Phoenix Sukkulenten ZuchtmethodeEs gibt drei Hauptmethoden zur Vermehrung von Phoenix, nämlich Stecklinge, Blattstecklinge und direkte Knospenpflanzung. Stecklinge und Blattstecklinge werden normalerweise im Frühjahr oder Herbst geschnitten und die Vorgehensweise ist die gleiche wie bei anderen Sukkulenten. Phoenix-SamenvermehrungDie Sukkulente Phoenix kann durch Samen vermehrt werden. Seine Samen sind sehr klein und müssen nach der Aussaat nicht mit Erde bedeckt werden. Sie keimen in etwa 12–15 Tagen mit einer sehr hohen Keimrate. Wie man Phoenix schnell züchtetDie einfachste Möglichkeit, Phoenix zu vermehren, besteht darin, die Adventivknospen direkt zu entnehmen und einzupflanzen. Nach einer gewissen Wachstumszeit erscheinen auf der Oberseite der Blätter einige Adventivknospen. Sie müssen sie nur abnehmen und in die Erde pflanzen, dann wachsen sie langsam. Brutzeit der Sukkulente PhoenixDie Vermehrung der Sukkulente Phoenix erfolgt am besten durch Stecklinge im Mai und Juni. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt geeignet und die Luftfeuchtigkeit hoch, was für die Wurzelbildung der Zweige günstig ist und eine hohe Überlebensrate mit sich bringt. Phoenix-ZuchtmethodePhoenix-StecklingsvermehrungWählen Sie kräftige Zweige der Sukkulente Phoenix aus, feucht die Erde vorab an, stecken Sie die Zweige anschließend flach in die Blumenerde und stellen Sie sie zur Anzucht an einen sonnigen Platz. Wenn die Blumenerde trocken ist, gießen Sie rechtzeitig. Alternativ können Sie Adventivknospen auch in Steinritzen kultivieren, diese mit zerkleinertem Torfmoos oder Torf füllen und Wasser hinzufügen, um das Substrat feucht zu halten, was der Wurzelbildung der Adventivknospen förderlich ist. Phoenix-ZuchtDie Sukkulente Phoenix kann durch Aussaat vermehrt werden. Wählen Sie gesunde und pralle Samen aus und streuen Sie diese dann in die Erde. Da die Samen relativ klein sind, ist es nicht notwendig, sie nach der Aussaat mit Erde zu bedecken. Geben Sie ihnen anschließend ausreichend Wasser und stellen Sie sie an einen kühlen Ort. In etwa einem halben Monat wachsen kleine Sprossen. Vermehrung durch PhönixblattstecklingeZupfen Sie zunächst die reifen Blätter der Phoenix-Sukkulente ab und legen Sie sie mit den Blättern nach oben flach auf den nassen Sand. In den Lücken an den Blatträndern sprießen bald Wurzeln. Anschließend können Sie sie abschneiden und in einen kleinen Topf umpflanzen. Sie werden sehr schnell wachsen. Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Phoenix-SukkulentenVermeiden Sie bei der Pflege von Phoenix-Sukkulenten zu feuchte Erde und schlechte Belüftung, da dies leicht zu Wurzelfäule führen kann. Achten Sie beim Anbau auf Belüftung und Licht. Bei sehr starker Lichteinstrahlung ist Schatten erforderlich. Regelmäßiges Umtopfen fördert das Pflanzenwachstum. |
>>: Wie man Begonien vermehrt und worauf man achten muss
Alpenveilchen sind in unserem Leben weit verbreit...
Der Grünkopfchampignon, auch Mungobohnenpilz oder...
Quelle: People's Daily Das Titelbild dieses A...
Im Süden sieht man den Makrelenhecht häufiger, im...
Bevorzugt Schefflera Schatten oder Sonne? Scheffl...
Können Eisensulfat und Kaliumdihydrogenphosphat z...
Was ist Reiten für Teenager? Young Rider ist eine ...
Tatsächlich wird jeder die Wirkung und Funktion d...
Kakis sind in meinem Land und in Japan heimisch. ...
Pflanzabstand für Polygonatum sibiricum Wie viele...
Bei vielen Schlaganfallpatienten treten nach der ...
Was ist das Corpus Christi College, Cambridge? Das...
Geeignete Pflanzzeit für Zwiebeln Die beste Zeit ...
Autor: Wang Aiping, Chefarzt, Erstes Krankenhaus ...