Freunde, die mit dem Encyclopedia Knowledge Network vertraut sind, wissen, dass wir in den letzten Ausgaben alle Aspekte des Schwimmens mit Ihnen geteilt haben. Heute zeigen wir Ihnen weiter, warum Sie beim Schwimmen Krämpfe bekommen? Was kann ich tun, wenn ich beim Schwimmen Krämpfe bekomme? Und wie hoch ist der Herzfrequenz-Kontrollbereich beim Schwimmen, damit wir gesünder schwimmen können. Inhalt dieses Artikels 1. Warum bekommt man beim Schwimmen Krämpfe? 2. Was tun bei Krämpfen beim Schwimmen? 3. Wie groß ist der Herzfrequenz-Kontrollbereich beim Schwimmen? 1Warum bekomme ich beim Schwimmen Krämpfe?Es gibt viele Gründe für Schwimmkrämpfe, die wichtigsten sind: 1. Die Aufwärmübungen waren nicht gut gemacht. Wenn Sie keine Aufwärmübungen machen, können sich Ihre Muskeln nicht plötzlich an die Unterwasseraktivitäten anpassen und Sie bekommen leicht Krämpfe. 2. Wenn die Wassertemperatur in einem Schwimmbecken, Meer, See oder Fluss zu niedrig ist, werden die Muskeln nach dem Eintauchen ins Wasser plötzlich stimuliert und es kann zu Krämpfen kommen, insbesondere bei Menschen mit schwächerem Körper. 3. Schwimmen Sie, wenn Sie hungrig sind oder nach dem Essen. Wenn Sie hungrig schwimmen, besteht die Gefahr einer Hypoglykämie. Wenn Sie nach dem Verzehr einer vollen Mahlzeit schwimmen, kann es zu Magenkrämpfen und Krämpfen kommen. 4. Bei Übermüdung oder längerem Schlafmangel kann es beim Schwimmen zu Muskelkrämpfen kommen, insbesondere bei Personen mit verminderter Widerstandskraft. 2Was tun bei Krämpfen beim Schwimmen?1. Bei einem Wadenkrampf erst einmal tief einatmen, den Kopf ins Wasser tauchen, den Rücken an die Oberfläche steigen lassen, mit beiden Händen die Zehen umfassen, zu sich heranziehen und gleichzeitig die Beine strecken. Wenn es einmal nicht funktioniert, versuchen Sie es mehrmals. 2. Bei einem Krampf im Oberschenkel treiben Sie in Rückenlage im Wasser, beugen das verkrampfte Bein, fassen dann mit beiden Händen die Wade und drücken diese gegen den Oberschenkel. 3. Wenn Ihr Oberarm verkrampft ist, ballen Sie die Faust, beugen Sie den Ellbogen so weit wie möglich, strecken Sie ihn dann wieder und wiederholen Sie dies mehrere Male. 4. Bei Fingerkrämpfen können Sie zunächst die Fäuste fest ballen, sie dann fest öffnen und dies mehrmals schnell wiederholen, bis sich die Finger erholt haben. 3Wie groß ist der Herzfrequenz-Kontrollbereich beim Schwimmen?Jeder Mensch hat einen anderen Gesundheitszustand und eine andere körperliche Verfassung und der aerobe Herzfrequenzbereich für Fitnessübungen variiert von Person zu Person und von Zeit zu Zeit. Im Allgemeinen liegt eine angemessene Trainingsbelastung, die den Körper stärken kann, zwischen 65 % und 85 % der maximalen Trainingsherzfrequenz. Darüber hinaus variiert die spezifische Trainingsherzfrequenz je nach Intensität des Trainings. Die Herzfrequenz bei Übungen mittlerer und niedriger Intensität liegt zwischen 110 und 140 Schlägen/Minute, und die Herzfrequenz bei intensiveren Übungen, wie z. B. Gewichtsverlust, liegt zwischen 160 und 180 Schlägen/Minute und überschreitet maximal 210 Schläge/Minute. |
<<: Welche Vorteile bietet Babyschwimmen? Welcher Babyschwimmring ist besser?
Jeder kennt Aloe-Vera-Gel. Es ist das am häufigst...
Einführung in den Litschi-Anbau Litschis bevorzug...
Wir alle wissen, dass knusprig gebratenes Schwein...
Mobile Future hat vor Kurzem eine Infografik verö...
Was ist die Website der Australian Stock Exchange ...
Was ist Credit Score Network? Quizzle ist eine 200...
Sorghum ist eine der einzigartigen Pflanzen China...
Sind Bittermandeln giftig? Viele Menschen sind üb...
Bevorzugen Hortensien Schatten oder Sonne? Horten...
Krabben sind wegen ihres köstlichen Fleisches und...
Wie man Sukkulenten züchtet Zur Vermehrung der Su...
Jetzt ist die Zeit, in der das Gras grün ist, die...
Speckknochen eignen sich, ebenso wie Schinken und...
Ananasblüten sind in unserem täglichen Leben weit...