Was sind die frühen Symptome von Krebs? Ich habe Angst, dass ich Krebs haben könnte. Welche Tests sollte ich durchführen? Bitte als Lesezeichen speichern

Was sind die frühen Symptome von Krebs? Ich habe Angst, dass ich Krebs haben könnte. Welche Tests sollte ich durchführen? Bitte als Lesezeichen speichern

Unter Krebs versteht man in der Medizin bösartige Tumoren, die vom Epithelgewebe ausgehen und die häufigste Form bösartiger Tumoren darstellen.

Warum also haben wir solche Angst vor Krebs? Manche Gefahren entstehen schleichend und können von Patienten, Angehörigen und Ärzten vorhergesehen und notwendige Maßnahmen ergriffen werden. Die meisten dieser Patienten leiden an einer chronischen Krankheit, die Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre andauert. Es kommt zu einem allmählichen Versagen eines oder mehrerer wichtiger Organe wie Herz, Lunge, Nieren, Leber und Gehirn. Sie können über längere Zeit keine Nahrung zu sich nehmen, sind extrem schlecht ernährt, leiden unter starken Schmerzen, haben eine schnelle oder schwache Atmung, werden zunehmend schwächer und magerer und sterben schließlich. Wenn Leberkrebs zu Leberversagen, Leberkoma und Tod führt. Oder es können unkontrollierbare Infektionen der Lunge, des Verdauungstrakts, der Harnwege usw. auftreten, die zum Tod führen.

Manche Gefahren treten plötzlich auf und dauern einige Minuten bis einige Stunden. Familienmitglieder sind möglicherweise mental überhaupt nicht darauf vorbereitet und es ist für Ärzte schwierig, wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung zu ergreifen. Beispielsweise ist die Lungenembolie eine versteckte, aber sehr gefährliche Komplikation, die bei Krebspatienten häufig auftritt. Die Ursache sind Tumore oder Blutgerinnsel, die die Lungenarterie blockieren. Möglicherweise gibt es vorher keine Anzeichen oder es treten sehr untypische Anomalien auf. Bei einer großflächigen Lungenembolie kann der Tod des Patienten im schnellsten Fall innerhalb weniger Minuten, im langsamsten Fall innerhalb weniger Tage eintreten. Laut Statistik ist die Lungenembolie die zweithäufigste Todesursache bei allen Krebspatienten. Vorbeugung, Diagnose und Behandlung sind schwierig. Es sei denn, die embolisierten Lungenblutgefäße sind klein und der Bereich nicht groß. Eine weitere häufige Gefahr sind massive Blutungen. Krebszellen dringen in wichtige Blutgefäße ein und verursachen Gefäßrupturen. Die Blutungsstärke ist sehr groß. Bei einem raschen Krankheitsverlauf kann es zu einem hämorrhagischen Schock oder Erstickungsanfällen kommen, sodass der Patient innerhalb von Sekunden bis Minuten stirbt. Auch im Krankenhaus besteht keine Chance auf Rettung. Darüber hinaus gibt es auch ältere, sehr schwache oder psychisch kranke Patienten, die beim Essen oder Trinken leicht ersticken oder aufgrund von Schleim im Hals ersticken und oft innerhalb weniger Minuten sterben. Patienten, ihre Familien und das medizinische Personal sollten mehr Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Manche Patienten leiden an anderen schweren Erkrankungen, beispielsweise an Herzkrankheiten, Schlaganfall, Organversagen usw. Diese Erkrankungen sind von Natur aus gefährlich und können sich plötzlich verschlimmern oder aufflammen, was innerhalb kürzester Zeit zum Tod des Patienten führen kann. Obwohl Krebs nicht die direkte Todesursache ist, fördern Krebs und diese Krankheiten sich oft gegenseitig, wirken zusammen und beschleunigen den Tod der Patienten. Darüber hinaus gibt es noch einige andere Erkrankungen, wie etwa das Platzen von Blasen, wodurch ein Pneumothorax entsteht, ein starker Pleuraerguss, der die Atemfunktion beeinträchtigt, ein Perikarderguss, der zu einer Herzbeuteltamponade führt, oder ein Hirnödem, das zu einer Hirnhernie führt, die ebenfalls innerhalb kurzer Zeit (Minuten bis Tage) zum Tod führen können. Auf die Einzelheiten werde ich hier nicht eingehen.

Kurz gesagt: Krebspatienten sind zahlreichen, großen und unmittelbaren Risiken ausgesetzt. Nicht nur Patienten im fortgeschrittenen Stadium sind vom Tod bedroht. Auch bei vielen Patienten im Frühstadium kann dieses Risiko bestehen. Dabei besteht nicht nur die Gefahr einer Krebserkrankung selbst, sondern es können auch weitere Begleiterkrankungen auftreten.

Welche Gegenstände zur körperlichen Untersuchung sind also für uns besser geeignet? Zunächst müssen wir verstehen, was die frühen Symptome von Krebs sind. Frühe Symptome einer Krebserkrankung lassen sich im Allgemeinen in zwei Aspekte unterteilen: lokale Manifestationen und systemische Symptome.

Lokale Manifestationen von Krebs:

Zunächst kommt es zu Knoten, die durch die bösartige Vermehrung von Krebszellen entstehen. Sie können es mit Ihren Händen an der Oberfläche oder tief im Körper berühren. Schilddrüsen-, Ohrspeicheldrüsen- oder Brustkrebs können im flachen Bereich unter der Haut betastet werden. Eine Tumormetastasierung in den Lymphknoten kann zu einer Vergrößerung der Lymphknoten führen. Einige oberflächliche Lymphknoten, wie die Halslymphknoten und die Achsellymphknoten, sind leicht zu ertasten. Bei Krebs in tieferen Körperregionen, wie beispielsweise Magenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs usw., muss man stark drücken, um ihn zu erreichen.

Zweitens treten Schmerzen auf. Durch das ausgedehnte Wachstum oder den Riss, die Infektion usw. des Tumors werden die peripheren Nerven oder Nervenstämme gereizt oder komprimiert, was lokale Schmerzen verursachen kann. Das Auftreten von Schmerzen weist häufig darauf hin, dass der Krebs im mittleren oder späten Stadium ist. Zu Beginn handelt es sich meist um einen dumpfen Schmerz, der nachts stärker ausgeprägt ist.

Drittens können Geschwüre auftreten. Tumoren auf der Körperoberfläche oder im Magen-Darm-Trakt können aufgrund unzureichender Blutversorgung Gewebenekrosen verursachen oder bei zu schnellem Wachstum aufgrund einer Sekundärinfektion Geschwüre bilden.

Viertens wird es zu Blutungen kommen. Krebsgewebe dringt in Blutgefäße ein oder kleine Blutgefäße reißen, was zu Blutungen führt.

Fünftens gibt es Behinderungen. Wenn Krebsgewebe schnell wächst und eine Verstopfung von Hohlorganen verursacht, kann es zu Atembeschwerden und Atelektase kommen, wenn die Verstopfung die Atemwege betrifft. Speiseröhrenkrebs verstopft die Speiseröhre und verursacht Schluckbeschwerden und andere Symptome.

Sechstens: systemische Symptome. Tumoren im Frühstadium weisen keine offensichtlichen systemischen Symptome auf. Bei manchen Patienten kommt es zu Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Kachexie, übermäßigem Schwitzen (z. B. Nachtschweiß), Anämie, Müdigkeit und anderen unspezifischen Symptomen.

Daher können wir diese körperlichen Untersuchungen durchführen, um unsere körperliche Gesundheit zu überprüfen. 1. Eine Niedrigdosis-CT-Untersuchung der Lunge ist sehr nützlich für die Früherkennung von Lungenkrebs usw. B-Ultraschall ist auch sehr nützlich für die Früherkennung von Brustkrebs und Schilddrüsenkrebs. Auch für die Früherkennung von Magen-Darm-Tumoren sind Gastroskopie und Koloskopie sehr hilfreich. Der B-Ultraschall in Kombination mit der AFP-Untersuchung ist eine sehr nützliche Untersuchungsmethode zur Früherkennung von primärem Leberkrebs.

2. CA125 kombiniert mit B-Ultraschall zur Eierstockkrebsvorsorge. Bei Frauen im gebärfähigen Alter oder nach der Menopause ist eine rechtzeitige Ovarial-B-Ultraschalluntersuchung zur Erkennung von Eierstockkrebs sehr hilfreich, wenn der CA125-Spiegel kontinuierlich ansteigt. Darüber hinaus kann mithilfe der Farbdoppler-Bildgebungstechnologie in den meisten Organen des Körpers deutlich erkannt werden, ob Tumore oder Läsionen vorhanden sind.

3. Eine CT oder MRT des Kopfes ist ebenfalls eine nützliche Methode, um raumfordernde Läsionen im Gehirn zu erkennen.

4. Blutuntersuchung: Eine Blutuntersuchung ist eine wichtige Methode zur körperlichen Untersuchung, um Krebs frühzeitig zu erkennen. Durch die Untersuchung verschiedener Tumormarker im Blut können bei erhöhten Werten verschiedene bösartige Tumoren erkannt und identifiziert werden: Mit dem Alpha-Fetoprotein AFP lassen sich primäre Leberzellkarzinome und gonadale embryonale Tumoren überprüfen; Das karzinoembryonale Antigen CEA kann deutlich erhöht sein, was bei Dickdarmkrebs, Magenkrebs, Lungenkrebs und Gallengangskrebs häufig vorkommt. Er kann auch bei Leberkrebs, Brustkrebs, Eierstockkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöht sein.

5. Gynäkologische Untersuchung Pap-Abstrich: Die Erkennungsrate von frühem Gebärmutterhalskrebs mit der Pap-Färbemethode liegt bei etwa 60–70 %.

6. B-Ultraschall.

7. Röntgenaufnahme des Brustkorbs: Röntgenstrahlen durchdringen den menschlichen Körper und erzeugen aufgrund der Dichte der Organe und Gewebe Bilder. Sie können Lungentumoren direkt nachweisen und auch anhand indirekter Veränderungen wie Emphysem, obstruktiver Pneumonie und Pleuraerguss nach Brusttumoren suchen.

8. Röntgenaufnahme des Brustkorbs: Röntgenstrahlen durchdringen den menschlichen Körper und erzeugen aufgrund der Dichte der Organe und Gewebe Bilder. Sie können Lungentumoren direkt nachweisen und auch anhand indirekter Veränderungen wie Emphysem, obstruktiver Pneumonie und Pleuraerguss nach Brusttumoren suchen.

9. Gastroskopie und Koloskopie: Beobachten Sie die Farbe der Magen- und Darmschleimhaut, die Beschaffenheit der Blutgefäße und die Form der Drüsenöffnungen direkt mit bloßem Auge, um das Vorhandensein von Läsionen festzustellen, und führen Sie bei verdächtigen Läsionen eine Biopsie durch, um die Diagnose zu bestätigen.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der modernen Medizin werden immer mehr Spitzentechnologien zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs eingesetzt. Der beste Weg, Krebs vorzubeugen, ist ein starker Körper und ein erfüllter Geist.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht oder eine private Nachricht hinterlassen und wir können gemeinsam kommunizieren.

<<:  Warum heißt der Makrelenhecht Makrelenhecht? Wie man mit Makrelenschuppen umgeht

>>:  Während der Operation blieb der Blutdruck der dünnen Frau hoch. Es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit der Blutdruckmanschette war.

Artikel empfehlen

Der "Aufruhr" der Hirnblutgefäße: Warnungen und Lösungen bei Hirnblutungen

Autor: Qiu Feng, behandelnder Arzt am Shuguang-Kr...

Wie man eingelegte Paprika mit Sojasauce macht

Heute habe ich ein hausgemachtes Gericht vorberei...

Wie man zervikale spondylotische Radikulopathie behandelt

Die häufigste Form der zervikalen Spondylose ist ...

Wie wäre es mit Korea.com? Korea.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Korea.com? Korea.com ist eine bekannte Por...

So wechseln Sie Erde und Topf einer Phalaenopsis

Umtopfzeit für Phalaenopsis Die beste Zeit zum Um...

Können Tulpen im Süden angebaut werden?

Können Tulpen im Süden angebaut werden? Im Süden ...

Wie wäre es mit H&M? H&M-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die H&M-Website? H&M (Hennes &...

Wie wäre es mit Demae-kan? Demae-kan-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Demae-kan-Website? Demae-kan ist die b...

Die Wirksamkeit und Methode von Süßkartoffel- und Yamsbrei

Süßkartoffel- und Yamsbrei ist eine Art köstliche...

Welche Arten von Rhinitis gibt es häufig? Wie soll es identifiziert werden?

Bei Rhinitis denken viele Menschen an allergische...