Der diesjährige „Workplace Health Status Report – TalkingData“ zeigt, dass Menschen am Arbeitsplatz neben schlechten Lebensgewohnheiten das geringste Bewusstsein für „schlechte Trinkgewohnheiten“ haben. Trinkwasser ist in unserem täglichen Leben sicherlich eine Nebensache, aber gerade weil es eine „Nebensache“ ist, wird es von vielen Menschen nicht ernst genommen und das Bewusstsein dafür ist allgemein gering. Die meisten Menschen haben immer noch große und kleine Zweifel, was das Trinken von Wasser angeht, und es ist nicht leicht zu verstehen, wie man es trinkt. Dieser Artikel klärt 15 Fragen zum Thema Trinkwasser, damit Sie sie alle auf einmal verstehen. 1. Kann das Trinken von zu viel Wasser zu einer „Vergiftung“ führen? Normalerweise nicht Diejenigen, die nicht gerne Wasser trinken, werden jeden Tag dazu angehalten, „mehr Wasser zu trinken“. und wer besonders gerne Wasser trinkt, macht sich täglich Sorgen, ob er „vergiftet“ wird. Wie viel Wasser sollte man trinken? Eigentlich reicht es aus, zu trinken, und es besteht keine Notwendigkeit, zu viel zu trinken. Gemäß den Empfehlungen der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ sollten Männer und Frauen täglich 1700 ml bzw. 1500 ml Wasser trinken. Viele Menschen trinken im Laufe ihres Lebens nicht genug Wasser, und diejenigen, die gerne Wasser trinken, überschreiten diese Menge häufig. Im Allgemeinen erkranken gesunde Menschen mit normaler Nierenfunktion und ohne Symptome wie Lebererkrankungen und Herzinsuffizienz selten an einer „Wasservergiftung“. [1] Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie mehr trinken, werden Sie natürlich auch mehr pinkeln. Folgendes ist zu beachten: Vermeiden Sie die Aufnahme großer Wassermengen in kurzer Zeit, um Hyponatriämie und Elektrolytstörungen vorzubeugen. Am besten trinken Sie in Etappen, zum Beispiel jede halbe Stunde ein Glas Wasser. 2. Ist es sinnvoll, mit dem Trinken von Wasser zu warten, bis man Durst hat? unvernünftig Viele Menschen sind es gewohnt, Wasser nur zu trinken, wenn sie Durst haben. Das ist keine gute Idee, denn wenn Sie bereits Durst verspüren und weniger urinieren, bedeutet das, dass der Wasserverlust 2 % Ihres Körpergewichts erreicht hat und Ihr Körper dehydriert ist. [1] Warten Sie daher nicht, bis Sie Durst haben, um Wasser zu trinken. Achten Sie beim Wassertrinken darauf, dass Sie es langsam und in kleinen Schlucken trinken und nicht in großen Mengen trinken. 3. Über Nacht abgekochtes Wasser/tausendmal abgekochtes Wasser kann nicht getrunken werden? Kann trinken Es gibt ein Gerücht, dass das häufige Trinken von über Nacht abgekochtem Wasser Krebs verursachen kann. Der Grund dafür ist, dass es Nitrit enthält, das nach dem Trinken im Körper weitere Nitrosamine produziert und dadurch das Krebsrisiko erhöht. Tatsächlich gilt jedoch: Egal, ob es abgekochtes oder über Nacht aufgebrühtes Wasser ist, es ist trinkbar. Jemand hat ein ähnliches Experiment durchgeführt: Nachdem Leitungswasser achtmal abgekocht wurde, betrug der Nitritgehalt nur noch 3,38 μg/l. [2] Dies ist weit entfernt vom Nitritgehalt von Trinkwasser, der im Trinkwasserqualitätsstandard GB5749-2006 festgelegt ist und ≤ 1000 μg/L beträgt. Es besteht kein Grund zur Sorge. Solange das Leitungswasser hygienisch einwandfrei ist, können Sie es daher bedenkenlos trinken. 4. Beeinflusst das Trinken von Wasser nach einer Mahlzeit die Verdauung? NEIN Manche Menschen glauben, dass das Trinken von Wasser nach einer Mahlzeit die Magensäure verdünnt und die Verdauung der Nahrung beeinträchtigt. Tatsächlich ist das nicht der Fall, da Magensäure nicht so leicht verdünnt werden kann. In einem ausländischen Dokument wird beispielsweise erwähnt, dass das Trinken von Wasser vor, während oder nach den Mahlzeiten die Verdauung nicht beeinträchtigt, sondern zur Verbesserung der Verdauung beiträgt. [3] Darüber hinaus wurde in einigen Studien erwähnt: Rein biochemisch betrachtet, sind fast 2 Liter Wasser nötig, um Veränderungen im Magensaft hervorzurufen. Ich schätze, niemand würde nach einer Mahlzeit auf einmal so viel Wasser trinken. Es ist in Ordnung, nach einer Mahlzeit Wasser zu trinken, aber übertreiben Sie es nicht! 5. Ist ein Glas leicht salziges Wasser am Morgen gut für die Gesundheit? Mit Vorsicht trinken Laut dem „Bericht über die Ernährung und den chronischen Krankheitsstatus chinesischer Einwohner (2020)“ ist die Salzaufnahme chinesischer Einwohner zwar von 9,3 Gramm im Jahr 2015 um 1,2 Gramm gesunken, übersteigt aber immer noch die empfohlene Menge von weniger als 6 Gramm, und es sind weitere Anstrengungen erforderlich, um die Salzaufnahme zu kontrollieren! Für eine Tasse leicht gesalzenes Wasser werden im Allgemeinen etwa 2 g Salz benötigt, was der Salzmenge einer Mahlzeit entspricht. Für Personen, die bereits an Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder Nierenfunktionsstörungen leiden, wird das Trinken nicht empfohlen! 6. Ist Honigwasser nahrhaft? NEIN Viele Menschen glauben, dass Honig sehr nahrhaft ist. Tatsächlich besteht Honig zu 75,6 % aus Zucker (einschließlich Glukose und Fruktose usw.), zu 22 % aus Wasser, zu 2,3 % aus Fett und Eiweiß und zu weniger als 0,1 % aus Vitaminen, Mineralien und anderen Inhaltsstoffen. [4] Darüber hinaus wird zur Herstellung von Honigwasser normalerweise nur 1 Teelöffel Honig verwendet und der Nährwert ist minimal. Es ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern kann bei häufigem Genuss sogar dick machen! 7. Kann Sodawasser Magenprobleme heilen? Kann lindern, aber nicht heilen Bei Magenbeschwerden, die durch eine übermäßige Magensäuresekretion verursacht werden, kann das Trinken von Sodawasser Linderung verschaffen. Doch auch wenn Sie über längere Zeit Sodawasser trinken, wird es Magenprobleme nicht heilen. Wenn Sie Magenprobleme haben, müssen Sie dennoch den Behandlungsratschlägen Ihres Arztes folgen. 8. Kann das Trinken von heißem Wasser beim Abnehmen helfen? Kann nicht Voraussetzung für die Verbesserung des Stoffwechsels ist eine Erhöhung der Körpertemperatur. Da die menschliche Körpertemperatur jedoch konstant ist, kann das Trinken von heißem Wasser den Stoffwechsel nicht verbessern. Die Ergebnisse eines Experiments an Menschen zeigten jedoch, dass das Trinken von destilliertem Wasser oder Kochsalzlösung bei Raumtemperatur den Stoffwechsel nicht steigern konnte, das Trinken von 3 °C kaltem Eiswasser den Stoffwechsel jedoch um 4,5 % und für 60 Minuten anhaltend steigern konnte. [5] Eine Steigerung des Stoffwechsels um nur 4,5 % hat allerdings kaum Auswirkungen auf die Gewichtsabnahme, verlassen Sie sich also nicht darauf. 9. Kann man abgelaufenes Flaschenwasser noch trinken? kann nicht Viele Menschen glauben, dass Wasser nie abläuft und nicht schlecht wird. Tatsächlich hat auch Wasser eine begrenzte Haltbarkeitsdauer, und abgefülltes Wasser hat im Allgemeinen eine Haltbarkeit von 12 Monaten. Obwohl Wasser selbst eine sehr stabile Substanz ist, kann der Verpackungsbehälter seine Qualität nicht ewig behalten. Das Verpackungsmaterial von Flaschenwasser besteht im Allgemeinen aus Polyethylenterephthalat (PET), das an sich nicht giftig ist, aber bei längerer Sonneneinstrahlung oder Lagerung bei hohen Temperaturen Acetaldehyd freisetzt, was ebenfalls zur Verschmutzung des Wassers führt. [6] Bewahren Sie gekauftes Flaschenwasser daher nicht zu lange auf und trinken Sie es möglichst schnell aus. 10. Gereinigtes Wasser hat keinen Nährwert. Sollten wir Mineralwasser trinken? Kein Grund zur Sorge Auch Mineralwasser enthält nicht viele Spurenelemente. Der Hauptzweck von Trinkwasser besteht in der Wasserauffüllung und nicht in der Auffüllung von Spurenelementen. Wer Spurenelemente ergänzen möchte, sollte sich mehr Zeit nehmen, diese über eine ausgewogene Ernährung aufzunehmen! 11. Kann Trinkwasser dick machen? Gewohnheit Voraussetzung für eine Gewichtszunahme ist eine übermäßige Kalorienaufnahme, die zur Fettansammlung führt. Wasser hat keine Kalorien. Egal ob heißes Wasser, kaltes Wasser oder warmes Wasser, die Kalorien betragen immer 0. Daher werden Sie auch dann nicht zunehmen, wenn Sie viel Wasser trinken, es sei denn, Sie trinken „Zuckerwasser“. 12. Welche Wassertemperatur ist zum Trinken besser geeignet? Nicht über 40 °C Wenn wir Wasser trinken, passiert es unsere Speiseröhre. Die Speiseröhrenschleimhaut ist ein sehr empfindlicher Bereich und reagiert nicht temperaturempfindlich. Selbst wenn wir uns beim Trinken von heißem Wasser verbrühen, spüren wir davon nicht viel. Für die Speiseröhre beträgt die am besten geeignete Temperatur 10–40 °C. Häufiges Trinken von zu heißem Wasser erhöht das Risiko von Speiseröhrenkrebs. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat heiße Getränke über 65 °C als Karzinogene der Klasse 2A eingestuft, was bedeutet, dass sie beim Menschen Krebs verursachen können. 13. Kann das Trinken von Wasser vor dem Schlafengehen Ödeme verursachen? Gewohnheit Bei gesunden Menschen, die weder an Leber-, Nieren-, Schilddrüsen-, Herz- noch an Krebserkrankungen oder anderen Erkrankungen leiden, führt das Trinken von Wasser vor dem Schlafengehen nicht zu Ödemen. Es ist jedoch möglich, wenn Sie zu viel salziges Essen zu sich nehmen! Dies liegt daran, dass eine hohe Natriumaufnahme zu Wassereinlagerungen im Körper führen kann, wodurch Sie etwas „aufgebläht“ aussehen. Tipp: Trinken Sie vor dem Schlafengehen nicht zu viel Wasser, da Sie sonst möglicherweise durch den Harndrang geweckt werden. 14. Gibt es eine beste Zeit, um Wasser zu trinken? NEIN Viele Menschen haben im Internet möglicherweise Bilder wie „Bester Wassertrinkplan“ gesehen, in denen behauptet wird, dass das Trinken von Wasser nach diesem Plan „entgiften“ könne. Zunächst einmal ist „Entgiftung“ ein falsches Konzept. Der Körper hat nicht so viele „Giftstoffe“, die entgiftet werden müssen. Der menschliche Körper verfügt über die Fähigkeit, sich selbst zu verstoffwechseln. Darüber hinaus können Sie sich eine Zeit zum Wassertrinken setzen, um die Menge an Wasser, die Sie trinken, zu erhöhen. Es gibt jedoch keine strikte Vorschrift bezüglich einer bestimmten Trinkzeit. Es gibt keine „beste“ Zeit, um Wasser zu trinken. 15. Bekommt man leicht Nierensteine, wenn man häufig Wasser mit Kalk trinkt? NEIN Bei manchen Menschen bildet sich Kalk, wenn sie zu Hause Wasser abkochen. Dies liegt daran, dass die Wasserqualität „hart“ ist, was bedeutet, dass das Wasser einen hohen Gehalt an Mineralien wie Kalzium und Magnesium enthält. Beim Kochen von Wasser bildet sich Kalk am Boden und an den Wänden des Wasserkochers. Das regelmäßige Trinken dieses Wassers verursacht keine Nierensteine und schadet Ihrer Gesundheit nicht. Um Steinen vorzubeugen, sollten Sie Calciumoxalat und nicht Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat usw. im Kalk vermeiden. Tipps zum Entfernen von Kalk: Versuchen Sie es mit Essig oder Backpulver. Zusammenfassen: Kurz gesagt: Denken Sie daran, mehr Wasser zu trinken! Quellen: [1] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner[M]. Volksmedizinischer Verlag, 2016 [2] Wu Fei, Wang Hui, Shu Jingwei, Wang Anshuo, Chen Wenjun. Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Restchlor- und Nitritgehalt im Leitungswasser und Heizbedingungen[J]. Zeitschrift für Lebensmittelsicherheit und -qualität, 2017, 8(11): 4458-4462. [3] https://hubpages.com/health/Drink-Water-While-Eating [4] Yang Yuexin, Wang Guangya, Pan Xingchang. Herausgeber. Zusammensetzungstabelle für chinesische Lebensmittel. Dezember 2009. 2. Auflage. [5]Brown CM, Dulloo AG, Montani JP. Wasserinduzierte Thermogenese neu betrachtet: Die Auswirkungen von Osmolalität und Wassertemperatur auf den Energieverbrauch nach dem Trinken. J Clin Endocrinol Metab. 2006 Sep;91(9):3598-602. doi: 10.1210/jc.2006-0407. Epub 2006, 5. Juli. PMID: 16822824. [6] Qin Jing, Chen Rongrong. Bestimmungsverfahren des Acetaldehydgehalts in PET-Flaschenwasser und Faktoren, die den Gehalt beeinflussen [J]. Modern Food, 2016(01):99-101. |
<<: Vermeiden Sie Schlaganfälle im kalten Winter
>>: Welche Queshe-Teemarke ist gut? Für wen ist Queshe-Tee nicht geeignet?
Auch aus der Fruchtschale, den Blüten und Blätter...
Geißblatt-Anbaugebiet Geißblatt wächst im Allgeme...
Google veranstaltete auf der I/O-Konferenz 2013 e...
Hami-Melone ist als süße Melone bekannt. Der Zuck...
Viele Menschen essen gern kantonesische Küche. Ma...
Nach einem anstrengenden Tag mit zwei Vollnarkose...
Sellerie ist ein sehr beliebtes Hausmannskost-Ger...
Was ist Novell? Novell ist ein bekanntes Netzwerks...
Winterbambussprossen sind als „weiße Jade in Gold...
Was ist die Website der Universität Udine? Die Uni...
Wenn die meisten Menschen Orangen essen, sammeln ...
Das neueste „Weißbuch zur Schlafgesundheit chines...
Was ist Stallones Website? Sylvester Stallone (Mic...
Mit Beginn der Hundstage im Sommer hat in letzter...