing Science and Technology News | Science Plus-Kunde

Die unbefugte Vervielfältigung ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt.

<<:  Wie erkennt man, ob Tintenfischstreifen verdorben sind? Welche Vorteile hat der Verzehr von Tintenfischstreifen?

>>:  Ist die neue Euthanasiekapsel wirklich schmerzfrei?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Luffablüten

Die Luffablüte ist die Blütenknospe der Luffapfla...

Woher kommen Kiefern- und Weidensamen?

Woher kommen Kiefern- und Weidensamen? Nachdem di...

Pflanzzeit und -methode der Gelben Kralle, Pflanzschritte und Managementtechniken

Pflanzzeit für Gurken Gurken eignen sich für die ...

Wie und wann man kleines grünes Gemüse pflanzt

Pflanzzeit für kleines grünes Gemüse Grünes Gemüs...

Vor- und Nachteile von Godmother Rose

Die Blüte der Patin-Rose sieht aus wie ein Kohlko...

Die Wirksamkeit und Funktion der Peking-Zwiebel

Frühlingszwiebeln, auch Lauchzwiebeln genannt, si...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Aloe Vera Saft

Aloe-Saft ist ein gesundes Getränk, das die Ernäh...

Leistenbruch: Wie erkennt und entfernt man einen Leistenbruch?

Autor: Jiang Fengru, behandelnder Arzt am Beijing...

Wie man Mangostan isst und worauf man beim Verzehr von Mangostan achten sollte

Mangostan ist eine Frucht, die in den Tropen Südo...