Wenn Sie eine Kamelie kaufen und umtopfen, sollten Sie sie rechtzeitig beschneiden und die geschwärzten und verfaulten Wurzeln abschneiden. Außerdem ist es notwendig, abgestorbene und zu dicht stehende Äste zu beschneiden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und der Pflanze nach dem Umtopfen ein schnelles Wachstum zu ermöglichen. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen einer Kamelie?Die Zeit zum Umtopfen von Kamelien ist normalerweise im Frühjahr und Herbst . Im Frühjahr sollte das Umtopfen nach dem Abfallen der Blüten erfolgen , im Herbst sollte das Umtopfen im September/Oktober erfolgen. Sommer und Winter sind die Ruhezeiten der Kamelie. Zu diesem Zeitpunkt können Sie weder den Topf noch die Erde wechseln, um eine Beschädigung des Wurzelsystems zu vermeiden, die die Heilung erschweren würde. So pflegen Sie Kamelien nach dem Umtopfen am besten1. Feuchte Umgebung Achten Sie bei der Pflege frisch eingetopfter Kamelien darauf, die Erde leicht feucht zu halten, damit sich die Kamelie schneller an die neue Umgebung gewöhnen kann. Allerdings darf sich im Boden kein Wasser ansammeln, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. Bei trockenem Wetter müssen Sie Wasser rund um die Pflanzen sprenkeln, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. 2. Passende Beleuchtung Kamelien vertragen keine starke Sonneneinstrahlung. Wenn Sie frisch eingetopfte Kamelien pflegen, stellen Sie sie daher am besten an einen halbschattigen Ort. Lassen Sie es nur ausreichend Streulicht aussetzen, setzen Sie es jedoch niemals direktem, starkem Licht aus, da es sonst leicht austrocknet. Nachdem es sich an die neue Umgebung gewöhnt hat, können Sie das Licht schrittweise erhöhen. 3. Isolierung und Belüftung Frisch eingetopfte Kamelien sind relativ empfindlich und müssen daher warm gehalten werden, um ein Wachstum in zu kalter oder überhitzter Umgebung zu verhindern. Gleichzeitig muss für eine gute Belüftung gesorgt werden. Wenn die Umgebung relativ geschlossen ist, können sich leicht Bakterien vermehren. Was muss ich beim Umtopfen von Kamelien beachten?Beim Umtopfen von Kamelien sollten Sie darauf achten, den Blumenkasten zunächst zur Hälfte mit Erde zu füllen. Anschließend die Pflanze hineinsetzen und die restliche Erde auffüllen. Zum Schluss gießen Sie die Kamelie einmal, damit ihre Wurzeln fest mit der Erde verbunden sind. Darüber hinaus sollte die Kamelie an einen belüfteten Ort mit diffusem Licht gestellt werden, damit die Setzlinge langsam wachsen und die Pflanze gesund wachsen kann. |
Pflanzzeit und Monat der Bitterchrysantheme Chrys...
Geschmorte Spareribs sind ein gängiges Gericht. D...
Karpfen enthält viel Eiweiß und mehrere Aminosäur...
Weiße Süßkartoffeln sind ein sehr nahrhaftes Lebe...
Chlorophytum geeignet für Blumendünger Wenn Sie G...
Kann die Silberrand-Grünlilie hydroponisch kultiv...
Ich glaube, dass einige Freunde vom Land mit der ...
Was ist die Ukrainische Eisenbahn? Die Ukrainische...
Wie kann man die Fettverbrennung intensivieren? E...
Schnittzeit für Bonsai Der Jinggeda-Bonsai wird n...
Romania Post_Was ist Romania Post? Die Rumänische ...
Autor: Chen Zhou, behandelnder Arzt am Shanghai C...
Was ist die Red Chili Pepper-Website? Red Pepper i...
Hat die Hyazinthe Angst vor Kälte? Die geeignete ...
Schlankheitsbrei ist gesund und nahrhaft. Er kann...