Was eignet sich generell gut zum Füttern von Laubheuschrecken? Was ist der Unterschied zwischen einer Laubheuschrecke und einer Gottesanbeterin?

Was eignet sich generell gut zum Füttern von Laubheuschrecken? Was ist der Unterschied zwischen einer Laubheuschrecke und einer Gottesanbeterin?
Die Laubheuschrecke ist ein relativ häufiges Insekt. Sein zwitschernder Klang ist jedes Jahr während der Erntezeit sehr ansprechend. Tatsächlich sind diese Insekten nicht schön anzusehen, aber viele Menschen mögen sie trotzdem. Der Hauptgrund für die Beliebtheit dieser Insekten liegt darin, dass sie laute Rufe ausstoßen und so die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen. Wie bringt man Laubheuschrecken zum Zwitschern? Sie surfen weiter.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie füttert man Laubheuschrecken am besten?

2. Was ist der Unterschied zwischen einer Laubheuschrecke und einer Gottesanbeterin?

3. Wie man Laubheuschrecken zum Zirpen bringt

1

Was eignet sich gut zum Füttern von Laubheuschrecken?

Pflanzen wie Sojabohnen, Kohl, Raps, Karotten und Insekten wie Heuschrecken, Zikaden und Mehlwürmer.

Die Zuchtmethode ist wie folgt:

1. Wählen Sie einen trockenen, windgeschützten und sonnigen Ort ohne hohe Gebäude oder Schatten und mit guter Beleuchtung.

2. Verwenden Sie dünne Bambusstangen, Bambusstreifen, Stahlstangen und andere Materialien, um sie in eine Bogenform zu biegen und so ein Skelett zu bauen. Bedecken Sie es mit einem speziellen Zuchtnetz und decken Sie es anschließend mit Plastikfolie und Strohmatte ab.

3. Nachdem Sie einen geeigneten Standort ausgewählt haben, bestimmen Sie die Ausrichtung des Schuppens entsprechend dem Gelände und füllen Sie den Schuppen bis zu einer Tiefe von 7 cm mit Sand auf.

4. Zu den Pflanzenarten gehören Sojabohnen, Kohl, Mais usw. Nachdem das Land vorbereitet ist, decken Sie es mit einem Schuppen ab und bepflanzen Sie es dann.

5. Decken Sie den Schuppen ab. Die Höhe beträgt im Allgemeinen zwischen 1,8 Metern und 2,2 Metern. Es muss ausreichend Platz geschaffen und die Isolierung gut ausgeführt werden, wobei die Möglichkeit von Naturkatastrophen berücksichtigt werden muss.

2

Was ist der Unterschied zwischen einer Laubheuschrecke und einer Gottesanbeterin?

Der Unterschied zwischen Laubheuschrecke und Gottesanbeterin:

1. Unterschiedliche biologische Eigenschaften. Die Laubheuschrecke gehört zur Familie der Laubheuschrecken der Ordnung der Heuschrecken und kann zirpen; Die Gottesanbeterin, auch Messergottesanbeterin genannt, gehört zur Familie der Mantissidae der Unterklasse Pterygota und kann nicht zirpen.

2. Anderes Aussehen. Die Laubheuschrecke ist ganz grün und hat peitschenförmige Fühler, die länger als ihr Körper sind, ovale Facettenaugen und fast membranöse, schwache Vorderflügel, deren Vorderkante nach unten geneigt ist. Die Gottesanbeterin hat einen langen Körper, einen dreieckigen, frei beweglichen Kopf, große, leuchtende Facettenaugen, schlanke Fühler, einen frei drehbaren Hals und scharfe Stacheln an den Oberschenkel- und Schienbeinen ihrer Vorderbeine, wobei die Schienbeine sichelförmig sind. Die Vorderflügel sind ledrig, die Hinterflügel häutig und der Hinterleib ist vergrößert.

3. Die Laichmethode ist unterschiedlich. Das weibliche Laubheuschreckenweibchen legt seine Eier in Schüben aus dem Legebohrer in den Boden; Die Gottesanbeterin legt ihre Eier in die Eierhülle, die aus gehärtetem, schaumigem Sekret besteht und oft an Gegenständen wie Ästen und Rinde befestigt ist.

4. Die Gottesanbeterin ist der natürliche Feind der Laubheuschrecke.

3

Wie man Laubheuschrecken zum Zwitschern bringt

Viele Menschen locken gerne Zikaden zum Zirpen an, und es gibt eine wirksame Methode, um Zikaden zum Zirpen anzulocken. Generell kann man durch die Anpassung von Licht und Temperatur das Zirpen der Zikaden anregen. Denn unterschiedliche Insektenarten haben unterschiedliche Ansprüche an Licht und Temperatur. Pferdeglocken und Zikaden sind beispielsweise daran gewöhnt, nachts zu zirpen. Zikaden sind es gewohnt, tagsüber zu zirpen. und goldene Glocken zirpen Tag und Nacht. Daher können Halter Zikaden durch eine entsprechende Anpassung der Lichthelligkeit oder der Temperatur zum Zirpen anregen.

Natürlich können Zikaden nicht nur von selbst zirpen, sondern auch durch Geräusche, weibliche Insekten und die Anpassung von Temperatur und Licht zum Zirpen angeregt werden. Weibliche Laubheuschrecken summen nicht, nur männliche Laubheuschrecken erzeugen durch Schwingen ihrer Flügel zwitschernde Geräusche. Im Leben können Laubheuschrecken auch ein Tonbandgerät verwenden, um das Zirpen von Laubheuschrecken aufzunehmen und es dann den stummen Laubheuschrecken vorzuspielen, um sie zum Zirpen zu bringen.

<<:  Dieses „Wundermittel zur Fiebersenkung“ wurde von der Food and Drug Administration abgesetzt! Es wurde in vielen Ländern verboten.

>>:  Was sollten wir tun, um die negativen Emotionen zu lindern, die durch negative Ereignisse verursacht werden?

Artikel empfehlen

Was ist mit der Awal-Gruppe? Awal Group Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Awal Group? Grupo Aval ist...

Computerbaby, mögen Pflanzen Schatten oder Sonnenlicht?

Computerbaby mag Schatten oder Sonne Computerbaby...

Wie man Frauen während der Schwangerschaft und Geburt psychologisch betreut

Immer mehr werdende und junge Mütter erleben vor ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grünen Blattjaspis

Green Leaf Jade lässt sich sehr leicht anbauen. G...

Interessanter Medizin-Vortrag – Olopatadin-Augentropfen (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

Nährwertvergleich von Sojaprodukten! Tofu ist nicht der erste

Tofu mit Frühlingszwiebeln, Sellerie und getrockn...

Blüht die brasilianische violette Bougainvillea häufig?

Die brasilianische violette Bougainvillea gehört ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildgemüse-Dufttee

Duftende Teeblätter sind ein Wildgemüse mit leich...