Die Photosynthese ist für die Energieumwandlung in der Natur und die Aufrechterhaltung des Kohlenstoff-Sauerstoff-Gleichgewichts in der Atmosphäre von großer Bedeutung. Der Ort der Photosynthese ist der Chloroplast. Damit ist im Allgemeinen der Prozess gemeint, bei dem grüne Pflanzen, einschließlich Algen, Lichtenergie absorbieren und dann Kohlendioxid und Wasser zu energiereicher organischer Substanz synthetisieren, während Sauerstoff freigesetzt wird. Es gibt zwei Reaktionsphasen: Lichtreaktion und Dunkelreaktion. Im Folgenden werde ich Ihnen die Bedingungen für die Photosynthese erläutern. Ich hoffe, es wird Ihnen nützlich sein. Inhalt dieses Artikels 1. Welche Voraussetzungen gibt es für die Photosynthese? 2. Können alle Lebewesen Photosynthese betreiben? 3. Warum nimmt die Photosynthese im Sommer mittags ab? 1Was sind die Bedingungen für die Photosynthese?Die Voraussetzungen für die Photosynthese sind Licht, Pigmente, molekulare Enzyme und Kohlendioxid. Der Ort der Photosynthese ist der Chloroplast. Damit ist im Allgemeinen der Prozess gemeint, bei dem grüne Pflanzen, einschließlich Algen, Lichtenergie absorbieren und dann Kohlendioxid und Wasser zu energiereicher organischer Substanz synthetisieren, während Sauerstoff freigesetzt wird. Es gibt zwei Reaktionsphasen: Lichtreaktion und Dunkelreaktion. Die Photosynthese oder Synthese von Lichtenergie ist ein biochemischer Prozess, bei dem Pflanzen, Algen und bestimmte Bakterien unter Einstrahlung von sichtbarem Licht durch Licht-Dunkel-Reaktionen photosynthetische Pigmente verwenden, um Kohlendioxid (oder Schwefelwasserstoff) und Wasser in organische Materie umzuwandeln, Lichtenergie in chemische Energie umzuwandeln und sie in organischer Materie zu speichern sowie Sauerstoff (oder Wasserstoff) freizusetzen. 2Können alle Lebewesen Photosynthese betreiben?Nur einige Organismen sind zur Photosynthese fähig. Die Photosynthese oder Synthese von Lichtenergie ist ein biochemischer Prozess, bei dem Pflanzen, Algen und bestimmte Bakterien unter Einstrahlung von sichtbarem Licht photosynthetische Pigmente verwenden, um Kohlendioxid und Wasser in organische Stoffe umzuwandeln und Sauerstoff freizusetzen. Der Prozess, bei dem grüne Pflanzen die Lichtenergie der Sonne nutzen, um Kohlendioxid (CO2) und Wasser (H2O) aufzunehmen, organische Stoffe zu produzieren und Sauerstoff freizusetzen, wird als Photosynthese bezeichnet. Die durch Photosynthese erzeugte organische Substanz besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten, die Energie freisetzen. Die Photosynthese umfasst im Wesentlichen zwei Phasen: die Lichtreaktion und die Dunkelreaktion. Dabei sind wichtige Reaktionsschritte wie Lichtabsorption, Elektronentransfer, photosynthetische Phosphorylierung und Kohlenstoffassimilation beteiligt. Es ist von großer Bedeutung, eine Energieumwandlung in der Natur zu erreichen und das Kohlenstoff-Sauerstoff-Gleichgewicht der Atmosphäre aufrechtzuerhalten. Bei der Aufnahme anorganischer Kohlenstoffverbindungen wandeln Pflanzen Sonnenenergie in chemische Energie um und speichern diese in den gebildeten organischen Verbindungen. Die Menge an Sonnenenergie, die jedes Jahr durch Photosynthese aufgenommen wird, ist etwa zehnmal so hoch wie der Energiebedarf des Menschen. Die in organischer Substanz gespeicherte chemische Energie wird nicht nur von den Pflanzen selbst und allen heterotrophen Organismen genutzt, sondern ist vor allem eine Energiequelle für die menschliche Ernährung und Aktivitäten. 3Warum nimmt die Photosynthese im Sommer ab?Die Gründe für den Rückgang der Photosynthese zur Mittagszeit im Sommer sind folgende: Da die Rohstoffe für die Photosynthese Wasser und Kohlendioxid sind und die Transpiration aufgrund der hohen Temperaturen zur Mittagszeit im Sommer stärker ist und die Pflanzen zu viel Wasser verlieren, schließen sie ihre Stomata, um ein Verbrennen der Blätter zu verhindern. Nach dem Schließen der Spaltöffnungen nehmen die Blätter weniger Kohlendioxid auf, was letztendlich zu einer Verringerung der Photosynthese führt. |
<<: Sind Cyanobakterien Prokaryoten? Was sind Cyanobakterien?
>>: Was sind die Rohstoffe für die Photosynthese? Was entsteht durch die Photosynthese?
Jeden Sommer gibt es Wassermelonen in großen Meng...
Autor: Qu Tiebing, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hos...
Wann wird die Nordische Chilischote gepflanzt? No...
Ich frage mich, wie viel Sie über den köstlichen ...
Löwenmäulchen, auch als Drachenkopfblume bekannt,...
Unter Backen, auch Rösten oder Backen genannt, ve...
Wer die Epidemie verfolgt hat, weiß, dass das Vul...
Wenn es um Fragen der Lebensmittelsicherheit geht...
Hochlandgerstenreis ist eine besonders beliebte g...
Was ist die Website von ELLE DECOR? „ELLE DECOR“ i...
Kann Oxalis hydroponisch angebaut werden? Oxalis ...
Pflanzzeit für Linsen Linsen werden im Allgemeine...
Was ist Eileen Fisher? Eileen Fisher ist eine berü...
Wenn das Gericht mit süß-saurem Schweinefleisch g...
Asthma ist eine häufige chronische Atemwegserkran...