Was sind saisonale Hautallergien? Worauf muss ich achten?

Was sind saisonale Hautallergien? Worauf muss ich achten?

Der Wechsel der Jahreszeiten soll eine schöne Sache sein, doch für zahllose schönheitsliebende Damen bereitet er immer auch ein wenig Sorge, weil sie mit großen Problemen wie saisonalen Hautallergien konfrontiert sind.

Medizinisch gesehen handelt es sich bei einer Hautallergie vor allem um die Einwirkung verschiedener Reize auf die Haut, wie etwa allergische Reaktionen auf Kosmetika, Chemikalien, Pollen, bestimmte Nahrungsmittel, verschmutzte Luft usw., die zu ungewöhnlichen Erscheinungen wie Rötungen, Schwellungen, Juckreiz und Abschälen der Haut führen.

Laut einem Artikel mit dem Titel „Richtlinien zur Medikation bei saisonalen Hautallergien“, der vom Shijiazhuang 32152 Army Health Team veröffentlicht wurde, werden saisonale Hautallergien hauptsächlich in vier Typen unterteilt.

① Trockene saisonale Hautallergien. Egal zu welcher Jahreszeit, die Haut ist immer trocken, rau, fühlt sich leicht brennend und juckend an und ist manchmal gerötet und geschwollen. Menschen mit diesen Symptomen leiden an einer Allergie gegen trockene Haut. Ursache von Hautallergien ist trockene Haut, die zu einer Abnahme der Abwehrfunktion führt.

②Saisonal bedingte Allergien gegen fettige Haut. Solche Menschen neigen zu Akne und kleinen Partikeln im Gesicht, die rot, geschwollen und entzündet werden, und selbst auf trockenen Stellen wie den Wangen entwickelt sich Akne. Ursache dieser Hautallergie ist die Verminderung der Schutzfunktion der Haut durch übermäßige Talgproduktion und Feuchtigkeitsmangel.

③Stressbedingte saisonale Hautallergien. Generell leiden Menschen mit dieser Hautallergie beim Jahreszeitenwechsel und vor der Menstruation unter trockener Haut, sofern sie zu wenig Schlaf bekommen oder gestresst sind. Grund hierfür sind endokrine Störungen, die durch verschiedene äußere Reize oder ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht werden.

④Dauerhafte saisonale Hautallergien. Diese Allergie wird durch eine allergische Reaktion auf bestimmte Reizstoffe, beispielsweise Sonnenlicht, verursacht.

Sobald diese allergischen Probleme auf der Haut auftreten, können Sie diese zusätzlich zur medikamentösen Behandlung auch über die Ernährung regulieren. Beispielsweise sollten bestimmte Lebensmittel, wie Taro, Lauch, Schalentiere, scharfe Speisen, Alkohol usw., auf keinen Fall gegessen werden. Versuchen Sie, diese Lebensmittel zu meiden, und vermeiden Sie auch scharfe oder gegrillte Speisen. Essen Sie mehr Gemüse und Obst, das ist gut für Ihre Haut.

Natürlich steht neben der Behandlung auch die Vorbeugung saisonaler Hautallergien im Vordergrund.

Bei warmem Wetter wird die Haut fettiger, daher verfügen die von Ihnen gewählten Reinigungsprodukte in der Regel über eine stärkere Fettentfernungswirkung. Wenn Sie diese Hautpflegemethode jedoch im Winter anwenden, kann es leicht passieren, dass überschüssiger Talg entfernt wird, der die Schutzwirkung verringert und zu Trockenheit und Empfindlichkeitsproblemen führt. Daher ist es äußerst wichtig, die Haut im Winter zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Wenn Ihre Haut versehentlich allergisch reagiert, müssen Sie auf die Hautreparatur achten. Wenn Sie Ihre Hautprobleme verbessern möchten, müssen Sie Ihre Hautprobleme erkennen. Wenn saisonale Hautprobleme nicht durch Allergien verursacht werden, sondern durch die verminderte Schutzkraft der Talgdrüsen, gepaart mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, der Reizung durch Sonnenlicht und Staub, wird die Haut leicht empfindlich. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir die Widerstandskraft der Haut deutlich stärken, um sie gesünder zu machen.

Bei geschädigter, empfindlicher Haut reicht es nicht aus, ihr einfach nur Feuchtigkeit zuzuführen, denn sie reagiert stark auf Veränderungen der äußeren Umgebung. Deshalb ist es neben der Feuchtigkeitsversorgung auch notwendig, sich mit den Auswirkungen anderer sensibler Faktoren auf die Haut auseinanderzusetzen. Sie können beispielsweise Hautpflegeprodukte mit beruhigenden, lindernden und reparierenden Inhaltsstoffen (Aloe Vera, Haferflocken, Süßholz, Kamille) wählen, um Entzündungen und Hautschäden zu lindern. Nur wenn hautsensible Faktoren verschwinden, können wir den Verlust von Hautfeuchtigkeit vermeiden und die Probleme von Hautrötungen, Trockenheit und Juckreiz lösen.

Obwohl Hautallergien beim Jahreszeitenwechsel äußerst schmerzhaft sind, kann die Wahrscheinlichkeit von Hautallergien erheblich verringert werden, solange wir die Haut richtig pflegen.

Quellen:

Zhang Zhihao, Wang Lixia, Xie Ning et al. Leitmedikation für saisonale Hautallergien[J]. Medizin.

<<:  Zu welcher Jahreszeit wächst die Grapefruit (die Fruchtsaison ist Oktober-November und Januar-Februar)

>>:  Führt übermäßiges Nachtlaufen im Sommer zu Nierenversagen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Philips? Philips-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Philips? Philips ist ein weltweit führende...

So macht man köstliche Sesampaste

Kein Stärkungsmittel kann mit den täglichen Nahru...

Die Praxis und Wirksamkeit von Birnenkompott mit Kandiszucker

Im Herbst gibt es Birnen in großen Mengen auf dem...

Geeignete Orte für den Ananasanbau

Bedingungen für die Ananaspflanzung 1. Temperatur...

Lohnt sich der Anbau von Sanddorn? Wie hoch ist der Gewinn pro Mu?

Lohnt sich der Sanddornanbau? Sanddorn ist eine P...

Welcher Monat ist der beste, um Pfingstrosen zu pflanzen?

Wann sollte man Pfingstrosen pflanzen? Die meiste...

Schritte zur Herstellung von schwarzer Pflaumenmarmelade

Ich weiß nicht, wie viele von Ihnen wissen, wie m...

Wie man Windspiele gut züchtet

Wachstumsbedingungen für Windspiele Campanula mag...

Wie wäre es mit der UEFA? UEFA-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website der UEFA? Die Union der Europä...