Was tun bei einem Hundebiss? Beijing CDC erinnert: Frühzeitige Wundbehandlung ist sehr wichtig

Was tun bei einem Hundebiss? Beijing CDC erinnert: Frühzeitige Wundbehandlung ist sehr wichtig

People's Daily, Peking, 9. September (Reporter Sun Hongli) Hundebisse sind die häufigste Art von Verletzungen bei Tieren. Neben unspezifischen Infektionen können sie auch spezielle Infektionen wie Tollwut, Tetanus und Gasbrand auslösen. Gemäß den „Leitlinien zur Diagnose und Behandlung häufiger Verletzungen bei Tieren (Ausgabe 2021)“ der Nationalen Gesundheitskommission sind die Grundprinzipien der Behandlung von Hundebissen eine korrekte frühzeitige Wundbehandlung, die vorbeugende Gabe von Antibiotika bei kontaminierten Wunden sowie die Vorbeugung von Tollwut, Tetanus und anderen Krankheiten je nach Bedarf und Impfhistorie.

Mit dem nahenden Herbst kommt es häufiger zu Hundebissen und anderen Verletzungen. Das Beijinger Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention weist darauf hin, dass die Wundbehandlung nicht nur der Wiederherstellung wichtiger anatomischer Strukturen und Funktionen förderlich ist, sondern auch eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Wundinfektionen, Tetanus und Tollwut darstellt. Klinisch muss der Wundbehandlung ausreichend Aufmerksamkeit gewidmet werden, um das Auftreten unnötiger Komplikationen zu vermeiden.

Das Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention in Peking erklärte, es gebe Hinweise darauf, dass selbst ohne den Einsatz passiver Tollwutimmunisierungsmittel über 99 % der Patienten durch eine wirksame Wundreinigung, eine sofortige Tollwutimpfung und die Durchführung von Postexpositionsprophylaxemaßnahmen überleben könnten.

Behandlung von Hundebisswunden

Aktiv blutende Wunden sollten mit direktem Druck behandelt werden, um die Blutung zu stoppen. Außerdem sollte distal der Wunde eine neurovaskuläre Untersuchung durchgeführt werden. Wunden, die tief in lebenswichtige Strukturen eindringen, sollten als schwere penetrierende Verletzungen behandelt werden.

Wundspülung und -reinigung

Reinigen Sie alle Stiche abwechselnd etwa 15 Minuten lang mit Seifenwasser (oder anderen schwach alkalischen Reinigungsmitteln) und fließendem Wasser mit einem bestimmten Druck. Nehmen Sie anschließend die restliche Flüssigkeit in der Wunde mit steriler Gaze oder Watte auf. Bei starken Schmerzen während der Reinigung kann eine örtliche Betäubung erfolgen. Wenn es die Bedingungen erlauben, verwenden Sie professionelle Reinigungsgeräte, um das Innere der Wunde zu spülen und so eine wirksame Spülung sicherzustellen. Spülen Sie die Wunde abschließend mit Kochsalzlösung aus, um zu verhindern, dass Seifenlauge oder andere Reinigungsmittel in die Wunde gelangen.

Desinfektion

Nach gründlichem Spülen tragen Sie verdünntes Jod oder andere medizinische Präparate mit virusinaktivierender Wirkung auf die Wunde auf oder reinigen diese, um das in der Wunde verbleibende Tollwutvirus zu inaktivieren.

Debridement und Expansion

Hundebisswunden, insbesondere Schnittwunden, sollten gereinigt werden, um nekrotisches Gewebe zu entfernen, und bei Bedarf erweitert werden. Stichwunden können bei Bedarf erweitert werden, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten. Die Art des Wundverschlusses variiert je nach Art des Bisses etwas. Bei Kratzern und einfachen Stichwunden ist kein primärer Verschluss erforderlich. Bei einfachen Schnittwunden können Ärzte einen primären Wundverschluss anwenden. Ärzte können sich bei diesen Wunden auch für eine primäre Reparatur entscheiden, wenn kosmetische Überlegungen erforderlich sind, wie etwa bei Schnittwunden im Gesicht.

Eine ordnungsgemäße Wundversorgung ist äußerst wichtig, um die Ergebnisse zu verbessern und das Infektionsrisiko bei Patienten mit primärem Wundverschluss zu verringern. Beim Nähen von Bisswunden sind eine ausreichende Spülung, ein Debridement, die Vermeidung tiefer Nähte (wenn möglich), eine prophylaktische Antibiotikatherapie und eine engmaschige Nachsorge erforderlich.

Verzögerte Schließung

Ein primärer Wundverschluss wird nicht für Wunden empfohlen, die älter als 6 Stunden sind, oder bei Patienten mit hohem Infektionsrisiko (z. B. Immunschwäche, Asplenie oder Milzfunktionsstörung, Venenstauung, Erwachsene mit Diabetes). Zu Beginn der Behandlung werden eine Wundreinigung und ein Debridement des devitalen Gewebes durchgeführt, die Bisswunde wird zur Drainage offen gelassen und der Verband wird regelmäßig gewechselt. Ein verzögerter Wundverschluss kann je nach Wundzustand bereits 72 Stunden nach der Verletzung erfolgen.

Vorbeugung von Tetanus

Bei Hundebisswunden handelt es sich um kontaminierte Wunden mit einem hohen Risiko einer Tetanusinfektion. Die Tetanusprävention sollte gemäß Anhang 1 „Richtlinien für die Verwendung von posttraumatischen Tetanusimpfstoffen und passiven Immunisierungspräparaten“ in den „Richtlinien für die Diagnose und Behandlung von nicht-neonatalem Tetanus (Ausgabe 2019)“ erfolgen.

Tollwut vorbeugen

Hundebisse sind der Hauptübertragungsweg für Tollwut und können zu Infektionen und Erkrankungen führen. Die Tollwutprävention sollte gemäß den aktuellen Standards und Richtlinien zur Prävention und Behandlung von Tollwutexpositionen erfolgen.

<<:  Was sind die fünf Sinne in der Fünf-Sinne-Kompositionsmethode? Was sind die sechs Elemente des Schreibens?

>>:  Wann ist Rambutan reif? (Juni bis August ist die Saison für die Obsternte)

Artikel empfehlen

Kann ich zu Hause Pfingstrosen züchten?

Kann ich zu Hause Pfingstrosen züchten? Sie könne...

Wie legt man Rettich ein und macht ihn lecker? Wie man Rettichstreifen einlegt

Eingelegter Rettich ist im Winter ein beliebtes G...

Können Sukkulenten in Nährboden gezüchtet werden?

Kann ich auf dem Kies der Baustelle Sukkulenten z...

Wie man Portulak-Betelnuss-Brei macht

Ich frage mich, wie jeder das Rezept für Portulak...

Die Wirksamkeit und Funktion der Gentiana-Distel

Die Pflanze, die ich Ihnen heute vorstellen möcht...

Wie pflanzt man eine Calla im Topf? Anbaumethode für eine Calla im Topf

Calla ist eine giftige Pflanze, kann aber Hitze a...

Wie wählt man Amaranth? Können Amaranth-Stängel gegessen werden?

Amaranth, auch bekannt als grüner Duftamaranth, r...

"Brüste" sind so schön, lasst uns sie mit Liebe schützen

"Brüste" sind so schön, lasst uns sie m...

Wie man Sago aus Kokosmilch macht

Im heißen Sommer ist es ein Genuss, eine Schale e...

Gewächshausnektarine

Jeder weiß, dass Nektarinen eine köstliche Frucht...