Ab wann sind Kumquats im Handel erhältlich? Wie lange ist Gelbschalenobst haltbar

Ab wann sind Kumquats im Handel erhältlich? Wie lange ist Gelbschalenobst haltbar

Vor Kurzem ist im ganzen Land die heiße Sommersaison angebrochen. Beim Verzehr von Kumquats im Sommer können wir das Fruchtfleisch, die Schale und das Kerngehäuse im Mund zerkauen und zusammen mit dem Fruchtfleisch und dem Saft herunterschlucken. Obwohl es etwas bitter schmeckt, kann es Feuer lindern und Verdauungsstörungen sowie Blähungen behandeln. Im Folgenden erfahren Sie, ab wann Kumquats auf dem Markt sind und wie lange sie haltbar sind.

Inhalt dieses Artikels

1. Ab wann ist die Gelbschalenfrucht im Handel erhältlich?

2. Wie lange ist Gelbschalenobst haltbar?

3. Wie man Früchte mit gelber Schale isst

1

Ab wann sind die gelben Früchte im Handel erhältlich?

Die gelbschalige Frucht, auch als Yellow Pie ​​und Yellow Marbles bekannt, gilt im Volksmund als „Schatz unter den Früchten“. Die Obstsaison dauert jedes Jahr von Juli bis August, und in Hainan ist sie 1–2 Monate früher. Die Sorten lassen sich je nach Geschmack in zwei große Systeme unterteilen: süß und sauer. Der Geschmack ist süß und sauer und der Saft ist reichhaltig und aromatisch. Außer dem Frischverzehr kann man aus Kumquats auch kandierte Früchte, Konfitüren, Marmelade etc. herstellen oder sie in der Küche verwenden.

Kumquat ist eine der tropischen Früchte mit extrem hohem Nährwert. Es ist reich an Vitamin C, organischen Säuren, Flavonoiden und anderen Inhaltsstoffen. Es hat die Wirkung, Nahrung zu verdauen, Schleim zu reduzieren, Qi zu regulieren und Husten zu lindern. Das enthaltene Zimtamid A und die Phenole können sowohl das Qi regulieren als auch das Lungen-Qi hemmen. Die Kumquat hat einen hohen medizinischen Wert. Seine Blätter, Früchte und Samen können alle als Medizin verwendet werden. Das Peeling kann Ödeme und Mangelernährung beseitigen; Die Samen können Hernien, Tausendfüßlerbisse und Kopfschmerzen bei Kindern behandeln.

Die süß schmeckenden Kumquat-Früchte können grundsätzlich frisch gegessen werden, oder man entfernt die Kerne, zerkleinert das Fruchtfleisch und die Schale und vermischt sie gleichmäßig, bevor man sie mit Kandiszucker zu Marmelade einkocht. Die Samen können auch entfernt werden, Kandiszucker kann hinzugefügt und bei niedriger Hitze gekocht werden, und dann kann Honig hinzugefügt und für 3–7 Tage verschlossen werden, um Honig-Kumquat herzustellen und mit Wasser einzunehmen. Die saure Kumquat kann zum Kochen verwendet werden. Die gängigsten Gerichte sind in Kumquats geschmorte Schweinerippchen und in Kumquats gedämpftes Hähnchen. Beim Kochen einfach ein kleines Loch in die Wurzel der Kumquat machen, die Kerne herausdrücken und aus dem Fruchtfleisch und der Schale zusammen eine leckere Vorspeise zubereiten.

Kumquat ist von Natur aus mild und leicht kühl. Obwohl der Verzehr dieses Krauts dabei helfen kann, Hitze abzubauen und Feuer zu reduzieren, die Verdauung zu unterstützen und die Sommerhitze zu lindern, sollten Menschen mit einer schwachen Milz und einem schwachen Magen oder solche, die an Magenerkrankungen leiden, darauf achten, nicht zu viel davon zu essen, um Durchfall zu vermeiden. Auch Menschen mit hohem Blutzucker sollten beim Verzehr vorsichtig sein, da Kumquat viel Zucker enthält und der Blutzucker nach dem Verzehr ansteigen kann. Da Kumquats nur eine kurze Zeit auf dem Markt und eine kurze Lagerzeit haben, können sie an einem kühlen und trockenen Ort wie beispielsweise einem Kühlschrank nur etwa 4–5 Tage aufbewahrt werden.

2

Wie lange ist Gelbschalenobst haltbar

Generell können frische Kumquats an einem kühlen und trockenen Ort etwa 4–5 Tage gelagert werden. Wenn Sie die Kumquat länger haltbar machen möchten, können Sie sie nur zu Marmelade verarbeiten oder einlegen. Dies ist auch der Grund, warum Kumquats im Süden in Hülle und Fülle vorkommen, in den Städten im Norden jedoch fast unmöglich zu sehen sind. Sie sind schwer zu konservieren und vertragen keinen Transport über weite Strecken. Im Norden finden Sie möglicherweise mehr Kumquat-Marmelade oder eingelegte Kumquat-Produkte.

Im Süden werden Kumquats oft in süßen oder salzigen Geschmacksrichtungen eingelegt. Die süßen Varianten eignen sich als Snack oder zum Trinken mit Wasser, die salzigen passen am besten zu Porridge. Im Allgemeinen kann die eingelegte Kumquat im Kühlschrank länger als einen Monat aufbewahrt werden. Dies hängt auch von der konkreten Situation ab. Bei nicht guter Versiegelung verdirbt die Kumquat dennoch relativ leicht, daher sollte beim Einlegen auch auf die Isolierung von Fremdbakterien geachtet werden.

0 Grad, relative Luftfeuchtigkeit: 80%-90%, 1-2 Wochen.

3

Wie man Früchte mit gelber Schale isst

1. Die süß schmeckende Kumquat wird meist frisch gegessen. Beim Verzehr von Kumquat-Früchten im Sommer können Sie das Fruchtfleisch, die Schale und den Kern im Mund zerkauen und zusammen mit dem Fruchtfleisch und dem Saft herunterschlucken. Obwohl es etwas bitter schmeckt, kann es Feuer lindern und Verdauungsstörungen sowie Blähungen behandeln.

2. Marmelade zubereiten: Kumquatkerne entfernen, Fruchtfleisch und Schale zerdrücken und gleichmäßig vermengen, anschließend Kandiszucker dazugeben und Marmelade herstellen. Es schmeckt gut und kann Husten lindern.

3. In Honig getränkte gelbe Schale:

1. Die Kumquatschale waschen, in drei oder vier Stücke brechen, das Kerngehäuse entfernen, in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und etwas Honig oder Zucker hinzufügen. Geben Sie mindestens fünf oder sechs Kumquatschalen in eine Tasse.

2. In Honig getränkte Mandarinenschalen haben eine gute hustenstillende Wirkung. Die Zubereitung ist wie folgt: Zuerst die frische Kumquatschale dämpfen, trocknen und das Kerngehäuse entfernen, dann in reinem Honig (Winterhonig) im Verhältnis zur Teezubereitung einweichen und erst trinken, wenn das Aroma freigesetzt wurde.

3. In Salz eingelegte Kumquat: Nehmen Sie frische Kumquat, waschen und trocknen Sie sie und legen Sie sie dann für die spätere Verwendung in Salz ein. Legen Sie jedes Mal 15–30 Gramm Kumquats mit Salz ein, kochen Sie sie in anderthalb Schüsseln Wasser, bis eine Schüssel entsteht, entfernen Sie den Rückstand und trinken Sie das Ganze. Geben Sie zum Würzen die entsprechende Menge weißen Zucker hinzu. Die eingelegten Kumquats können als Snack gegessen werden.

4. Hühnersuppe mit gelber Haut: Kochen Sie die Hühnersuppe wie gewohnt. Geben Sie etwas Hühnerbrühe in einen kleinen Topf. Kumquat hinzufügen und eine Weile köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. Die Suppe aus mit Kumquatschalen gekochtem Fleisch hat einen ganz besonderen Geschmack mit dem einzigartigen Duft der Kumquatschalen und einer leichten Säure. Es ist nicht fettend und erfrischend und eignet sich sehr gut zum Trinken im Sommer.

5. Kandierte Kumquat: Die Kumquat waschen, die Zweige abschneiden und die Kerne herausdrücken. Die Kumquatschale mit Zucker bestreuen, in einen Schmortopf geben und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Schale durchsichtig wird. Einfach den Saft auffangen. Selbstgemachte Kumquat-Konfitüre hat nach der Verarbeitung noch einen leicht herben Geschmack.

6. Die saure Kumquat kann zum Kochen verwendet werden, am häufigsten in Kombination mit Fleisch, beispielsweise geschmorten Schweinerippchen mit Kumquat, Kumquat-Gans und gedämpftem Kumquat-Hühnchen. Beim Kochen einfach mit einem Messer ein kleines Loch in die Wurzel der Kumquat stechen, das Kerngehäuse herausdrücken und aus dem Fruchtfleisch und der Schale zusammen eine leckere Vorspeise zubereiten.

<<:  Schöne Feiertage~~ Nur mit guten Zähnen kann man lecker essen

>>:  „Aufwachsen, wo es nicht sein sollte“ ist eine endokrine Störung

Artikel empfehlen

Wie man weiße Rettichgurken einlegt Wie man weiße Rettichgurken einlegt

Weißer Rettich ist eine besondere Zutat, die Qi r...

Der teuerste Behälter der Welt steckt in dir und mir.

Wenn das Wasserbecken nicht richtig platziert ist...

Wie man die rote Blütenjade züchtet und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode der roten Blumenjade Die wic...

So pflegen Sie Passionsfrüchte

Anbaubedingungen für Passionsfrüchte Bei der Pfle...

Nährwert von frischen Kastanien

In meiner Heimatstadt werden an vielen Orten Kast...

Wie man Osmanthus im Topf gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Osmanthus im Topf ...