Am 23. April 2021 veröffentlichte die National Medical Products Administration die „Bekanntmachung zur Überarbeitung der Gebrauchsanweisungen für 14 Arzneimittelarten, darunter auch Aminophenazon-Lösung zum Einnehmen“ (nachfolgend „Bekanntmachung“ genannt), mit der die Gebrauchsanweisungen für mehrere Erkältungsmittel für Kinder überarbeitet wurden. Bei den 14 Medikamenten, die dieses Mal überarbeitet wurden, handelt es sich allesamt um zusammengesetzte Erkältungsmittel. Die Liste lautet wie folgt: Paracetamol und Aminophen Lösung zum Einnehmen, Paracetamol und Aminophen Sirup, Paracetamol und Aminophen Amylamin-Granulat für Kinder, Paracetamol und Pseudoephedrin Kautabletten, Paracetamol und Aminophen Amylamin-Verbindungstabletten für Kinder, Paracetamol und Pseudoephedrin-Granulat für Kinder, Paracetamol und Pseudoephedrin-Granulat, Paracetamol und Pseudoephedrin-Lösung, Paracetamol und Pseudoephedrin-Verbindungstabletten für Kinder, Paracetamol und Pseudoephedrin Lösung zum Einnehmen, Paracetamol und Pseudoephedrin dispergierbare Tabletten (III), Paracetamol und Pseudoephedrin-Tabletten für Kinder, Paracetamol und Pseudoephedrin-Granulat für Kinder. Aufmerksame Eltern stellten fest, dass es sich dabei größtenteils um Erkältungsmittel für Kinder handelte, die allgemein zu Hause verfügbar waren, sodass die Ankündigung sofort hitzige Diskussionen unter den Eltern auslöste. Warum müssen wir die Packungsbeilagen für diese 14 häufig verwendeten Kinderarzneimittel überarbeiten? Kann ich diese Medikamente auch anwenden, wenn mein Kind erkältet ist? Welche Änderungen gibt es in der Gebrauchsanweisung von 14 Kinderarzneimitteln? In der Bekanntmachung wurde ausdrücklich vorgeschlagen, den Gebrauchsanweisungen für diese 14 Medikamente einen Warnhinweis hinzuzufügen: „Es wird nicht empfohlen, dass Eltern oder Erziehungsberechtigte dieses Produkt eigenmächtig bei Säuglingen unter zwei Jahren anwenden. Die Anwendung sollte unter Aufsicht eines Arztes oder Apothekers erfolgen.“ Gleichzeitig wurden drei Änderungen der [Vorsichtsmaßnahmen] in der Arzneimittelanleitung vorgeschlagen: 1. Hinzufügen: „Es wird Eltern oder Erziehungsberechtigten nicht empfohlen, dieses Produkt eigenmächtig bei Säuglingen unter 2 Jahren anzuwenden. Die Anwendung sollte unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers erfolgen.“ Es ist nicht schwer zu erkennen, dass hier der Schwerpunkt dieser Überarbeitung der Gebrauchsanweisungen für diese 14 Arzneimittel liegt. Warum müssen wir diesen Punkt betonen? Dies liegt daran, dass in früheren Arzneimittelanweisungen keine Daten zur Risikobelegung für die Anwendung des Arzneimittels bei Kindern unterschiedlichen Alters vorhanden waren. Im Jahr 2007 berichtete die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA), dass zwischen 1969 und 2006 54 Todesfälle bei amerikanischen Kindern aufgrund der Einnahme von abschwellenden Mitteln (Pseudoephedrin, Ephedrin usw.) und 69 Todesfälle aufgrund der Einnahme von Antihistaminika (Chlorpheniramin, Diphenhydramin usw.) gemeldet wurden, wobei es sich meist um Kinder im Alter von 2 Jahren handelte. Aus diesem Grund wird die Einnahme von Erkältungsmitteln für Kinder unter 2 Jahren nicht empfohlen. Seitdem haben auch Länder wie Australien, Großbritannien und Kanada strenge Kontrollmaßnahmen für rezeptfreie Erkältungsmittel ergriffen. Heutzutage geben alle Gebrauchsanweisungen für Erkältungsmittel für Kinder, die in amerikanischen Apotheken verkauft werden, die Altersbeschränkungen für die Anwendung an: Verboten für die Anwendung unter 2 Jahren; nicht empfohlen für die Verwendung unter 4 Jahren; Kinder zwischen 4 und 6 Jahren können es unter ärztlicher Anleitung verwenden; Erst ab 6 Jahren ist eine eigenständige Anwendung je nach Symptomatik möglich. Schauen wir uns einige Inhaltsstoffe von Erkältungsmitteln einzeln an. Einige davon müssen mit Vorsicht angewendet werden oder sind für Säuglinge und Kleinkinder sogar verboten. Beispielsweise ist die Anwendung von Amantadin, das in Paracetamol für Kinder enthalten ist, bei Säuglingen unter einem Jahr verboten. Chlorpheniramin, das in vielen Medikamenten enthalten ist, kann bei Kleinkindern unter zwei Jahren zu ungewöhnlicher Unruhe und sogar zu Symptomen wie Atemdepression führen. Auf Grundlage der Regulierungsmaßnahmen verschiedener Länder und der Unterstützung durch nationale Regulierungsdaten hat das Nationale Büro eine „Ankündigung“ zur Überarbeitung der Arzneimittelanweisungen herausgegeben, in der Pharmaunternehmen aufgefordert werden, das Anwendungsalter in den Arzneimittelanweisungen zu begrenzen. Durch diese Maßnahme kann die Arzneimitteleinnahme für Kinder sicherer gemacht und das Risiko eines Arzneimittelmissbrauchs oder einer Überdosierung wirksam vermieden werden. 2. Hinzufügen: „Das Arzneimittel sollte streng gemäß den Anweisungen und der Dosierung verwendet werden, um eine Überdosierung zu vermeiden.“ Die meisten Erkältungsmittel sind Mischpräparate, das heißt, sie enthalten mindestens 2 bis 4 Inhaltsstoffe. Bei Kindern birgt die wiederholte Anwendung der folgenden Inhaltsstoffe oder eine unzureichende Dosierungsüberwachung und die daraus resultierende Überdosierung große Gefahren für die Arzneimittelsicherheit: Paracetamol: Ein häufig verwendetes, sicheres Antipyretikum für Kinder. Eine kombinierte Anwendung oder Überdosierung kann das Risiko einer Leberschädigung erhöhen. Chlorpheniraminmaleat: Langfristiger oder übermäßiger Gebrauch kann leicht neurologische Symptome wie Schläfrigkeit, abnorme Unruhe und sogar Atemdepression verursachen. Pseudoephedrinhydrochlorid: Es ist eine Art Stimulans. Eine Überdosis kann Herzrhythmusstörungen, Schlaflosigkeit und Angstzustände verursachen und es gibt keine Daten, die eine sichere Dosierung für Kinder unter 2 Jahren belegen. Amantadinhydrochlorid: ein antivirales Medikament. Da die meisten Grippeviren jedoch eine Arzneimittelresistenz entwickelt haben, wird es in der klinischen Praxis selten allein eingesetzt. Dennoch kommt es immer wieder in Kombinationspräparaten vor. Auch dieses Medikament hat zahlreiche Nebenwirkungen und das Risiko steigt bei einer Überdosis noch weiter an. Koffein (wasserfreies Koffein): Übermäßiger Konsum kann Symptome wie Erregung, unzusammenhängende Sprache, Krämpfe und Herzrhythmusstörungen verursachen. Dextromethorphan: Es besteht das Risiko einer Atemdepression und es liegen keine Daten vor, die eine sichere Dosierung für Kinder unter 2 Jahren belegen. Künstlicher Bezoar: ein traditionelles chinesisches Heilmittel. Derzeit liegen keine Daten vor, die die Risiken der Anwendung bei Kindern belegen. 3. Ändern Sie „Nehmen Sie nicht gleichzeitig andere Erkältungsmittel mit ähnlichen Inhaltsstoffen wie dieses Produkt ein“ in „Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung von Erkältungsmitteln mit gleichen oder ähnlichen Wirkstoffen.“ Der wichtigste Punkt ist, dass Erkältungsmittel und fiebersenkende Medikamente nicht gemischt werden sollten! Zusammengesetzte Erkältungsmittel enthalten oft mehrere funktionelle Inhaltsstoffe, die Fieber senken, Husten lindern und eine verstopfte Nase befreien können. Geben Eltern ihren Kindern gleichzeitig fiebersenkende Medikamente, kann es leicht zu Leber- und Nierenschäden kommen. Daher müssen Eltern auf Folgendes achten: Versuchen Sie bei kleinen Kindern, Arzneimittel mit nur einer einzigen Zutat zu verwenden und weniger zusammengesetzte Erkältungsmittel. wenn ihre Anwendung wirklich notwendig ist, sollten sie unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers angewendet werden; Bei gleichzeitiger Einnahme von zwei oder mehreren Arzneimitteln ist unbedingt darauf zu achten, dass die Inhaltsstoffe in der Packungsbeilage genau geprüft werden oder bei einem Arzt oder Apotheker nachgefragt wird, ob gleiche oder ähnliche Inhaltsstoffe vorhanden sind. Was ist der sinnvolle Einsatz von Erkältungsmitteln? Der erste Schritt besteht darin, die Symptome zu identifizieren. Analysieren Sie die Beschwerden des Kindes genau, ob es sich um Fieber, Halsschmerzen, Niesen oder Schnupfen handelt, denn je nach Symptomatik sollten unterschiedliche Medikamente eingesetzt werden. Der zweite Schritt besteht darin, den Namen des Arzneimittels zu erkennen. Antipyretische und schmerzstillende Medikamente – Ibuprofen (geeignet für Kinder über 6 Monate) und Paracetamol (geeignet für Babys über 2 Monate). Wenn Ihr Kind Fieber, Halsschmerzen oder Gliederschmerzen hat, wählen Sie TA. Antihistaminika – Chlorpheniraminmaleat, Cetirizin, Loratadin usw. Wenn Ihr Kind allergieähnliche Symptome wie verstopfte Nase, Niesen, tränende Augen und laufende Nase hat, können Sie Medikamente mit diesem Wirkstoff verwenden. Suppressiva – Dextromethorphan. Da es sich beim Husten eigentlich um einen Schutzreflex handelt, ist von einer blinden Anwendung von Hustenstillern abzuraten. Wenn das Kind jedoch nur einen trockenen Husten hat und dieser seine Ruhe beeinträchtigt, können Sie einige Hustenstiller verwenden. Es wird empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen, um die Ursache für den Husten des Kindes zu ermitteln und ihn vom Arzt behandeln zu lassen. Der dritte Schritt besteht darin, das richtige Medikament für Ihren Zustand auszuwählen. Wählen Sie das Medikament entsprechend den Symptomen Ihres Kindes aus. Wenn keine Symptome vorliegen, besteht kein Grund, diese Medikamente umsonst einzunehmen. Denken Sie bei der Auswahl von Medikamenten daran, die Zutatenliste des Arzneimittels zu vergleichen, um zu sehen, ob es den Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht. Bei der Anwendung von Medikamenten bei Kindern kann man nie vorsichtig genug sein 1. Überdosierung vermeiden Bei der Anwendung für Kinder sollten die Dosierungs- und Anwendungshinweise in der Arzneimittelanleitung genau beachtet werden. Eltern sollten die Dosis nicht eigenmächtig erhöhen, wenn sie nach einmaliger Einnahme den Eindruck haben, dass die Wirkung nicht gut ist. 2. Achten Sie auf den Medikamentenverlauf Im Allgemeinen wird das Medikament 3 bis 7 Tage lang eingenommen. Sollten sich die Beschwerden des Kindes nicht bessern, ist eine weitere Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker notwendig. Da Herz, Leber, Nieren und andere innere Organe des Babys empfindlich sind und sich ihr Zustand schnell ändert, müssen die Eltern Veränderungen ihres Zustands sorgfältig beobachten. Sobald sich die Symptome verschlimmern oder andere Komplikationen auftreten, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine klare Diagnose zu erhalten. 3. Beachten Sie das „Verbot“ und „mit Vorsicht verwenden“ in der Anleitung Verbotssituationen für Erkältungsmittel: Personen, denen die Einnahme des Mittels laut Gebrauchsanweisung eindeutig verboten ist, dürfen es auf keinen Fall einnehmen. Situationen, in denen Sie Erkältungsmittel mit Vorsicht anwenden sollten: Das Arzneimittel kann Nebenwirkungen hervorrufen, in der Regel bei Kindern, älteren Menschen, schwangeren Frauen, stillenden Frauen, Menschen mit Allergien und Menschen mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen. Diese Personen neigen zu schweren Nebenwirkungen, daher sollten Sie bei der Anwendung des Arzneimittels besonders vorsichtig sein. Eine Erkältung dauert in der Regel 5 bis 7 Tage. Achten Sie in dieser Zeit darauf, dass Ihr Kind viel Wasser trinkt und sorgen Sie mit einem Luftbefeuchter für feuchte Raumluft. Für kleine Kinder wird die Einnahme zusammengesetzter Erkältungsmittel nicht empfohlen. Nasensymptome können durch salzhaltige Nasentropfen, Nasenspülungen usw. gelindert werden. Babys über 1 Jahr können Honigwasser trinken, um den Husten zu lindern. Bei Fieber über 38,2 °C können Kindern entsprechende fiebersenkende Mittel verabreicht werden. Wenn die Symptome Ihres Kindes anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Autor: Futang Kinderapotheke Gesundheitskommunikationsgruppe Gutachter: Wu Xuexin, Chefapotheker des Qilu-Kinderkrankenhauses der Shandong-Universität, Futang-Beratungszentrum für Kindermedikamente |
>>: Wie wählt man Yacon aus? Wie süß ist Yacon?
Hafer ist eine häufige Nahrungsmittelzutat in uns...
Die Region Nordosten liegt im Norden und ist im V...
Der Sommer ist da und erfrischende Gerichte sind ...
Was ist die Website der Internationalen Automobila...
Dendrobium candidum ist ein Wildkraut, das haupts...
Sellerie ist ein ballaststoffreiches Lebensmittel...
Wir alle wissen, dass Alkohol ein gängiges Desinf...
Wie lautet die Website der Chinese Students and Sc...
Wir wissen, dass wir normalerweise bestimmte Meer...
Samsung, das einst einen absoluten Vorsprung auf ...
Lotussamen haben einen hohen Nährwert und sind re...
Ich glaube, dass viele Menschen mit Mupirocin und...
Können Gurken in Blumentöpfe gepflanzt werden? Gu...