Bei Krebspatienten ist die Wahrscheinlichkeit für Vorhofflimmern höher! Ergebnisse einer Studie mit 820.000 Patienten in Südkorea

Bei Krebspatienten ist die Wahrscheinlichkeit für Vorhofflimmern höher! Ergebnisse einer Studie mit 820.000 Patienten in Südkorea

Eine landesweite Studie in Südkorea mit fast 820.000 Krebspatienten deutet darauf hin, dass Krebspatienten im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung ein deutlich erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern haben. Dies gilt insbesondere für Patienten mit hämatologischen Malignomen (allgemein als Blutkrebs bekannt), Lungenkrebs, Speiseröhrenkrebs und Krebserkrankungen des Nervensystems.

Eine multivariate Regressionsanalyse zeigte, dass Krebs ein unabhängiger Risikofaktor für Vorhofflimmern ist. Bei Krebspatienten ist das Risiko, Vorhofflimmern zu entwickeln, im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung um 63 % erhöht.

Die Forscher stellten außerdem fest, dass das Risiko für Vorhofflimmern bei Patienten mit unterschiedlichen Krebsarten unterschiedlich ist.

Bei Patienten mit allen hämatologischen Malignomen besteht ein erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern. Unter ihnen haben Patienten mit multiplem Myelom das höchste Risiko für Vorhofflimmern, das 3,34-mal so hoch ist wie das der Allgemeinbevölkerung. Das Risiko für Vorhofflimmern ist bei Patienten mit Lymphomen und Leukämie 1,64-mal bzw. 1,29-mal höher als in der Allgemeinbevölkerung.

Unter den soliden Tumoren haben Patienten mit Speiseröhrenkrebs das höchste Risiko für Vorhofflimmern, das 2,69-mal so hoch ist wie das der Allgemeinbevölkerung, während Patienten mit Magenkrebs das niedrigste Risiko für Vorhofflimmern haben, das nur 27 % höher ist als das der Allgemeinbevölkerung. Das Risiko für Vorhofflimmern bei Patienten mit Krebs des Nervensystems und Lungenkrebs war 2,62-mal bzw. 2,39-mal höher als in der Allgemeinbevölkerung.

In allen Untergruppen war das Risiko für Vorhofflimmern bei Krebspatienten höher als bei Menschen ohne Krebs.

Die Forscher stellten außerdem fest, dass das Risiko für Vorhofflimmern nach der Krebsdiagnose mit der Zeit abnahm (nach 5 Jahren immer noch 8 % höher als in der Allgemeinbevölkerung), das Risiko für Vorhofflimmern jedoch bei Patienten mit hämatologischen Malignomen (Multiples Myelom, Leukämie, Lymphom), Lungenkrebs, Leberkrebs, Nierenkrebs und Krebserkrankungen der Harnwege 5 Jahre nach der Krebsdiagnose immer noch hoch war.

An der Studie nahmen 816.811 Krebspatienten (mit 19 Krebsarten) aus der Datenbank des koreanischen nationalen Krankenversicherungsdienstes aus den Jahren 2009 bis 2016 teil. Darüber hinaus wurden mehr als 1,63 Millionen krebsfreie Menschen im Verhältnis 1:2 als Kontrollpersonen einbezogen.

Bei einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 4,5 Jahren wurde bei 3,1 % der Krebspatienten eine neue Diagnose von Vorhofflimmern gestellt, verglichen mit 1,9 % in der Kontrollgruppe.

Quelle: China Circulation Magazine

<<:  Von welchem ​​Bier wird man schnell betrunken? Kann ich Bier trinken, nachdem es über Nacht stehen gelassen wurde?

>>:  Was kann man dem Bier hinzufügen, um Schmutz zu entfernen? Kann man anstelle von Kochwein Bier verwenden, um den Fischgeruch zu entfernen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Durchfall nach dem Essen von Eintopf?

Das Wetter wird kälter und Hot Pot ist zum Liebli...

Wang Yijiu

Einführung Rezeptquelle: Volksrezept Rezept: Mit ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwer-Honigwasser

Ingwer und Honig sind beides besondere Zutaten mi...

So machen Sie leckere Gurken

Pickles sind ein unverzichtbares Nahrungsmittel i...

Was werden Sie fühlen, wenn Sie eine Woche lang schwanger sind?

Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...

Wie macht man Sit-ups, um Bauchfett zu reduzieren? Der Schaden von Sit-ups

Viele Menschen haben gehört, dass regelmäßiges Si...

Mungobohnen- und Gerstenbrei

Mungobohnen- und Gerstenbrei kühlt den Körper gut...

Was ist mit Animal Jam? Animal Jam-Rezension und Website-Informationen

Was ist Animal Jam? Animal Jam ist eine amerikanis...

Welche Vorteile haben getrocknete Feigen?

Welche Vorteile haben getrocknete Feigen? Ich gla...