Wann ist die beste Zeit, um Vollkornprodukte zu essen? Nährwert von Vollkorn

Wann ist die beste Zeit, um Vollkornprodukte zu essen? Nährwert von Vollkorn

Die in den verschiedenen Grobkörnern enthaltenen Nährstoffe haben ihre eigenen Stärken. Nur durch den maßvollen Verzehr verschiedener Grobgetreidearten lässt sich eine ausgewogene Ernährung erreichen. Vollkornprodukte sind reich an Ballaststoffen, die den Energiebedarf des menschlichen Körpers an einem Tag decken können. Wann ist also die beste Zeit, um Vollkornprodukte zu essen? Sind Vollkornprodukte Kohlenhydrate? Lassen Sie uns mehr über Vollkorn erfahren und hoffen, dass es für Sie nützlich ist.

Inhalt dieses Artikels

1. Wann ist die beste Zeit, um grobes Getreide zu essen?

2. Nährwert von Vollkorn

3. Sind Vollkornprodukte Kohlenhydrate?

1

Wann ist die beste Zeit, um Vollkornprodukte zu essen?

Grobe Körner sind reich an Ballaststoffen, die die Magen-Darm-Motilität fördern können, sind aber nicht leicht verdaulich. Wenn Sie nur grobe Körner essen, ist die beste Zeit dafür der Mittag, denn zwischen 13 und 15 Uhr ist der Dünndarmmeridian aktiv, der Magen verdaut gut, Magen und Darm nehmen schneller auf und können die für den Tag benötigte Energie wieder auffüllen, wodurch die Aufnahme weiterer Nahrung in der Nacht vermieden wird.

Wenn grobe und feine Körner gemischt werden, um Brei oder Pfannkuchen zuzubereiten, können diese zum Frühstück oder Abendessen gegessen werden, was die Darmtätigkeit und die Entgiftung des Körpers effektiv fördern kann. Darunter eignet sich Vollkorn, gemischt mit anderen raffinierten Getreidesorten, am besten zum Abendessen. Denn die Ballaststoffe im groben Getreide können vom menschlichen Körper besser verwertet werden, um Abfallprodukte auszuscheiden und den Blutfettwert zu senken.

2

Nährwert von Vollkorn

Zu den Grobkörnern zählen vor allem Getreide (Mais, Hirse, roter Reis, schwarzer Reis, violetter Reis, Sorghum, Gerste, Hafer, Sorghum usw.), verschiedene Bohnen (Sojabohnen, Mungbohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Saubohnen, Erbsen usw.) und Knollenfrüchte (Süßkartoffeln, Yamswurzeln, Kartoffeln usw.). Die in den verschiedenen Grobkörnern enthaltenen Nährstoffe haben ihre eigenen Stärken. Hafer ist reich an Proteinen; Hirse ist reich an Tryptophan, Carotin, Eisen und B-Vitaminen; Bohnen sind reich an hochwertigem Eiweiß und Fett; Sorghum ist reich an Fettsäuren und Eisen. Im Vergleich zu grobem Getreide verlieren raffinierter weißer Reis und raffiniertes Weißmehl während des Getreideverarbeitungsprozesses einige Nährstoffe, am schwerwiegendsten ist der Verlust von Vitamin B1 und anorganischen Salzen. Vollkornprodukte lassen sich leicht verarbeiten und enthalten viele Nährstoffe, die in feinen Körnern fehlen. Grobgetreide enthält ernährungsphysiologisch gesehen relativ wenig Eiweiß, ist aber reich an Stärke, Zellulose, anorganischen Salzen und B-Vitaminen.

3

Sind Vollkornprodukte Kohlenhydrate?

Vollkornprodukte sind Kohlenhydrate.

Grobe Körner sind im Vergleich zu den raffinierten Körnern wie raffiniertem Reis und Weißmehl, die wir normalerweise essen. Dazu gehören hauptsächlich Mais, Hirse, schwarzer Reis, Sorghum, Hafer, Buchweizen, Weizenkleie und verschiedene Trockenbohnen wie Sojabohnen, grüne Bohnen, Adzukibohnen, Mungbohnen usw.

<<:  Häufige Infektionskrankheiten bei Kindern und ihre Präventionsmethoden

>>:  Warum müssen wir getrocknete Aprikosen vor dem Trocknen in der Sonne kochen (um überschüssiges Wasser und Bakterien zu entfernen)

Artikel empfehlen

Was ist Grünkohl?

Was ist Grünkohl? Grünkohl ist eine Pflanze aus d...

Wie man Drachenballblumen kultiviert

Wachstumsbedingungen für Dragon Ball-Blumen Die g...

Schönheitstipps für die Hautpflege mit Gurken

In der modernen Gesellschaft ist die Liebe zur Sc...

Die Rolle und Wirksamkeit von Yacon und die Nebenwirkungen von Yacon

Allein der Name erinnert die Yacon an die Tiansha...

So pflegen Sie die Rose Lady Charlotte

Wachstumsbedingungen für Lady Charlotte Lady Char...

Die Wirksamkeit und Funktion von Himbeeren

Himbeeren sind Pflanzen der Gattung Rubus aus der...