Im März ist das Gras wieder grün, die wunderschöne Frühlingslandschaft ist überall zu sehen und die Szene ist voller Vitalität. Wie heißt es so schön: Der Jahresplan beginnt mit dem Frühling. Dieser Satz eignet sich auch für die Frühjahrsdiät. Welches saisonale Obst und Gemüse ist am nahrhaftesten und kann eine gute Grundlage für die Gesundheit eines ganzen Jahres legen? Grünes Blattgemüse: Artemisia selengensis und Chrysanthemum chrysanthemum sind die frischesten Artemisia selengensis: kühl und trocken „Der Boden ist mit Beifuß bedeckt und die Schilfknospen sind kurz. Es ist die Zeit, in der die Kugelfische auftauchen.“ Der Beifuß in Su Shis Gedicht wird auch Schilfknospen genannt und jetzt ist eine gute Zeit, Schilfknospen zu essen. Es gibt drei Arten von Artemisia selengensis: weiße, grüne und rote, und die häufigste ist die grüne Artemisia selengensis. Jedes Stück Schilf ist wie ein biegsamer Weidenzweig mit kleinen Vorsprüngen am dünnen und langen Stiel. 100 Gramm Artemisia enthalten 4,2 Gramm Eiweiß und 0,24 Gramm Fett und sind somit ein eiweißreiches, fettarmes Gemüse. Gleichzeitig hat Artemisia, da es eine Art aromatisches Öl enthält, einen einzigartigen Geschmack und kann Milz und Magen stärken, Schleim und Hitze beseitigen und die Verdauung unterstützen. Die aquatische Artemisia selengensis ist von Natur aus kühl und schmeckt süß. Es kann Leberfeuer beruhigen und eignet sich hervorragend zur Ernährung und zum Schutz der Leber im Frühling. Der erfrischende Geschmack kann zudem Halsschmerzen vorbeugen und Verstopfungen durch Trockenheit und Hitze lindern. Darüber hinaus ist der Gesamtgehalt an Flavonoiden in Artemisia selengensis relativ hoch, was bestimmte therapeutische Wirkungen auf die Senkung des Blutdrucks, die Senkung der Blutfette und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat. Es ist ein sehr gesundes Gemüse. Beim Verzehr von Artemisia sollten Sie die Stängel und nicht die Blätter essen. Beim Pflücken des Gemüses darauf achten, dass die zarten Stiele im oberen Teil bleiben und mit getrocknetem Tofu angebraten werden. Verwenden Sie nur ein wenig Öl und ein wenig Salz, um den natürlichen Duft der beiden zu vermischen. Dies ist die berühmte frittierte Artemisia mit getrocknetem Tofu. Sie können es auch mit Speck anbraten und etwas Lauch hinzufügen, um den Duft der Artemisia hervorzuheben. Beim Kauf von Artemisia selengensis müssen Sie solche mit zarten grünen Stielen wählen. Vor dem Braten legen Sie es am besten eine Weile in sauberes Wasser, das kann seine Frische und Zartheit erhöhen. Beim Kochen müssen Sie bei hoher Hitze schnell braten. Nach dem Herausnehmen aus der Pfanne sind die zarten Stiele leuchtend grün und stehen aufrecht und verströmen einen frischen Frühlingsduft. Darüber hinaus hat Artemisia selengensis eine harte Konsistenz, sodass Menschen mit Milz- und Magenschwäche weniger davon essen sollten. Chrysantheme: Stärkt die Milz und regt den Appetit an Chrysanthemen galten im Palast als Delikatesse und wurden daher als Gericht des Kaisers bezeichnet. Dr. Wu Jinghuan vom Institut für Ernährung und Lebensmittelsicherheit am chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention erklärte, dass die Chinesische Chrysantheme reich an Nährstoffen sei, insbesondere an Carotin, das mit 1,5 mg pro 100 Gramm zwei- bis dreimal mehr enthalte als Gemüse wie Tomaten und Kürbisse, und sehr vorteilhaft für den Schutz der Sehkraft sei. Beim Kochen kann das Braten mit Fleisch und Eiern die Verwertungsrate von Vitamin A erhöhen. Der wohlriechende Duft der Chrysantheme entsteht durch das enthaltene flüchtige ätherische Öl, das den Appetit anregen kann. Jetzt, wo die Temperaturen steigen, haben viele Menschen keinen Appetit mehr. Der Verzehr von etwas chinesischem Spinat kann den Appetit anregen und die Milz stärken. In „Qian Jin·Food Therapy“ von Sun Simiao heißt es, dass Chrysanthemum chrysanthemum „den Geist beruhigen, Milz und Magen nähren, Schleim und Flüssigkeit beseitigen und Darm und Magen guttun“ kann. Das aromatische ätherische Öl der Chrysantheme verdunstet jedoch leicht bei Hitzeeinwirkung, daher kann es in einer Suppe bei schwacher Hitze gekocht oder leicht blanchiert und dann kalt serviert werden. Darüber hinaus enthält Chinakohl auch viel Kalium, Natrium und andere Mineralsalze, die den Wasserhaushalt des Körpers regulieren, die Harnausscheidung fördern und Ödeme beseitigen können. Da es viel Natrium enthält, sollten Sie beim Kochen weniger Salz verwenden. Sojaprodukte: Bohnen und Erbsen können Krebs vorbeugen Dicke Bohnen: Nähren das Gehirn, liefern Kalzium, reduzieren Fett und beugen Krebs vor Saubohnen enthalten eine große Menge an Protein und sind damit nach Sojabohnen der zweitwichtigste Eiweißbestandteil der Bohnen, die wir täglich essen. Außerdem enthalten sie ein relativ vollständiges Spektrum an Aminosäuren und sind besonders reich an Lysin. Darüber hinaus enthalten Saubohnen wichtige Inhaltsstoffe zur Regulierung des Gehirns und des Nervengewebes, wie etwa Kalzium, Zink, Mangan und Phospholipide, die das Gedächtnis verbessern und das Gehirn stärken. Das Kalzium in Saubohnen wirkt sich positiv auf die Aufnahme und Verkalkung von Kalzium durch die Knochen aus und kann das Wachstum und die Entwicklung menschlicher Knochen fördern. Das Vitamin C in Saubohnen kann Arteriosklerose verzögern und die Ballaststoffe in der Schale von Saubohnen können den Cholesterinspiegel senken und die Darmperistaltik fördern. Moderne Menschen glauben auch, dass Saubohnen ein krebshemmendes Nahrungsmittel sind und wirksam Dickdarmkrebs vorbeugen. Erbsen: Mit kalziumreichen Lebensmitteln kochen Frisches Erbsenprotein ist nicht nur reich an Inhaltsstoffen, sondern auch von guter Qualität. Es enthält verschiedene für den menschlichen Körper notwendige Aminosäuren. Regelmäßiger Verzehr wirkt sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Kindern aus. Frische Erbsen sind reich an Rohfaser, die den Darm reinigen, den Cholesterinspiegel senken und Krebs vorbeugen. Der Kalzium- und Phosphorgehalt von Erbsen ist geringer als der von Hülsenfrüchten, daher sollten Sie beim Kochen kalziumreiche Beilagen wie Sojaprodukte, Chinakohl, Raps usw. wählen, die nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich sind. Obwohl der Verzehr von Erbsen viele Vorteile hat, kann zu viel davon zu Blähungen führen. Daher ist es nicht ratsam, mehr als 50 Gramm auf einmal zu essen. Wurzelgemüse: Spargel und Frühlingsbambussprossen sind köstlich Spargel: Erkältungen vorbeugen Die schlanken grünen Stangen sehen sowohl aus wie Schilfsprossen als auch wie Bambussprossen, weshalb die Leute ihn Spargel nennen. Tatsächlich lautet sein vollständiger Name Asparagus reedii und mancherorts wird er auch Drachenbartgemüse genannt. Spargelstangen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Vitamin C, das mit 45 mg/100 g mehr enthält als Orangen und Mandarinen. Regelmäßiger Verzehr kann die Abwehrkräfte des Körpers stärken, Erkältungen vorbeugen und hat auch eine gewisse Wirkung bei der Linderung von geschwollenem und blutendem Zahnfleisch. Spargel enthält wenig Zucker und Substanzen, die zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen können, weshalb er für Diabetiker geeignet ist. Darüber hinaus können Stoffe wie Kalium und Saponine die Blutfette und den Blutdruck regulieren. Frühlingsbambussprossen: Linderung trockener Verstopfung Frühlingsbambussprossen gelten im Frühling als „König des Gemüses“ und es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Jeder, der frisches Essen probiert, wird über Frühlingsbambussprossen sprechen.“ Frühlingsbambussprossen sind reich an pflanzlichem Eiweiß, Vitaminen und verschiedenen Spurenelementen. Frühlingsbambussprossen sind außerdem reich an Ballaststoffen, die die Magen-Darm-Motilität fördern und die Verdauung unterstützen können. Jetzt ist die Jahreszeit, in der Frühlingsbambussprossen auf den Markt kommen. Die in braune Mäntel gehüllten Frühlingsbambussprossen auf dem Gemüsemarkt riechen noch immer nach Erde. Frühlingsbambussprossen enthalten viel Wasser und auch ihr Eiweißgehalt (2,4 Gramm/100 Gramm) gehört zu den besten unter den Gemüsesorten. Es ist ein proteinreiches, fettarmes Lebensmittel. Darüber hinaus sind Frühlingsbambussprossen reich an unlöslichen Ballaststoffen und ihr regelmäßiger Verzehr kann Verstopfung vorbeugen. Frühlingsbambussprossen selbst haben keinen besonderen Geschmack und sind ein vielseitiges Gericht. Wenn es Fleischgerichten hinzugefügt wird, kann es das Aroma des Fleisches aufnehmen und auch das Fett absorbieren, um die Fettigkeit der Fleischgerichte zu lindern. Kalt gemixte Frühlingsbambussprossen sind eine nahrhafte und gesunde Beilage. Besonders erfrischend schmecken die weißen Frühlingsbambussprossen. Obst: Sechs Obstsorten sind im Frühling am nahrhaftesten Ananas: Gut für die Verdauung und Verdauung Ananas ist eine saisonale Frucht mit leuchtender Farbe und knackigem, süßem Geschmack und wird von den Menschen geliebt. Das „Bromelain“ in der Ananas kann Proteine abbauen, die Verdauung fördern, Ödeme und Entzündungen beseitigen und die Durchblutung fördern. Nach dem Verzehr fettiger Speisen kann der Verzehr von etwas Ananas auch dazu beitragen, Fettablagerungen vorzubeugen. Ananas ist für Patienten mit Nephritis und Bluthochdruck von Vorteil. Es kann auch dazu beitragen, den Magen und die Verdauung zu stärken, die Milz zu nähren und Durchfall zu stoppen usw. Es ist ein ausgezeichnetes Stärkungsmittel im Frühling. Birne: beruhigt den Hals und fördert die Speichelbildung Unter den Frühlingsfrüchten ist die Birne die erste Wahl. Es enthält Apfelsäure, Zitronensäure, Glucose, Fructose, Calcium, Phosphor, Eisen und verschiedene Vitamine. Birnen haben die Funktion, den Hals und die Lunge zu befeuchten, Husten zu lindern und Magen und Darm zu nähren. Es eignet sich am besten für Patienten mit Fieber und innerer Hitze im Frühling. Es eignet sich besonders zur Linderung von Lungenhitzehusten, Windhitze bei Kindern, trockenem Hals und Halsschmerzen sowie trockenem und hartem Stuhl. Erdbeere: nährt das Blut und füllt das Qi auf Ernährungswissenschaftler preisen die Erdbeere als „erste Frucht des Frühlings“. Es hat die Wirkung, das Blut zu nähren, das Qi aufzufüllen, die Milz zu stärken und die Lunge zu befeuchten und ist für Menschen jeden Alters geeignet. Besonders für Menschen mit schwacher Konstitution ist die Erdbeere eine der nahrhaftesten Früchte. Erdbeeren sind reich an Vitamin C, das die Verdauung unterstützt. Sie können außerdem das Zahnfleisch stärken, den Atem erfrischen und den Hals befeuchten. Darüber hinaus können das in Erdbeeren enthaltene Eisen, die Glukose, die Fruktose, die Apfelsäure, die Zitronensäure usw. wirksam bei der Behandlung von im Frühling häufig auftretenden Krankheiten wie Halsschmerzen, Hitzehusten und Furunkeln helfen. Kirschen: Schönheit und Hautpflege Kirschen haben einen besonders hohen Eisengehalt und stehen damit an erster Stelle aller Früchte. Der regelmäßige Verzehr von Kirschen kann den Eisenbedarf des Körpers decken und die Hämoglobinregeneration fördern. Es kann nicht nur Eisenmangelanämie vorbeugen und behandeln, sondern auch den Körper stärken, die Gehirnfunktion verbessern und die Intelligenz steigern. Kirschen sind reich an Nährstoffen und haben die Wirkung, das Herz zu regulieren und Qi wieder aufzufüllen, Milz und Magen zu stärken, Rheuma zu beseitigen und „den Menschen einen schönen Teint und ein schönes Temperament zu verleihen“. Sie helfen bei Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Rheuma und Körperschmerzen. Sternfrucht: beseitigt Trockenheit und befeuchtet den Darm Der reichlich vorhandene Saft und die Ballaststoffe in der Karambole können den Durst löschen, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers schnell wieder auffüllen und angesammelte Hitze oder Alkoholgifte im Körper über den Urin ausscheiden, was sich positiv auf die Beseitigung von Trockenheit und die Befeuchtung des Darms sowie die Beseitigung von Müdigkeit auswirkt. Sternfrüchte können außerdem die Fettaufnahme des Körpers verringern, Blutfette und Cholesterin senken, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Arteriosklerose vorbeugen sowie die Leber schützen und den Blutzucker senken. Es ist ein ausgezeichnetes Gesundheitsnahrungsmittel im Frühling. Sternfrüchte haben einen kühlenden Charakter und eignen sich für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Übergewicht. Kirschtomaten: machen die Blutgefäße weicher Kirschtomaten sind für die Erhaltung der Gesundheit im Frühling unerlässlich. Kirschtomaten, auch Cherrytomaten genannt, sind sowohl Gemüse als auch Obst. Sie schmecken süß und saftig und sind reich an Proteinen, Vitaminen, Pektin, Zucker und anderen Nährstoffen. Der Vitamingehalt ist 1,7-mal so hoch wie bei gewöhnlichen Tomaten und sogar höher als bei Äpfeln. Der regelmäßige Verzehr von Kirschtomaten kann die Blutgefäße weicher machen und den Blutdruck regulieren, was dazu beitragen kann, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu schützen. |
<<: Was ist die Hauptsprache in Südamerika? Was sind die Merkmale südamerikanischer Kleidung?
>>: Kümmern Sie sich im Frühling gut um Ihren Rücken, damit Sie nicht das ganze Jahr über leiden
Es gibt viele Arten von Saubohnen. Wir können je ...
Lila Zwiebeln sind in unserem täglichen Leben wei...
Aussaatzeit für Nelkensamen Die Keimtemperatur vo...
Ich habe mein Baby heute Morgen zum Einkaufen in ...
Jeder kennt Reiswaschwasser. Es ist die milchig-w...
Was ist die Shopping-Website der Oakland Savings B...
Ertrag an grünem Paprika pro mu Wenn die Licht- u...
Mehrere Studien haben ergeben, dass Holzapfelessi...
Wisteria ist die Blüte der Wisteria, einer Pflanz...
Was ist die Design Academy Eindhoven? Die Design A...
Wenn es um den Smartphone-Markt geht, ist Samsung...
Studien haben gezeigt, dass im Alltag nicht nur k...
Ich habe heute auf dem Markt einen schwarzen Pilz...
Wenn Sie einen neuen BH kaufen, müssen Sie ihn in...