Herr Gao (Pseudonym) steht bei seiner täglichen Arbeit unter großem Druck und macht oft Überstunden. Nach den Überstunden geht er meist mit Kollegen oder Freunden Spieße essen und Bier trinken. Im Gegensatz zu den meisten Menschen, die Angst vor einer Gewichtszunahme haben, hat er fast 20 Kilogramm abgenommen. Nach plötzlichen Bauchschmerzen diagnostizierte ein Arzt bei Herrn Gao eine akute Pankreatitis mit Diabetessymptomen. Während der Hämodialyse und des Plasmaaustauschs wurde das Blut von Herrn Gao milchig weiß. Zufällig wurde Frau Li (Pseudonym), die in der 32. Schwangerschaftswoche war, Ende Juli dieses Jahres wegen „plötzlicher akuter Schmerzen im Oberbauch“ zur Behandlung in das Westkrankenhaus des Entbindungs- und Kinderkrankenhauses der Provinz Anhui eingeliefert. Bei der Notfalluntersuchung stellte sich heraus, dass ihr Blut eine milchig-weiße Flüssigkeit war. Außerdem wurde bei ihr Folgendes diagnostiziert: akute schwere Pankreatitis, Hyperlipidämie, schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck und schwangerschaftsbedingter Diabetes. Aber wie kam es, dass das Blut weiß wurde? Der wissenschaftliche Name dieses „milchigen Blutes“ ist Chylosierung, was einfach „Blut mit schwimmendem Öl“ bedeutet. Es handelt sich um ein Symptom, das durch übermäßige Blutfette im menschlichen Körper verursacht wird. Experten zufolge hat mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und der Veränderung der Essgewohnheiten die Zahl der Fälle akuter Pankreatitis aufgrund von Hyperlipidämie zugenommen. Die Krankheit tritt rasch, akut und komplex auf und kann im Frühstadium der Erkrankung ein systemisches Entzündungsreaktionssyndrom verursachen, das sogar lebensbedrohlich sein kann. Schwangere Frauen neigen sehr stark zu Hyperlipidämie, Cholestase usw. und können in schweren Fällen eine Pankreatitis entwickeln. Li Huaiyun, Leiter der Abteilung für Allgemeine Innere Medizin am Westkrankenhaus des Krankenhauses für Mutter- und Kindergesundheit der Provinz Anhui, empfahl Menschen mit hohen Blutfettwerten und Hyperlipidämie, ihre Ernährung zu kontrollieren und zu versuchen, fett- und zuckerreiche Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, Innereien, frittierte Speisen usw. zu vermeiden oder zu reduzieren. Andererseits sollten sie sich mäßig körperlich betätigen und ihr Gewicht kontrollieren. Insbesondere Patienten mit einer hyperlipidämischen Pankreatitis sollten nach der Genesung den Triglyceridspiegel sorgfältiger kontrollieren und zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Beim Auftreten plötzlicher Symptome sollten Sie nicht leichtsinnig werden und rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch sollten vorab eine Ultraschalluntersuchung der Leber, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse durchführen lassen. Bei Problemen sollten Sie eine Nachbehandlung und eine Ernährungsumstellung unter ärztlicher Anleitung durchführen lassen, um gefährliche Situationen nach der Schwangerschaft zu vermeiden. |
<<: Was ist Hefepulver? So entfernen Sie den Hefegeruch aus Hefeteig
>>: 《Medizinische Physik》 Das Funktionsprinzip von B-Ultraschall
Sellerieertrag pro mu Sellerie wird in meinem Lan...
Nach einem anstrengenden Tag ist die Zubereitung ...
Ich bin sicher, dass jeder Orangen kennt. Es ist ...
Dieser Artikel wurde von Zhao Wei, stellvertreten...
Vor einigen Tagen sind Hongkongs berühmter Filmst...
„Haben Sie schon einmal Ihren Blutdruck gemessen?...
Der jährliche Düngeplan für Granatäpfel sollte en...
Kann ein Magier mit Sand pflanzen? Der Master kan...
Der Schwan ist ein Winterzugvogel, der hauptsächl...
Kann ich Sophora japonica im Garten pflanzen? Sop...
Die meisten Klebreisgerichte haben eine weiche un...
Zitrone ist eine Frucht, die die meisten Menschen...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: C...
Wenn man im Nordosten Chinas Gäste bewirtet, gibt...
Heutzutage ist es dank erheblicher Fortschritte b...