Würden Sie sich im heißen Sommer nicht über ein eisgekühltes Getränk freuen? Viele Menschen kennen auch das Sprichwort: „Wenn Sie ein Getränk trinken, fühlen Sie sich eine Zeit lang gut, und wenn Sie es weiter trinken, werden Sie sich immer besser fühlen.“ Warten! Ist es wirklich möglich, Getränke über einen längeren Zeitraum zu trinken? Schauen wir uns diese echten Fälle an: Was passierte mit denen, die über einen langen Zeitraum Getränke tranken? 1. Zu viel Alkohol verursacht Diabetes! Im Jahr 2018 berichtete Youth Times über einen 37-jährigen Herrn Chen. Im Sommer, wenn das Wetter allmählich heißer wurde, trank Herr Chen oft Wasser als Getränke. Wenn es bei der Arbeit nicht gut läuft, bin ich deprimiert und kann nicht essen. Ich esse sogar mehrere Tage hintereinander Getränke als Mahlzeiten. Kurz darauf stellte Herr Chen überrascht fest, dass er abgenommen hatte! „Kann das Trinken von Cola mir beim Abnehmen helfen?“ Dieser Gedanke kam Herrn Chen in den Sinn. In den folgenden Tagen trank Herr Chen jeden Tag mehrere Flaschen Cola, höchstens jedoch acht Flaschen pro Tag. Nach 4 Monaten hatte Herr Chen 70 Kilogramm abgenommen, von 210 Kilogramm „Schwergewicht“ auf 140 Kilogramm. Damals war ihm nicht klar, dass sein plötzlicher Gewichtsverlust tatsächlich durch eine Krankheit verursacht wurde und dass übermäßiger Alkoholkonsum seinen Zustand nur verschlimmern würde. Später traten bei ihm Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auf, die Herr Chen jedoch nicht ernst nahm. Bis er eines Tages plötzlich ins Koma fiel und ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Arzt diagnostizierte schließlich eine schwere diabetische Ketoazidose und sein Leben sei jederzeit in Gefahr. Anschließend wurde Herr Chen auf die Intensivstation gebracht, wo er eine Woche lang behandelt wurde, bevor er außer Lebensgefahr war. Shen Shengqiang, stellvertretender Direktor der Ersten Abteilung für Innere Medizin am Zweiten Volkskrankenhaus des Bezirks Yuhang in Hangzhou, sagte in einem Interview: „Der langfristige Konsum großer Mengen kohlensäurehaltiger Getränke erhöht das Diabetesrisiko, da kohlensäurehaltige Getränke viel Zucker enthalten. Übermäßiger Zuckerkonsum kann leicht zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen. Mit der Zeit lässt die Funktion der Pankreasinselzellen nach, wodurch die Entwicklung von Typ-2-Diabetes sehr leicht möglich ist.“ Seitdem hat Herr Chen nie wieder Getränke zu sich genommen. Allerdings wird ihn die Diabeteserkrankung sein ganzes Leben lang begleiten. 2. Die Zähne sind bis zur Wurzel verfault! Ein 5-jähriger Junge trank täglich nur Getränke und kein Wasser, wodurch alle 14 seiner Zähne verfaulten. Einem Bericht der Wuhan Evening News aus dem Jahr 2015 zufolge waren 8 der 20 Zähne so verfault, dass nur noch die Wurzeln übrig waren, und bei 6 Zähnen waren die Wurzeln abgebrochen. Der fünfjährige Junge hatte nicht nur Schwierigkeiten beim Essen, sondern konnte jetzt nicht einmal mehr deutlich sprechen. Peng Youjian, Leiter der Abteilung für Stomatologie am Volkskrankenhaus der Universität Wuhan, der den Jungen behandelte, sagte: „Das ist der schlimmste Zahn, den ich in meinen 30 Jahren als Zahnarzt je gesehen habe. Der pH-Wert der meisten Getränke, insbesondere kohlensäurehaltiger Getränke, liegt normalerweise zwischen 2,2 und 4,9, während die Auflösungsschwelle des Zahnschmelzes bei 5 liegt. Darüber hinaus gärt das Getränk aufgrund des hohen Zuckergehalts und der Säurebildung, wodurch der Zahnschmelz demineralisiert und aufgelöst wird.“ 3. In einem Monat 38 Pfund zugenommen! Ein Mann, der in die USA kam, wollte im Internet die schädlichen Auswirkungen von Getränken beweisen und bestand deshalb darauf, einen Monat lang Cola zu trinken. Wir müssen zugeben, dass dieser Mann sehr mächtig ist. Er trinkt einen Monat lang jeden Tag 10 Flaschen Cola, das heißt, er trinkt ungefähr 300 Flaschen pro Monat. Um das Experiment zuverlässiger zu machen, änderte er keine anderen Lebensgewohnheiten, außer dass er jeden Tag diese 10 Flaschen Cola trank. Er trinkt nicht nur täglich 10 Flaschen Cola, sondern überprüft auch regelmäßig seinen Körper, um seinen Blutzucker oder Blutdruck zu messen. Nachdem ich ein paar Tage lang Cola getrunken hatte, bemerkte ich deutliche Veränderungen an meinem Körper, aber was das Cola-Trinken angeht, war ich süchtig danach geworden. Wenn er es einen Tag lang nicht trank, fühlte er sich am ganzen Körper unwohl und wirkte sehr abgezehrt. Bald verging ein Monat und auch wir bemerkten Veränderungen an dem Mann. Sein Anfangsgewicht betrug 152 Catties, nach einem Monat stieg sein Gewicht jedoch auf 190 Catties, sodass er in einem Monat 38 Catties zunahm. Warum sind zuckerhaltige Getränke so schädlich? 1. Die größte Gefahr in Getränken geht vom „Zucker“ aus Der Zuckergehalt jeder Getränkeflasche beträgt zwischen 30 und 60 Gramm. Sogar Grünteegetränke mit der Aufschrift „zuckerfrei“ oder „zuckerarm“ enthalten 20 Gramm Zucker pro Flasche. Im Februar 2012 wurde in Nature, einer führenden internationalen Fachzeitschrift, ein Artikel mit dem Titel „Öffentliche Gesundheit: Die giftige Wahrheit über Zucker“ veröffentlicht. Darin wurde darauf hingewiesen, dass Zucker wie Tabak und Alkohol sei und weitaus größere Schäden anrichte als Fett und Kalorien. Darüber hinaus haben Forscher auch in Tierversuchen nachgewiesen, dass die Zuckersucht eine doppelte Wirkung hat. Einerseits beeinflusst Zucker die Hormone im Körper und verhindert, dass das Gehirn Sättigungssignale sendet. Dies führt dazu, dass die Menschen immer mehr essen und süchtig werden und weiter essen wollen, auch wenn ihr Magen voll ist. Andererseits äußert sich die Wirkung von Zucker auf die Hormone im Körper auch darin, dass das Gehirn ständig Signale zum Zuckerkonsum sendet. Ähnlich wie bei einer Rauchsucht werden Menschen, die Zucker essen, immer mehr davon mögen. Eine 2019 im renommierten internationalen medizinischen Fachjournal „Circulation“ veröffentlichte 34-jährige Nachuntersuchung mit 118.000 Amerikanern ergab, dass das Risiko eines vorzeitigen Todes umso größer ist, je mehr zuckerhaltige Getränke man trinkt. 2. Viele Getränke enthalten Fruktosesirup Wenn viele Menschen den Namen „Maissirup mit hohem Fructosegehalt“ zum ersten Mal hören, setzen sie ihn mit Gesundheit und Natürlichkeit gleich. Dies ist jedoch alles eine Illusion und Sie wurden davon getäuscht! Tatsächlich sind in Maissirup mit hohem Fructosegehalt weder Früchte noch Glukose enthalten. Es handelt sich um einen Süßstoff, der durch enzymatische Hydrolyse aus Maisstärke gewonnen wird. Der Name „Maissirup mit hohem Fructosegehalt“ kommt daher, dass er sowohl Glucose als auch Fructose enthält. Fruktose ist gesundheitsschädlicher. Ein Grund dafür ist, dass Fruktose nicht die Fähigkeit besitzt, im Gehirn ein Sättigungssignal zu erzeugen, was dazu führt, dass Sie mehr essen. Zweitens ist die Stoffwechselrate von Fruktose im Körper langsamer als die von Glukose und Saccharose. Obwohl der Fruktosestoffwechsel nicht von Insulin abhängig ist, haben Studien ergeben, dass Fruktose, wenn sie in den Körper gelangt, leichter in Triglyceride umgewandelt wird als Glukose, wodurch letztlich mehr Fett entsteht und in den inneren Organen gespeichert wird. Darüber hinaus führt die langfristige Einnahme großer Mengen Fruktose auch zu einer erhöhten Insulinresistenz. Seit seiner Einführung im Jahr 1970 hat es den Amerikanern ermöglicht: Die Fettleibigkeitsrate hat sich von 13 % auf heute 40 % verdreifacht. Die Gichthäufigkeit hat sich von 3 % im Jahr 1970 auf 9 % im Jahr 1996 verdreifacht. Die Zahl der Diabetes-Erkrankungen hat sich von weniger als 1 % im Jahr 1958 auf 7,4 % im Jahr 2015 um das 7,5-fache erhöht. Manche Leute sagen sogar, dass „Maissirup mit hohem Fructosegehalt“ nach gehärtetem Pflanzenöl (Transfettsäuren) die zweite „große Erfindung“ der Lebensmittelindustrie ist, die der Menschheit schadet. Von allen Getränken, die Sie trinken, ist abgekochtes Wasser immer noch das gesündeste! Viele Menschen haben in ihrem Leben alle möglichen hochwertigen Getränke getrunken, aber erst am Ende entdeckt, dass ein Glas abgekochtes Wasser immer noch das Gesündeste ist. Zuvor erzählte ein Herz-Kreislauf-Arzt die wahre Geschichte seines Freundes: Mein Freund ist beruflich recht erfolgreich und hat ständig gesellschaftliche Verpflichtungen. Er erzählt mir oft von den verschiedenen Spitzenweinen und Getränken, die er getrunken hat. Wenn er beschäftigt ist, trinkt er nicht einmal Wasser, sondern hat immer Getränke und Kaffee im Mund. Bei allen gesellschaftlichen Anlässen trinkt er teuren Wein und teure Getränke. Sobald er von etwas hört, das gesund oder teuer ist, möchte er es ausprobieren, weil er denkt, dass dies seinem Status entspricht. Schließlich lag er wegen einer zerebrovaskulären Erkrankung im Bett und fragte den Arzt, was er trinken solle. Der Arzt sagte ihm: einfach abgekochtes Wasser! Erst dann wurde ihm klar, dass nach dem Genuss so vieler guter Weine und teurer Getränke immer noch klares Wasser das Beste und Nützlichste war. Quelle: Health Times |
Durian ist als „König der Früchte“ bekannt. Sie e...
Pflanzzeit für Luffa im Freien Luffa im Freien ka...
Nach dem großen Erfolg von „The World“ erreichte ...
Schnittzeit für weiße Orchideen Die beste Zeit zu...
Wussten Sie, dass es weltweit etwa 2 Millionen Me...
Granatäpfel sind in unserem täglichen Leben eine ...
Autor: Wei Yixuan, Li Mutong Schule: Peking Unive...
Gardenien stellen bestimmte Ansprüche an den Bode...
Leviathan Press: Im wirklichen Leben haben die me...
Anforderungen an die Bodenvorbereitung Die Pflanz...
Was ist die Yomiuri Land-Website in Japan? Yomiuri...
Einführung in Hummer Hummer ist ein allgemeiner B...
Wir alle wissen, dass Sojabohnen und Mungobohnen ...
Die Sojabohne, auch Sojabohne genannt, ist eine P...
Was ist Northern Rail? Arriva Rail North ist ein B...