Was ist eine postpartale Rektusdiastase?

Was ist eine postpartale Rektusdiastase?

Was ist eine postpartale Rektusdiastase?

Bei der Rektusdiastase (DRA) handelt es sich um die beidseitige Trennung des geraden Bauchmuskels nach links und rechts an der Linea alba. Im Allgemeinen ist der Abstand größer als 2 cm, was sich auf das Erscheinungsbild des Körpers und die Lebensqualität auswirkt.

Bei fast allen Frauen kommt es in der Spätschwangerschaft zu einer Trennung des Musculus rectus abdominis in unterschiedlichem Ausmaß. Bei den meisten Frauen kommt es nach der Entbindung zu einer allmählichen Erholung, bei 30 % der Frauen erholt sich der gerade Bauchmuskel jedoch nicht innerhalb von 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung. Laut Statistik liegt die Häufigkeit von DRA nach der Geburt bei 30 bis 70 %, wobei die Häufigkeit von DRA nach einer vaginalen Entbindung 60,3 % und die Häufigkeit von DRA nach einem Kaiserschnitt 70,8 % beträgt. Wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird, können 39 bis 70 % der Fälle des geraden Bauchmuskels bei Frauen 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung nicht wiederhergestellt werden.

Warum trennt sich der gerade Bauchmuskel nach der Geburt?

Der genaue Mechanismus der DRA ist noch unklar, könnte aber mit Veränderungen des Hormonspiegels und einer Vergrößerung der Gebärmutter in der Spätschwangerschaft zusammenhängen. Während einer Schwangerschaft, insbesondere in den Spätstadien, verändern Veränderungen des Schwangerschaftshormonspiegels und die allmähliche Vergrößerung der Gebärmutter aufgrund der Entwicklung des Fötus die Elastizität des abdominalen Bindegewebes und erhöhen den mechanischen Druck, wodurch sich die Bauchdecke ausdehnt und dehnt und sich die geraden Bauchmuskeln auf beiden Seiten von der Mittellinie des Bauches lösen (auch als Linea alba bekannt. Sie befindet sich auf der vorderen Mittellinie und ist eine weiße Linie, die durch den Schnittpunkt der Aponeurose der breiten Muskeln auf beiden Seiten gebildet wird.) 1

Unter normalen Umständen normalisiert sich nach der Schwangerschaft der Hormonspiegel, die Gebärmutter vergrößert sich nicht mehr, die Bauchdecke erholt sich allmählich und der gerade Bauchmuskel bewegt sich zurück zur Mittellinie und nimmt normalerweise innerhalb von sechs Monaten bis einem Jahr wieder seine ursprüngliche Position ein. Wenn jedoch die Bauchdecke selbst schwach ist, es zu Mehrlingsgeburten kommt oder der Fötus zu groß ist, kann der gerade Bauchmuskel möglicherweise nicht in seine ursprüngliche Position zurückkehren.

Wie misst man die Trennung des geraden Bauchmuskels?

Messung der Trennungsdistanz des Musculus rectus abdominis: Der Untersucher steht auf der rechten Seite des Patienten, der Patient liegt mit angewinkelten Knien und über den Schultern verschränkten Händen auf dem Rücken. Der Untersuchende legt seine Finger auf den Bauchnabel des Patienten und fordert ihn auf, einzuatmen, dann auszuatmen, während er seinen Kopf und seine Schultern vorsichtig vom Bett hebt, ähnlich wie bei Sit-ups, und mit einem Lineal den Abstand zwischen den Bauchmuskeln zu messen. Wenn der Abstand des geraden Bauchmuskels mehr als 2 cm beträgt, verliert dieser seine maximale Kontraktionskraft und die Bauchmuskeln werden gedehnt, was zu einer deutlichen Schwächung der Beugekontraktion des Rumpfes führt. Das Verhältnis von Beugern zu Streckern beträgt 0,5, während dieses Verhältnis bei der Normalbevölkerung normalerweise 0,7 beträgt.

Selbstmessung: Legen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf den Rücken. Legen Sie Ihren Bauch frei, stützen Sie Ihren Kopf mit der linken Hand und stecken Sie Ihren rechten Zeige- und Mittelfinger senkrecht in Ihren Bauch, während Sie Ihren Körper entspannen. Heben Sie dann Ihren Oberkörper an und spüren Sie, wie die Bauchmuskeln auf beiden Seiten Ihre Finger zur Mitte hin zusammendrücken. Wenn Sie den Druck nicht spüren, bewegen Sie Ihre Finger zu beiden Seiten, bis Sie die angespannten Muskeln finden. Messen Sie den Abstand zwischen den Muskeln auf beiden Seiten.

Normal: innerhalb von 2 Fingern (einschließlich 2 Fingern)

Verbesserungswürdig: 2 bis 3 Finger (führen Sie keine Übungen durch, bei denen der Rumpf gebeugt und verdreht wird, wie z. B. Sit-ups, da dies die Trennung verschlimmert)

Benötigen ärztliche Hilfe: 3 oder mehr Finger

Welche Gefahren birgt DRA?

Beeinträchtigt das Aussehen, verursacht Schmerzen im unteren Rücken, Bauchwandhernien

Nach einer Trennung des Musculus rectus abdominis erschlafft der Bauch des Patienten und der Unterbauch wölbt sich vor, was nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild des Körpers beeinträchtigt, sondern bei Nichtbehandlung auch die normale physiologische Funktion der Bauchdecke sowie die Rotations- und Stabilitätsfunktion des Rumpfes direkt beeinträchtigt. Erstens führt dies zu einer verringerten Stabilität der Wirbelsäule, was wiederum zu Schmerzen in der Taille und im Rücken führt. Zweitens führt dies dazu, dass der intraabdominale Druck nicht im Normalbereich gehalten wird, was zu einem Leistenbruch (Hernie) führen kann (der Dünndarm tritt aus der Bauchdecke nach außen aus dem Körper hervor).

Warum verursacht DRA Schmerzen im unteren Rücken und Bauchwandhernien?

Bei zunehmender Vergrößerung des Musculus rectus abdominis nimmt die Kraft der Bauchmuskulatur stark ab und auch die Stützfunktion für Taille und Rücken nimmt deutlich ab. Die anterolateralen Bauchmuskeln haben die Funktion, die Bauchorgane zu schützen und einen normalen intraabdominalen Druck aufrechtzuerhalten. Sie sind auch an der Durchführung physiologischer Funktionen wie Stuhlgang, Geburt, Erbrechen und Husten beteiligt. Ihre Funktion besteht darin, die Rippen abzusenken, um die Ausatmung zu unterstützen, und die Wirbelsäule bei der Vorwärtsbeugung, Seitwärtsbeugung und Drehung zu unterstützen. Daher kann die Erschlaffung des geraden Bauchmuskels und das mechanische Gleichgewicht der Taillen- und Bauchmuskulatur dazu führen, dass das Becken nach vorne kippt, die physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule zunimmt, das Auftreten von Taillen- und Rückenschmerzen sowie die Ansammlung von Bauchfett verschlimmert und nach der Geburt langfristige Schmerzen im unteren Rücken oder Bauchwandbrüche verursacht.

Was sind die häufigsten Risikofaktoren für DRA?

Vorgeschichte von Bauchoperationen, hohes Geburtsgewicht

Es wird allgemein angenommen, dass eine direkte Verletzung durch einen Riss des geraden Bauchmuskels während einer Bauchoperation, einschließlich eines Kaiserschnitts, eine wichtige Ursache für DRA ist.

Je höher das Gewicht des Neugeborenen, desto größer der Bauchumfang der Schwangeren und desto stärker sind die direkten mechanischen Kräfte, die auf sie einwirken und zu einer Überdehnung der Bauchmuskulatur führen. Darüber hinaus übt das Gewicht des Fötus einen direkten Druck auf die Bauchmuskulatur aus, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer DRA steigt. 1

Wie wird DRA behandelt?

Bauchatmung, Selbsttraining, Elektrostimulation

Wenn die Trennung des geraden Bauchmuskels nicht mehr als drei Fingerbreit beträgt, können Sie die Heilung der Trennung des geraden Bauchmuskels durch die folgenden Übungen nach der Geburt fördern:

1. Die Bauchatmung trainiert vor allem die quer verlaufende Bauchmuskulatur und fördert die Anspannung der inneren Bauchmuskulatur. Die Schritte sind wie folgt: Legen Sie sich flach hin oder setzen Sie sich aufrecht hin, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, atmen Sie langsam durch die Nase ein, bis Sie keine Luft mehr bekommen, halten Sie den Atem 5–10 Sekunden an und atmen Sie dann langsam aus. Machen Sie diese Übung täglich etwa 10 Minuten lang.

2. Legen Sie sich auf den Rücken und beugen Sie die Knie. Sie können sich auf den Rücken auf eine Yogamatte legen und die Knie beugen. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper und versuchen Sie, tief durch den Bauch ein- und auszuatmen. Spüren Sie, wie sich Ihr Bauch ausdehnt und zusammenzieht. Drücken Sie mit Ihren Händen das Fett von beiden Seiten Ihres Bauches in Richtung der Mitte Ihres Bauchnabels. Trainieren Sie jedes Mal 10 Minuten lang und machen Sie 3 Übungssätze pro Tag.

Wenn der Abstand zwischen dem geraden Bauchmuskel und dem Musculus rectus abdominis mehr als 3 Finger beträgt, ist eine manuelle Therapie oder eine Elektrostimulationstherapie erforderlich. Schwere Fälle erfordern eine chirurgische Behandlung.

Elektrische Stimulation in Kombination mit Bauchatmung kann die physiologischen Beschwerden der Wirbelsäule des Patienten wirksam lindern, die Neigung des Beckens des Patienten verbessern und spielt eine wichtige Rolle bei der Durchblutung des Patienten. Das Prinzip besteht darin, die Bauchmuskeln des Patienten zu stimulieren, die beschädigten Muskelpartien schrittweise zu wecken, die Muskelkontraktion des Patienten zu fördern und so die Bauchmuskelfunktion des Patienten kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus kann es die allmähliche Bildung von neuem Kollagen in den Muskeln des Patienten wirksam fördern. Die Untersuchungen von Li Huan5 zeigten, dass die Gesamteffektivitätsrate der elektrischen Stimulation in Kombination mit einer Bauchatmungstherapie 95,00 % betrug und damit deutlich höher war als die Gesamteffektivitätsrate der Bauchatmungstherapie allein, die bei 60,00 % lag.

1. Wang Qing, Yu Xiaojie, Yang Xin, Sun Xiuli und Wang Jianliu. Studie zu den Einflussfaktoren einer postpartalen Rektus-abdominis-Sprengung. Fortschritte in der modernen Geburtshilfe und Gynäkologie 28, 913–916 (2019).

2. Wei Ruimin, Xiao Xia, Lv Liqing, Luo Yudi und Deng Xianxin. Studie zur Wirksamkeit der neuromuskulären elektrischen Stimulation des Beckenbodens in Kombination mit einer Rehabilitationsmassage zur Förderung der postpartalen Trennung des Musculus rectus abdominis. Chinesisches Journal für Mutter- und Kindergesundheit 31, 4361–4364 (2016).

3. Wang Ying, Zhang Jie, Feng Yanxia und Ma Le. Beobachtung der Wirkung elektrischer Stimulation bei der Behandlung einer postpartalen Rektus-abdominis-Spaltung. Chinese Journal of Obstetrics and Gynecology (Elektronische Ausgabe) 13, 218–221 (2017).

4. Liao Bodan et al. Beobachtung zur Wirksamkeit von Elektroakupunktur in Kombination mit Massage bei der Behandlung einer postpartalen Rektus-abdominis-Sprengung. Praktische klinische Integration der Traditionellen Chinesischen und Westlichen Medizin 18, 85–86 (2018).

5. Li Huan. Untersuchung der klinischen Wirksamkeit elektrischer Stimulation in Kombination mit Bauchatmung bei der Behandlung einer postpartalen Rektus-abdominis-Trennung. Elektronisches Journal für moderne Medizin und Gesundheitsforschung 2, 51 (2018).

<<:  Welche Vor- und Nachteile haben Nektarinen? Eigenschaften der Nektarine

>>:  Wann sind Nektarinen reif? Können Nektarinen gekühlt werden?

Artikel empfehlen

Haferbrei mit Yamswurzel und Huhn

Yams- und Hühnerbrei ist ein Brei mit extrem hohe...

Was sind die Nährwerte von langen Bohnen

Lange Bohnen, auch Augenbohnen genannt, sind im S...

Ist wilde Taro giftig? Wie entgiftet man wilde Taro?

Taro ist ein wunderschönes grünes Kraut, das das ...

Braucht ein Kind eine Brille, wenn es nicht gut sehen kann?

Seit der Einschulung des Kindes wird bei immer me...

Wie macht man leckere Taro? Hausgemachte Taro-Rezepte

Taro ist auf dem Esstisch weit verbreitet und in ...

Wie man gedünstete Äpfel macht

Heute stelle ich Ihnen ein bekanntes therapeutisc...

Die Wirkung und Funktion von Ghee und wie man es isst

In tibetischen Regionen hat man vielleicht schon ...