Hoher Blutdruck während der Schwangerschaft erhöht das Risiko, dass das Kind später an Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Diabetes erkrankt. Eine aktuelle Studie mit 5,8 Millionen Kindern ergab, dass bei Kindern, deren Mütter während der Schwangerschaft unter Bluthochdruck oder Präeklampsie litten, das Risiko eines Schlaganfalls im Alter von 40 Jahren erhöht war. Studien haben gezeigt, dass Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft an schwangerschaftsbedingter Hypertonie leiden, im Erwachsenenalter ein um 29 % erhöhtes Risiko für eine ischämische Herzkrankheit und ein um 33 % erhöhtes Schlaganfallrisiko haben, und dies hat nichts mit einer Frühgeburt oder einer fetalen Wachstumsbeschränkung zu tun. Eine eingehende Analyse von Geschwistern derselben Mutter zeigte, dass die Nachkommen von Müttern mit schwangerschaftsbedingter Hypertonie immer noch ein erhöhtes Schlaganfallrisiko hatten, dieser Zusammenhang jedoch bei ischämischen Herzerkrankungen nicht zu beobachten war. Die Forscher weisen darauf hin, dass dieser anhaltende Anstieg des Schlaganfallrisikos auf einen direkten Effekt im Mutterleib hindeutet. Die Forscher sagten, dass es sich bei dieser Studie um eine Beobachtungsstudie handele und kein Ursache-Wirkungs-Zusammenhang hergestellt werden könne. Sollten die Ergebnisse durch weitere Forschungen bestätigt werden, könnten proaktive Maßnahmen ergriffen werden, um das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen bei den Nachkommen von Frauen mit Schwangerschaftshypertonie zu verhindern. Die Studie umfasste 5,8 Millionen Lebendgeburten von Einzelkindern aus zwei nationalen Registern in Schweden (1973–2014) und Finnland (1987–2014) und wurde von der Geburt bis 2014 beobachtet. Zum schwangerschaftsbedingten Hypertonie-Syndrom zählen Bluthochdruck und Präeklampsie. Von diesen 5,8 Millionen Menschen wurden 218.322 von Müttern geboren, die während der Schwangerschaft an Bluthochdruck und Präeklampsie litten. Während der 41-jährigen Nachbeobachtung entwickelten 2.340 Menschen eine ischämische Herzkrankheit und 5.360 Menschen erlitten einen Schlaganfall. Bei der Analyse der Daten berücksichtigten die Forscher nicht nur Faktoren wie Geburtsmonat des Kindes, Geschlecht, angeborene Fehlbildungen sowie Alter, Geschlecht, Parität, Familienstand, Bildungsniveau, Body-Mass-Index der Mutter, Rauchen in der Frühschwangerschaft und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Familienanamnese, sondern wiederholten die Analyse auch, nachdem sie Kinder ausgeschlossen hatten, die zu früh geboren wurden oder an einer fetalen Wachstumsverzögerung litten (beides ist mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden) und führten eine Geschwisteranalyse durch, um den Einfluss potenzieller genetischer und familiärer Umweltfaktoren zu kontrollieren. Quelle: Bluthochdruck während der Schwangerschaft ist mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko bei den Nachkommen verbunden. ESC. 01. Juni 2021. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat Pferdeöl? Wie man Pferdeölsalbe verwendet
Den neuesten Daten der Weltgesundheitsorganisatio...
Hat afrikanischer Jasmin Angst vor Kälte? Die gee...
Kaffee hat als lebensrettende Wunderwaffe für den...
Autor: Miao Jie, stellvertretender Chefarzt, Beij...
Zitrone wird auch Zitronenfrucht genannt. Zitrone...
Unter Blasenkrebs versteht man einen bösartigen T...
Gewürze sind ein grünes Gemüse, das Hitze ableite...
Wuchsgewohnheiten von Ananasblüten Bromelien sind...
Allerdings macht die Herbsthitze die Menschen sti...
Bevorzugt Wassernabel Schatten oder Sonne? Pogost...
Das koreanische Drama „Search“ ist eine Fernsehse...
Können Feigen in Töpfe gepflanzt werden? Feigen k...
Wie man Epiphyllum anbaut Epiphyllum mag eine war...
Wuchsform von Croton Kroton bevorzugt eine warme,...