Verfasst von: Han Xiaoli, Chefarzt, Geschäftsführer der Xinjiang Nutrition Society, Leiter der Abteilung für klinische Ernährung des Urumqi Friendship Hospital und Gesundheitswissenschaftler der Xinjiang Health Commission Gutachter: Yang Lin, Chefarzt, Leiter der Xinjiang Nutrition Society und leitender Experte für wissenschaftliche Kommunikation der Autonomen Region Der Darm ist das größte Immunorgan des menschlichen Körpers und ein wichtiger Ort für die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen. Es kann das Eindringen von Bakterien und Viren in den Körper verhindern. Der Schlüssel liegt darin, sich bewusst zu ernähren, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten und die erste Verteidigungslinie gegen bakterielle und virale Invasionen aufzubauen. Entwickeln Sie zunächst gute Essgewohnheiten Sorgen Sie für eine ausreichende Ballaststoffzufuhr. Ballaststoffe sind ein wichtiger Nährstoff für die Darmgesundheit. Es kann die Darmperistaltik fördern, die Häufigkeit des Stuhlgangs erhöhen und Verstopfung vorbeugen. Sie können Ihre tägliche Ballaststoffaufnahme erhöhen, indem Sie ausreichend Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte essen. Die Chinese Nutrition Society empfiehlt Erwachsenen, täglich zwischen 25 und 35 Gramm Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von Lebensmitteln, die Probiotika enthalten. Probiotika helfen, das Gleichgewicht der Darmflora aufrechtzuerhalten. Fördern Sie das Wachstum nützlicher Bakterien und hemmen Sie die Vermehrung schädlicher Bakterien. Joghurt, fermentierte Lebensmittel usw. sind gute Quellen für Probiotika und sollten täglich in Maßen verzehrt werden. Trinken Sie ausreichend Wasser. Abgekochtes Wasser ist die erste Wahl. Achten Sie beim Trinken darauf, nicht zu warten, bis Sie Durst verspüren. Kleine Mengen und mehrmals trinken. Eine ausreichende Wasseraufnahme trägt dazu bei, den Stuhl weicher zu machen und Verstopfung vorzubeugen. Darüber hinaus kann Wasser dazu beitragen, Schadstoffe im Darm zu verdünnen und deren Ausscheidung zu fördern. Reduzieren Sie die Aufnahme von fett-, salz- und zuckerreichen Lebensmitteln. Lebensmittel mit hohem Fett-, Salz- und Zuckergehalt wirken sich negativ auf die Darmgesundheit aus. Eine übermäßige Aufnahme führt zu einer Verschlimmerung der entzündlichen Darmreaktion und beeinträchtigt das Gleichgewicht der Darmflora. Die Aufnahme solcher Lebensmittel sollte so weit wie möglich reduziert werden. Reduzieren Sie die Aufnahme verarbeiteter Lebensmittel. Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft Zusatzstoffe, künstliche Gewürze und Zutaten mit hohem Zucker- und Salzgehalt, die sich negativ auf die Darmgesundheit auswirken können. Es wird empfohlen, die Aufnahme verarbeiteter Lebensmittel zu minimieren. Seien Sie vorsichtig bei zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken. In den letzten Jahren ist der Konsum von Erfrischungsgetränken kontinuierlich gestiegen. Viele Menschen trinken sogar täglich Softdrinks anstelle von Wasser. Wir möchten alle daran erinnern, dass Wasser für den menschlichen Körper lebenswichtig ist, Erfrischungsgetränke jedoch nicht. Wenn Sie Ihren Wasserhaushalt durch Softdrinks auffüllen, wird nicht nur der Darm stärker belastet, sondern es schadet auch dem Körper. Zweitens: Verwenden oder missbrauchen Sie Antibiotika nicht über einen längeren Zeitraum. Antibiotika töten nicht nur die Zielbakterien ab, sondern zerstören auch die nützliche Flora im Darm. Nützliche Bakterien im Darm sind für die Aufrechterhaltung der Darmgesundheit und der Funktion des Immunsystems sehr wichtig. Die langfristige Einnahme oder der Missbrauch von Antibiotika kann zu einer Verringerung der Anzahl nützlicher Bakterien im Darm führen und dadurch das Risiko von Darminfektionen erhöhen. Der Missbrauch von Antibiotika kann auch zur Entstehung von bakteriellen Resistenzen führen. Bei übermäßigem Einsatz von Antibiotika kann es bei manchen Bakterien mit der Zeit zu einer Resistenzentwicklung kommen, wodurch die Wirksamkeit der entsprechenden Antibiotika zur Behandlung dieser Bakterien abnimmt oder sogar ganz verloren geht. Dies bedeutet, dass der Körper möglicherweise nicht in der Lage ist, die bakterielle Infektion wirksam zu bekämpfen, wenn er tatsächlich Antibiotika benötigt. Und schließlich: Verwenden oder missbrauchen Sie Abführmittel nicht über einen längeren Zeitraum. Die langfristige Einnahme oder der Missbrauch von Abführmitteln kann folgende negative Auswirkungen auf die Darmgesundheit haben. Bei langfristiger Einnahme darmabhängiger Abführmittel gewöhnt sich der Darm allmählich an die Stimulation durch die Abführmittel, was dazu führt, dass er nicht mehr in der Lage ist, selbstständig eine normale Darmentleerung durchzuführen. Wenn Sie die Einnahme von Abführmitteln beenden, kann es zu einer stärkeren Verstopfung kommen. Beeinträchtigte Darmfunktion Der Missbrauch von Abführmitteln kann sich negativ auf die Peristaltikfunktion des Darms auswirken. Eine normale Darmperistaltik kann zu einem reibungslosen Durchgang von Nahrung und Abfall beitragen, eine übermäßige Verwendung von Abführmitteln kann jedoch zu einer Schwächung der Darmperistaltik und zu einer Schädigung der Darmfunktion führen. Probleme bei der Nährstoffaufnahme: Die abführende Wirkung fördert die schnelle Ausscheidung von Nahrung, was dazu führt, dass Nährstoffe nicht vollständig aufgenommen werden können und somit die Nährstoffaufnahme des Körpers beeinträchtigt wird. 1. Nehmen Sie eine Handvoll Lauch, waschen und hacken Sie ihn, blanchieren Sie ihn in kochendem Wasser, geben Sie 2-3 Löffel Sesamöl (oder ein anderes Pflanzenöl) hinzu und essen Sie ihn abends vor dem Schlafengehen. Hinweis: Bei Magenproblemen oder Unwohlsein können Sie auch auf anderes Blattgemüse zurückgreifen. 2. Nehmen Sie eine kleine Schüssel Joghurt, geben Sie 2–3 Löffel Sesamöl (oder ein anderes Pflanzenöl) hinzu und trinken Sie es morgens auf leeren Magen. Besonderer Hinweis: Um die gesamte Ölaufnahme zu kontrollieren, empfiehlt die Chinese Nutrition Society, dass Erwachsene täglich 25–30 Gramm Speiseöl zu sich nehmen. |
>>: Der kalte Wind weht weiter und die „Klimaanlagenkrankheit“ kommt
Bewässerungstipps für Yalezhiwu Dancing with Gard...
Ich erinnere mich noch an meine Collegezeit: Egal...
Wissen Sie, was ein Glücksbaum ist? Verstehen Sie...
Fruchtmais, auch Zuckermais genannt, ist eine bes...
Viele Menschen kennen die Ananasmelone nicht und ...
Je näher die Olympischen Winterspiele rücken, des...
Lebensmittelverderb ist ein weit verbreitetes Phä...
Was ist die Website von Kellogg's? Kellogg ist...
Viele Menschen trinken gern. Schnaps, Bier, Wein ...
Pflanzzeit für Winterpflaumensamen Wintersüße ist...
Bei Durchfall bei Kindern handelt es sich in der ...
Wie lautet die Website der Koreanischen Föderation...
Viele Menschen haben schon vom Pfropfen von Pflan...
Die beste Zeit zum Schlafen wurde enthüllt. Schla...
Jeden Sommer bringen viele Menschen Muster auf be...