Wenn ich feststelle, dass mein Kind eine Hornhautverkrümmung hat, ist es dann notwendig, ihm eine Brille zu geben?

Wenn ich feststelle, dass mein Kind eine Hornhautverkrümmung hat, ist es dann notwendig, ihm eine Brille zu geben?

Ich habe in der Ambulanz viele Kinder kennengelernt. Sie wurden von ihren Eltern zur Untersuchung gebracht, da bei ihnen bei der körperlichen Untersuchung im Kindergarten eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) festgestellt wurde. Viele Eltern fragen den Hörgeräteakustiker auch: „Mein Kind hat eine Hornhautverkrümmung, muss es eine Brille tragen?“ Die Antwort des Hörgeräteakustikers lautet: Nicht unbedingt, es bedarf einer spezifischen Analyse der konkreten Situation!

Myopie tritt auf, wenn paralleles Licht durch die Pupille in das Auge eintritt und sich vor der Netzhaut konzentriert, was zu einer klaren Nahsicht, aber einer verschwommenen Fernsicht führt. Hyperopie tritt auf, wenn paralleles Licht durch die Pupille in das Auge eintritt und sich hinter der Netzhaut konzentriert, was zu einer Sehbehinderung führt, bei der weder die Nah- noch die Fernsicht klar ist.

Astigmatismus liegt vor, wenn parallele Lichtstrahlen nach dem Eintritt in den Augapfel nicht normal auf einen Punkt fokussiert werden können und kein klares Bild erzeugen können. Auch wenn sich das Zielobjekt bewegt, kann es nicht klar abgebildet werden und Sie müssen eine Astigmatismusbrille tragen, um es klar sehen zu können.

Welche Auswirkungen hat ein übermäßiger Astigmatismus?

1. Beeinträchtigt die Entwicklung des visuellen Kortex und verursacht Amblyopie. Studien haben ergeben, dass sowohl ein Astigmatismus mit als auch ein Astigmatismus gegen die Regel von 150 Grad oder mehr sowie ein schräger Astigmatismus von 100 Grad oder mehr das Risiko einer Amblyopie bergen. Mit zunehmendem Grad steigt die Wahrscheinlichkeit einer Amblyopie. Wenn der Astigmatismus über 250 Grad liegt, ist die Wahrscheinlichkeit einer Amblyopie sehr hoch, unabhängig davon, ob die Sehschärfe mit der Regel, gegen die Regel oder auf der schrägen Achse liegt.

2. Beeinträchtigt das Sehen mit bloßem Auge. Das Wesen des Astigmatismus ist auch eine Art Brechungsfehler. Wenn der Astigmatismus ein bestimmtes Ausmaß erreicht, beeinträchtigt er die Sehkraft. Die Auswirkung des Astigmatismus auf die Sehkraft hängt jedoch nicht nur vom Grad ab, sondern hängt auch stark von der Achse ab.

3. Beeinträchtigt die binokulare Sehfunktion. Wir Menschen sind binokulare Tiere, daher ist neben der Sehschärfe auch die Entwicklung der binokularen tertiären Sehfunktion in der Kindheit sehr wichtig. Für die Entwicklung einer normalen binokularen Tertiärsehfunktion sind folgende Grundvoraussetzungen erforderlich: Die von beiden Augen gesehenen Bilder müssen hinsichtlich Klarheit, Größe und Farbe ähnlich sein. Wenn der Grad des Astigmatismus beider Augen sehr unterschiedlich ist oder ein großer Unterschied in der Achse besteht, führt dies zu Abweichungen in der Klarheit des von beiden Augen gesehenen Bildes und es wird für unser Gehirn schwierig, diese zu integrieren. Schließlich kann es zu einer monokularen Unterdrückung oder sogar zum Strabismus kommen.

4. Visuelle Ermüdung, Kopfschmerzen, Augenbeschwerden usw. Studien haben ergeben, dass unter den Menschen, die unter visueller Ermüdung und Kopfschmerzen leiden, der Anteil der Patienten mit Astigmatismus sehr hoch ist. Wissenschaftler vermuten, dass dies eng mit der besonderen verschwommenen Sicht zusammenhängt, die durch Astigmatismus verursacht wird. Gleichzeitig haben einige Leute festgestellt, dass manche Kinder aufgrund einer Hornhautverkrümmung den Kopf neigen und Dinge mit zusammengekniffenen Augen betrachten.

Muss bei einem Kind sofort eingegriffen werden, wenn bei ihm eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) festgestellt wird?

Wie Myopie kann auch Astigmatismus nur durch eine refraktive Operation (Laser- oder Linsenimplantation) im Erwachsenenalter geheilt werden. Die derzeitige konventionelle medizinische Maßnahme zur Behandlung von übermäßigem Astigmatismus besteht im Tragen einer Brille mit Gestell oder Kontaktlinsen.

Eine Grundvoraussetzung für die Entscheidung, ob Kinder eine Astigmatismusbrille tragen müssen, ist die Feststellung, ob der Astigmatismus das Sehen mit bloßem Auge beeinträchtigt, ob die Gefahr einer Amblyopie besteht und ob er eine abnormale Entwicklung der binokularen Sehfunktion verursacht. Wenn Sie also überlegen, ob Sie Ihrem Kind eine Brille anschaffen, können Sie nicht einfach nach dem Grad der Sehschwäche urteilen. Sie müssen auch das Sehvermögen des Kindes mit bloßem Auge, die binokulare Sehfunktion und andere humanistische und psychologische Faktoren berücksichtigen.

Zhou Chao, Mitglied der Abteilung für Medizintechnik der Chinesischen Ärztevereinigung, nationaler Optometrist der ersten Ebene (leitender Optometrist) und Leiter des Optometriezentrums des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan (Hauptsitz der Aier Eye Hospital Group in Hubei), sagte: „Wenn der Astigmatismus unter 100 Grad liegt, das Sehen mit bloßem Auge normal ist und keine visuelle Ermüdung oder Sehstörungen usw. vorliegen, ist das Tragen einer Brille nicht erforderlich.“ Wenn der Astigmatismus über 100 Grad liegt, beeinträchtigt er im Allgemeinen das Sehen mit bloßem Auge und führt leicht zu visueller Ermüdung und sogar zu einer Beeinträchtigung der Sehfunktion. Zur Korrektur wird das Tragen einer Brille empfohlen.

Direktor Zhou Chao weist darauf hin: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind an Astigmatismus leidet, bringen Sie es so bald wie möglich zu einer regulären augenärztlichen Einrichtung, um entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen, und führen Sie die weitere Behandlung auf der Grundlage der Empfehlungen der Fachleute durch. Vermeiden Sie übermäßige Eingriffe aus Angst.

<<:  Dieses nordöstliche Gericht ist super lecker, wird aber nicht empfohlen, hauptsächlich aus 3 Gründen

>>:  Woraus besteht Parfüm? Die Hauptbestandteile von Parfüm

Artikel empfehlen

Nährwert von Kirschwein

Ich glaube, einige meiner Freunde auf dem Land si...

Wie man Austernfleischbrei macht

Austern sind ein sehr nahrhaftes Nahrungsmittel. ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Gänseblümchen zu schneiden?

Gänseblümchen beschneiden Durch das Beschneiden v...

Carotin, Carotin-Wirkungen

Die Hauptbestandteile von Rettich sind Carotin, V...

Die Wirksamkeit von Brei aus roten Bohnen und violettem Reis

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Brei aus roten ...

Was sind Kichererbsen? Tipps zum Verzehr von Kichererbsen

Haben Sie schon einmal Kichererbsen gesehen? Wiss...

Nur wegen einer kleinen Aktion wurden die Augen des Kindes fast blind?

Große Augen und lange Wimpern Es ist ein süßes Me...

Wie man Pilzsuppe macht

Shiitake-Pilze sind ein köstliches Pilzgericht. E...