Haben Sie schon einmal Ihre Poren beobachtet? Sehen manche Poren aus wie Grapefruit, manche wie Erdbeeren und manche wie Ugli-Früchte? Tatsächlich können auf ein und demselben Gesicht Poren in Grapefruit-, Erdbeer- oder sogar hässlicher Form vorhanden sein. Durch die korrekte Bestimmung Ihres Porentyps und die anschließende Verschreibung des richtigen Mittels kann das Porenproblem bis zu einem gewissen Grad gelindert werden. Wir haben einige häufige Porentypen herausgefiltert und verraten Ihnen, wie Sie das Porenproblem lösen können. 1. Welche Arten von Poren gibt es? Bei den meisten Menschen gibt es zwei Hauptgründe für vergrößerte Poren: zu viel Öl und alternde Haut. Entsprechend den Ableitungen gibt es vier Haupttypen von Poren. 01 Übermäßige Ölsekretion Der wissenschaftliche Name der Poren lautet Talgdrüsenöffnung, durch die die Talgdrüsen kontinuierlich Öl nach außen transportieren. Unter normalen Umständen produzieren die Talgdrüsen weder zu viel noch zu wenig Öl, sondern gerade genug, um den Feuchtigkeitsbedarf unserer Haut zu decken. Bei Hautreizungen oder Veränderungen im Tagesablauf und der Ernährung sondert die Haut jedoch große Mengen Öl ab und die Talgdrüsengänge beginnen sich zu erweitern, um dieses Öl abzutransportieren. Mit der Zeit werden die Poren größer. Aus diesem Grund ist die Haut von Kindern so glatt, doch mit Beginn der Pubertät werden die Poren allmählich deutlicher. Darüber hinaus ist die Talgproduktion bei Jungen aufgrund der männlichen Hormone stärker als bei Mädchen und ihre Poren sind deutlicher sichtbar. Diese Art von Poren konzentriert sich normalerweise in der T-Zone und in der Mitte der Wangen, wo mehr Öl produziert wird. 02 Keratinblockadetyp Das von den Talgdrüsen abgesonderte Öl vermischt sich mit den abgestoßenen Keratinozyten und bildet an der Öffnung der Haarfollikel Keratinpfropfen, die allgemein als Whiteheads/Mitesser bekannt sind. Diese Keratinpfropfen verstopfen die Öffnung der Haarfollikel, werden immer größer und vergrößern zudem die Poren. Dieser Porentyp weist Keratinpfropfen auf und konzentriert sich, wie der fettige Typ, in der Mitte der Wangen und der T-Zone. 03 Gesichtsalterungstyp Diese Art von Poren wird normalerweise durch Hautalterung und Kollagenverlust verursacht und Veränderungen sind zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr deutlicher. Sie sind normalerweise linear oder tropfenförmig und gehen mit schlaffer Haut und Falten einher. Wenn es ernst ist, wird es wie die hässliche Orange sein, die wir am Anfang hingestellt haben … 04 Andere Typen Art des Wassermangels Die durch dehydrierte Haut verursachten Poren sind deutlich sichtbar, normalerweise an den Seiten der Wangen, wo die Talgproduktion gering ist. Diese Art von Poren kann durch eine einfache Feuchtigkeitspflege gut gemildert werden. Entzündlich Bei Hautentzündungen (wie Rosazea und roten und geschwollenen Pickeln) kommt es zu lokalen Ödemen der Haut, wodurch die Poren besonders deutlich hervortreten und ein wenig wie Orangenhaut aussehen. Normalerweise können Porenprobleme wirksam verbessert werden, nachdem die Hautentzündung abgeklungen ist. Haarfollikelhypertrophie Poren sind mit Haarfollikeln verbunden. Wenn Ihre Haarfollikel auf natürliche Weise vergrößert sind, werden Ihre Poren zwangsläufig größer. 2. Können Poren verkleinert werden? Unser menschliches Gewebe ist elastisch und bei richtiger Behandlung können sich die Poren etwas verkleinern. Warum behaupten dann viele Leute, dass vergrößerte Poren nicht mehr verkleinert werden können, außer aus ästhetischen Gründen? Das liegt daran, dass die meisten Leute zu gut damit umgehen! Nacht! es ist geschafft! Ah! Porenprobleme sind wie Liebesaffären. Ein gelegentlicher Streit kann die Beziehung wieder ins Lot bringen, aber wenn man jeden Tag streitet, wird es schwierig sein, eine Trennung zu vermeiden. Nur wenn wir Maßnahmen ergreifen, wenn die Poren noch nicht sichtbar sind, können wir sie im Keim ersticken. 3. Wie kann man verhindern, dass die Poren größer werden? 01 Typ „Übermäßige Ölsekretion“ Wenn Ihre Poren einfach durch eine übermäßige Ölsekretion verursacht werden, ist die Lösung ganz einfach. Denken Sie einfach an ein Prinzip: Kontrollieren Sie den Ölverbrauch. Passen Sie Ihre Ernährung an und arbeiten und ruhen Sie sich regelmäßig aus Eine ungesunde Ernährung (viel Öl, wenig Ballaststoffe, viel Zucker und viele Kalorien) und unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten (langes Aufbleiben) führen dazu, dass die Talgdrüsen überaktiv werden und große Mengen Öl absondern. Ihrem Gesicht und Ihrer Gesundheit zuliebe können Sie genauso gut weniger Barbecue, Fat House Happy Water und Milchtee essen und versuchen, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen. Ihre Haut wird Ihnen sagen, dass es sich lohnt. Waschen Sie Ihr Gesicht nicht mit zu heißem Wasser Viele Menschen mit fettiger Haut waschen ihr Gesicht gerne mit warmem Wasser, weil sie glauben, dass dies das Fett effektiver entfernt. Zu heißes Wasser führt allerdings zu einer Überaktivität der Talgdrüsen und je häufiger Sie sich waschen, desto fettiger wird Ihre Haut. Das am besten geeignete Wasser zum Waschen Ihres Gesichts sollte weder heiß noch kalt sein und genau die richtige Temperatur haben. Vermeiden Sie Milchprodukte Kasein und Molkenprotein in Milchprodukten erhöhen den Spiegel des insulinähnlichen Wachstumsfaktors (IGF-1) im Blut, was die Talgsekretion erhöht. Wenn Sie viel öligen Ausfluss haben und viele Milchprodukte konsumieren, können Sie auch versuchen, eine Zeit lang damit aufzuhören, um die Wirkung zu sehen. Durch die Fermentation wird IGF-1 zerstört, daher führen fermentierte Milchprodukte wie Joghurt nicht zu einer erhöhten Talgproduktion. Freunde, die gerne Milch trinken, können als Ersatz zuckerarmen/zuckerfreien Joghurt verwenden. 02 Typ mit verstopfter Nagelhaut Wenn Ihre Haut aufgrund der Nagelhaut unter übermäßiger Talgproduktion und verstopften Poren leidet, müssen Sie zusätzlich zu den beiden oben genannten Punkten regelmäßig ein Peeling durchführen. Verwenden Sie eine Reinigungsmaske Durch die Anwendung einer sanften und effektiven Reinigungsmaske können Mitesser/Whiteheads in den Poren vorübergehend entfernt und einer Vergrößerung der Poren vorgebeugt werden. Wir haben bereits 12 Reinigungsmasken getestet. Aufgrund ihrer Wirksamkeit und Sicherheit empfehlen wir diese drei: Säurebürsten Säureprodukte können abgestorbene Hautzellen an der Hautoberfläche abtragen und so die Bildung von Keratinpfropfen verhindern. Allerdings reizt die Säure die Haut stark. Denken Sie daher daran, sie schrittweise anzuwenden und mit einer niedrigen Konzentration zu beginnen. Wir haben einen umfassenden Leitfaden zur Säureentfernung für Anfänger geschrieben. Freunde, die eine Säureentfernung durchführen, sollten daran denken, es zu lesen: 03 Gesichtsalterungstyp Um diesen Porentyp zu lösen, besteht der Zweck darin, gegen die Alterung vorzugehen: Sonnenschutz Ultraviolette Strahlen führen nicht nur zu einer dunkleren Haut und Fleckenbildung, sondern auch zu Hautalterung, Falten und Erschlaffung. Daher ist Sonnenschutz die Grundlage für Anti-Aging der Haut. Wir haben dieses Jahr 45 Sonnenschutzmittel getestet. Hier sind die empfohlenen Produkte: Wenn Sie das Auftragen von Sonnencreme wirklich nicht mögen, können Sie über einen starken Sonnenschutz nachdenken: Sonnenhüte, Sonnenmasken und Sonnenschirme. Solange Sie sie konsequent verwenden, sind diese Sonnenschutzprodukte wirksam. Anti-Aging-Hautpflegeprodukte Auch einige Hautpflegeprodukte mit Anti-Aging-Wirkstoffen (wie Retinol, Vitamin E, Vitamin C, Astaxanthin, Phosphatidylcholin etc.) können die Hautalterung lindern und der Porenbildung vorbeugen. Schönheitsgeräte für zu Hause Derzeit werden immer häufiger Radiofrequenz-Schönheitsgeräte verwendet, die die Kollagenregeneration anregen und so der Bildung von Poren durch Kollagenverlust vorbeugen können. Wir haben bereits drei Schönheitsgeräte mit Radiofrequenztechnologie getestet (Zhou S, Ya M und Tr*p*llar Stop Vx). Den Ergebnissen zufolge spielen sie bei regelmäßiger Anwendung eine gewisse Rolle bei der Stimulierung der Kollagenregeneration und der Verbesserung der Hautelastizität. 4. Wie verkleinert man die Poren? Wenn Ihre Poren bereits deutlich sichtbar sind, müssen Sie möglicherweise auf medizinische Schönheitsbehandlungen zurückgreifen. Bei Poren, die durch übermäßige Ölsekretion verursacht werden, können Sie zunächst die Ölproduktion kontrollieren und dann die Poren verkleinern. Behandlungen wie Photorejuvenation und Säurepeeling können die Ölproduktion reduzieren, während Behandlungen wie fraktionierte Laser und Mikronadeln die Poren verkleinern können. Die Prinzipien der beiden letzteren sind ähnlich. Beide erzeugen ein gewisses Trauma auf der Hautoberfläche, um die Regeneration von Hautkollagen anzuregen und so die Poren zu verkleinern. Laser-Punktmatrix-Prinzip Man unterscheidet fraktionierte ablative Laser (fraktionierter Kohlendioxid-/Erbiumlaser, Plasma-Ionenstrahl) und fraktionierte nicht-ablative Laser. Ersteres ist wirksamer, erfordert aber eine längere Erholungsphase. Mikronadeln werden in gewöhnliche Mikronadeln und Gold-Mikronadeln unterteilt. Letztere verfügen im Vergleich zu herkömmlichen Mikronadeln über eine zusätzliche Radiofrequenzfunktion, die eine bessere Wirkung erzielt, jedoch teurer ist und eine längere Erholungsphase erfordert. Durch die Alterung des Gesichts verursachte Poren können durch einige Anti-Aging-Projekte behoben werden. Beispielsweise stimulieren Radiofrequenz-, Photorejuvenation- und Gold-Mikronadelbehandlungen die Kollagenregeneration. Für unterschiedliche Hautzustände sind unterschiedliche Artikel geeignet. Was die Wahl eines bestimmten medizinischen Schönheitsprojekts betrifft, empfiehlt es sich, den Rat des Arztes nach einer Konsultation in einem normalen Krankenhaus oder einer normalen Einrichtung zu befolgen. Darüber hinaus möchten wir alle daran erinnern: Medizinische Schönheit ist zwar wirksam, aber wie eine starke Medizin. Wer seine Poren in einem guten Zustand halten möchte, muss auch auf die tägliche Pflege achten. 5. Missverständnisse über die Verkleinerung der Poren Obwohl viele Menschen schon seit mehreren Jahren oder sogar mehr als zehn Jahren mit Poren zu kämpfen haben, sind sie ihnen dennoch vertraut und doch nicht vertraut. Wir haben einige der am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt und an einem Ort beantwortet: Abschließend möchten wir Ihnen sagen: Tatsächlich gibt es im medizinischen Bereich keine Krankheit wie vergrößerte Poren. Mit anderen Worten: Vergrößerte Poren sind kein ernstes Problem und man kann sogar sagen, dass es Zeitverschwendung ist. Bei den meisten Menschen sind die Poren unter Einhaltung der Abstandsregeln mit bloßem Auge nicht sichtbar. Wenn Sie meinen, Ihre Poren seien etwas vergrößert, liegt das vielleicht daran, dass Sie beim Blick in den Spiegel zu nah dran sind … Stellen Sie den Spiegel weiter weg und die Welt wird ein besserer Ort sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Poren wirklich ernst sind und Sie das nicht akzeptieren können, möchten wir Sie daran erinnern: Abgesehen von der medizinischen Ästhetik können andere Methoden Poren nicht vollständig unsichtbar machen, sondern lediglich die Vergrößerung der Poren verzögern oder sie auf einen normalen Zustand verbessern. Seien Sie geduldig, geben Sie Ihrer Haut etwas Zeit und überstürzen Sie nichts. Quellen: [1] Zhang Yuanwen, Pan Wendong. Fortschritte bei der Behandlung vergrößerter Gesichtsporen[J]. Chinesisches Journal für Dermatologie, 2019, 052(011):852-855. [2] Yu Wenxin, Ma Gang, Lin Xiaoxi. Fortschritte in der photoakustischen Elektrotherapie bei vergrößerten Gesichtsporen [J]. Chinesisches Journal für Lasermedizin, 2020, v.29(05):47-50. |
>>: Kann die Blase wirklich explodieren?
Haferflocken sind ein aus Weizen hergestelltes Le...
Fünf-Gewürze-Zahnstocherfleisch ist ein köstliche...
Gasherde sind unverzichtbare Küchenprodukte für j...
Echeveria lässt sich leicht züchten, allerdings g...
Das Gehirn ist der zentrale Ort für die Regulieru...
Der 90-jährige Großvater Wang hat sich zu Hause v...
Die Schönheitswirkung von Jojobaöl ist sehr bedeu...
Die Dreharbeiten zu „Dear Military Uniform“ haben...
Plötzlich fühlte ich mich „extrem ängstlich und n...
Hier sind einige Bittermelone Gewichtsverlust Rez...
Was Sie beim Rosentopfwechsel im Sommer beachten ...
Das in der Knochenbrühe enthaltene Kollagen kann ...
Jeden Winter gibt es Orangen in großen Mengen auf...
Wir alle wissen, dass Gewerbebauten heutzutage re...