Im Gemüsemarkt gibt es zwei Sorten Auberginen: purpurrote und hellrote. Die violett-roten sind Streifen-Auberginen und die hellroten sind Hangzhou-Auberginen. Im Frühjahr sind zuerst die hellrosa Sorten erhältlich, gefolgt von den violetten Auberginen. So wählen Sie eine gute Aubergine ausDer Reifegrad der Auberginen hat großen Einfluss auf ihre Qualität. Eine zuverlässige Methode, den Reifegrad einer Aubergine zu beurteilen, besteht darin, auf die „Größe“ der Augen der Aubergine zu achten. Wo sind die „Augen“ der Aubergine? Dort, wo die Kelchblätter der Aubergine mit der Frucht verbunden sind, befindet sich ein weißer und leicht hellgrüner bandförmiger Ring, den Gemüsebauern als „Auge“ der Aubergine bezeichnen. Je größer die Augen, desto zarter die Aubergine; je kleiner die Augen, desto älter die Aubergine. Jeder möchte zarte Auberginen kaufen, also wählen Sie die mit großen Augen. Gleichzeitig fühlen sich zarte Auberginen klebrig an, wenn man sie in der Hand hält, während es sich bei harten Auberginen um alte Auberginen handelt. Ein glänzendes Aussehen signalisiert hohe Frische, während eine schrumpelige Schale und matter Glanz auf mangelnde Frische schließen lassen. Die beste Verzehrzeit für Auberginen ist Mai und Juni. Im Folgenden zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Auberginen zuzubereiten. Verpassen Sie es nicht, wenn Sie Auberginen lieben. Wie man köstliche Auberginen macht1. Frittierte Auberginenstreifen Hauptzutaten: 300 Gramm zarte Auberginen. Zutaten: 10 Gramm Chili, 10 Gramm Karotten, ein halbes Ei, 75 Gramm feuchte Stärke und 750 Gramm Salatöl. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 3 Gramm MSG, 5 Gramm Sojasauce, 20 Gramm Zucker, 10 Gramm Essig, je 3 Gramm Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch Gramm, Koriander 3 Gramm. Produktion: (1) Die Auberginen vom Stiel befreien, putzen, schälen und in 4 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden, Eier und Speisestärke zum Teig geben und gut verrühren. (2) Frühlingszwiebeln und Ingwer in Streifen schneiden, Knoblauch in Scheiben schneiden, Chilischote und Karotte in Streifen schneiden, den Koriander in 2,5 cm lange Stücke schneiden. Geben Sie Sojasauce, Salz, MSG, Zucker, Essig usw. in eine Schüssel und mischen Sie es zum späteren Gebrauch in den Saft. (3) Öl in einem Löffel erhitzen, bis es etwa 60 bis 70 % heiß ist. Die Auberginenstreifen einzeln in den Löffel geben und goldbraun braten. Öl abgießen. (4) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, geriebene Chilischoten, geriebene Karotten und dann die gebratenen Auberginenstreifen und Koriander dazugeben, zügig mit dem vorbereiteten Saft aufgießen, einige Male umrühren und servieren. Der Clou: Die Auberginenstreifen müssen fest angebraten werden, damit sie knusprig werden. Wenn Sie den Saft hinzugießen und kochen, tun Sie dies zügig, um einen besseren Geschmack zu gewährleisten. 2. Chrysanthemen-Aubergine Hauptzutaten: 300 Gramm lange Auberginen. Zutaten: 5 Gramm Karotten, 30 Gramm Mehl, 750 Gramm Salatöl und etwa 8 Gramm feuchte Stärke. Gewürze: 25 Gramm Tomatensoße, 5 Gramm Jodsalz, 4 Gramm MSG, 25 Gramm weißer Zucker, je 3 Gramm gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwer. Produktion: (1) Auberginen vom Stiel befreien, waschen, schälen und in 4 cm große Würfel schneiden, die Würfel kreuzförmig einschneiden. Leicht salzen und kurz marinieren. Anschließend in Mehl wenden und beiseitestellen. Karotten waschen und in Stäbchen-große Würfel schneiden. (2) Öl in einem Löffel erhitzen, bis es 70 bis 80 % heiß ist. Die Auberginenblüten dazugeben und gar braten. Öl abgießen und auf einen Teller geben. (3) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, Tomatensoße dazugeben und kurz anbraten, dann gehackte Frühlingszwiebeln, gehackten Ingwer, Suppeneinlage, Zucker, Karottenwürfel, Salz und MSG dazugeben und aufkochen. Mit nasser Stärke binden, Speiseöl dazugeben, erhitzen und über die gebratenen Auberginenaugen gießen. Tipp: Die Auberginenblüten tief, aber nicht ganz einschneiden und gleichmäßig in Mehl wälzen. 3. Auberginenblüte mit Fischgeschmack Hauptzutaten: 400 Gramm zarte Auberginen. Zutaten: 10 Gramm Karotten, 10 Gramm grüne Paprika, 10 Gramm Sichuan-Paprika, 750 Gramm Salatöl und 10 Gramm feuchte Stärke. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 8 Gramm Sojasauce, 4 Gramm MSG, 10 Gramm Zucker, 5 Gramm Essig, 5 Gramm Kochwein, 10 Gramm rotes Öl, je 3 Gramm Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch. Produktion: (1) Auberginen vom Stiel befreien, waschen, schälen, halbieren, kreuzförmig einschneiden und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Karotten, grüne Paprika, Sichuan-Paprika, Zwiebeln und Ingwer in Streifen schneiden und Knoblauch in Scheiben schneiden. (2) Sojasauce, Salz, Zucker, Essig, Kochwein, MSG, feuchte Stärke und ein wenig Suppe in eine Schüssel geben und beiseite stellen. (3) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, bis es 70% bis 80% heiß ist. Die geschnittenen Auberginenblüten dazugeben und goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und abtropfen lassen. Auf einen Teller legen. (4) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch dazugeben und unter Rühren anbraten. Dann Karottenraspeln, Sichuanpfefferraspeln und grüne Paprikaraspeln dazugeben und kurz unter Rühren anbraten. Sauce dazugießen und unter Rühren anbraten, bis eine flüssige Sauce entsteht. Rotes Öl dazugeben und über die Auberginenblüten gießen. Schlüssel: Erhitzen Sie das Öl beim Braten von Auberginenblüten 4. Süß-saure Auberginenstreifen Hauptzutaten: 300 Gramm zarte Auberginen. Zutaten: 2 Eier, 50 Gramm Mehl, 10 Gramm Nassstärke, 5 Gramm Karotten, 750 Gramm Salatöl. Gewürze: 6 Gramm Jodsalz, 4 Gramm MSG, 30 Gramm weißer Zucker, 10 Gramm Reisessig, je 3 Gramm Zwiebel, Ingwer und Knoblauch, 3 Gramm Koriander und 5 Gramm Sesamöl. Produktion: (1) Auberginen von Stielen und Schale befreien, in 4 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden, leicht salzen, kurz marinieren und in Mehl wenden. (2) Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, Mehl hinzufügen und verrühren, bis ein Teig entsteht. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in Scheiben schneiden, die Karotte in Streifen und den Koriander in Stücke schneiden. (3) Öl in einem Löffel erhitzen, bis es etwa 60 bis 70 % heiß ist. Die mit Eierteig umhüllten Auberginenstreifen einzeln in den Löffel geben und goldbraun braten. Öl abgießen und auf einem Teller servieren. (4) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch zugeben, Karottenraspeln, Koriander, etwas Suppe, Salz, MSG, Zucker und Essig dazugeben, aufkochen, mit Stärke binden, Sesamöl dazugeben und über die Auberginenstreifen gießen. Tipp: Die Auberginenstreifen zwei bis drei Mal frittieren, damit sie fest und knusprig werden. 5. Gefüllte Auberginen Hauptzutaten: 300 Gramm lange, zarte Auberginen, 100 Gramm Hackfleisch. Zutaten: ein halbes Ei, 5 Gramm gehackter Schinken, 5 Gramm gehackte Champignons, 5 Gramm gehackter Koriander und 10 Gramm feuchte Stärke. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 4 Gramm MSG, je 3 Gramm Zwiebeln und Ingwer und 3 Gramm Kochwein. Produktion: (1) Die Auberginen vom Stiel befreien, putzen und schälen, in 3 cm lange runde Stücke schneiden und mit einem Messer das Mittelstück der Auberginenstücke herausschneiden. (2) Gehackte Frühlingszwiebeln, Ingwer, Salz, MSG und Eier zum Hackfleisch geben und gut vermischen. Dann in die ausgehöhlte Aubergine verteilen. Mit gehacktem Schinken, gehackten Pilzen und gehacktem Koriander bestreuen. 8 Minuten dämpfen. Nach dem Garen herausnehmen und auf einen Teller legen. (3) Etwas Öl auf einen Löffel geben, Suppe, Salz und MSG dazugeben, aufkochen, mit feuchter Stärke zu einer flüssigen Stärkesoße andicken und über die Auberginenwürfel gießen. Der Schlüssel: Beherrschen Sie die Dämpfzeit. 6. Geschmorte Auberginen mit Sauce Hauptzutaten: 500 Gramm lange, zarte Auberginen. Zutaten: 8 Gramm Stärke, 750 Gramm Salatöl Gewürze: 50 Gramm Bohnenpaste, 15 Gramm Zucker, 5 Gramm MSG, je 3 Gramm Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch. Produktion: (1) Auberginen vom Stiel befreien, waschen und in schräge Scheiben schneiden, Frühlingszwiebeln in bohnenförmige Stücke schneiden, Ingwer fein hacken und Knoblauch in Scheiben schneiden. (2) Öl in einem Löffel erhitzen, bis es etwa 60 bis 70 % heiß ist. Die Auberginen dazugeben und braten, bis sie gar sind. Das Öl abgießen. (3) Etwas Öl auf einen Löffel geben und erhitzen. Frühlingszwiebel und Ingwer in der Pfanne anbraten. Die fermentierte Bohnenpaste hinzufügen und kurz anbraten. Suppe, Salz, Zucker und gebratene Auberginen hinzufügen. Aufkochen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis alles gar ist. MSG und Knoblauchscheiben hinzufügen. Wenn die Soße dick ist, mit feuchter Stärke andicken und Speiseöl hinzufügen. Auf einem Teller servieren. Tipp: Bei kleinen Suppenmengen den Löffel häufig schütteln, damit der Löffelboden nicht hängen bleibt. 7. Scharfe Auberginenknödel Hauptzutaten: 250 Gramm lange, zarte Auberginen, 100 Gramm Schweinefleischfüllung. Zutaten: 2 Eier, 50 Gramm Mehl, 750 Gramm Salatöl, 10 Gramm feuchte Stärke und 5 Gramm Sichuan-Pfeffer. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 5 Gramm MSG, 10 Gramm Pfefferpulver (oder Sichuan-Pfefferpulver), 10 Gramm rotes Öl, je 3 Gramm gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwer und 75 Gramm Suppe. Produktion: (1) Auberginen vom Stiel befreien, waschen, schälen, halbieren und anschließend in Scheiben schneiden. Sichuan-Pfeffer in Stücke schneiden. (2) Salz, MSG, gehackte Frühlingszwiebeln, gehackten Ingwer und ein halbes Ei zum Hackfleisch geben und gut vermengen. Legen Sie es in ein Auberginensandwich, tauchen Sie es in Nudeln und legen Sie es beiseite. (3) Die restlichen Eier in eine Schüssel schlagen und verrühren, bis eine flüssige Masse entsteht. Dann Mehl hinzufügen und verrühren, bis eine Eierpaste entsteht. Verwenden Sie eine Schüssel, um Salz, MSG, Pfeffernudeln, Suppe und Stärke zu Saft zu vermischen. (4) Öl in einem Löffel erhitzen, bis es etwa 50 bis 60 % heiß ist. Die Auberginenscheiben in die Eimischung tauchen und braten, bis sie goldbraun sind. Öl abgießen und abtropfen lassen. (5) Etwas Öl auf einen Löffel geben und erhitzen. Gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwer dazugeben, die Sichuan-Pfefferkörner anbraten, die Soße dazugeben und unter Rühren garen. Dann die gebratenen Auberginenknödel dazugeben, gleichmäßig verrühren, rotes Öl dazugeben und servieren. Der Clou: Das Messer sollte tief, aber nicht durchschneiden und der Eierteig sollte mäßig trocken und dünn sein. 8. Topf-zusammengebrochene Auberginenkiste Hauptzutaten: 200 Gramm lange, zarte Auberginen, 100 Gramm Hackfleisch. Zutaten: 2 Eier, 25 Gramm Mehl, 75 Gramm Salatöl, 5 Gramm Karottenscheiben und 5 Gramm Gurkenscheiben. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 4 Gramm MSG, 5 Gramm weißer Zucker, 3 Gramm Reisessig, je 3 Gramm Frühlingszwiebeln und geriebener Ingwer und 5 Gramm Sesamöl. Produktion: (1) Auberginen vom Stiel befreien, waschen, schälen und in rohe Stücke schneiden. Karotten und Gurken in rautenförmige Scheiben und Koriander in Stücke schneiden. (2) Das Hackfleisch mit Salz, MSG und einem halben Ei vermengen, in das Auberginensandwich geben und in den Teig tunken. Die restlichen Eier in eine Schüssel aufschlagen und in die Eierflüssigkeit einrühren. (3) Öl in einem Löffel erhitzen, bis es zu 30 bis 40 % gar ist. Die in Eiflüssigkeit getauchten Auberginenscheiben in den Löffel geben und von beiden Seiten goldbraun braten. Gehackte Frühlingszwiebeln, Ingwer, Suppeneinlage, Salz, MSG, Zucker und Essig hinzufügen und bei schwacher Hitze braten. Wenn die Suppe trocken ist, mit Sesamöl beträufeln und auf einem Teller servieren. Wichtige Hinweise: Verwenden Sie beim Braten mittlere oder niedrige Hitze, damit nichts anbrennt. Wenn Sie nur wenig Suppe haben, schütteln Sie den Löffel häufig, damit nichts festklebt. 9. Geschmorte Aubergine mit Schweinefleischscheiben Hauptzutaten: 400 Gramm Auberginen, 75 Gramm Schweinefleisch. Zutaten: 25 Gramm grüner Pfeffer, 10 Gramm Stärke, 75 Gramm Suppe, 1000 Gramm Salatöl. Gewürze: 5 Gramm Jodsalz, 10 Gramm Sojasauce, 10 Gramm Zucker, 4 Gramm Kochwein, 4 Gramm MSG, 4 Gramm Essig, je 3 Gramm Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch und 5 Gramm Sesamöl. Produktion: (1) Auberginen vom Stiel befreien, waschen, schälen und in Würfel schneiden. Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und die grüne Paprika waschen und in Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln würfeln, den Ingwer hacken und den Knoblauch in Scheiben schneiden. (2) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, bis es etwa 60–70 % heiß ist. Die Auberginenstücke dazugeben und goldbraun braten. Dann die grünen Paprikastücke in den Löffel geben, kurz anbraten und dann das Öl abgießen. (3) Etwas Öl in einem Löffel erhitzen, die Fleischscheiben dazugeben und unter Rühren anbraten, dann gehackte Frühlingszwiebeln, gehackten Ingwer, Knoblauchscheiben, Auberginenwürfel, grüne Paprikawürfel, Essig und Kochwein hinzufügen. Suppe, Sojasauce, Salz, MSG und Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze die Sauce einkochen lassen. Wenn die Sauce dick ist, mit feuchter Stärke andicken, mit Sesamöl beträufeln und servieren. Hinweis: Beim Braten von Auberginen sollte die Öltemperatur hoch sein, um zu verhindern, dass die Auberginen im Öl versinken. Haben Sie die oben beschriebenen Möglichkeiten zum Zubereiten von Auberginen kennengelernt? Wenn Sie lernen, wie es geht, beeilen Sie sich und bereiten Sie ein köstliches Auberginengericht zu, das Ihnen schmeckt! |
>>: Ernährung mit Auberginen und Kochkünste
Was ist die Website der UnitedHealth Group? United...
Kann man Jackfrüchte direkt vor der Haustür anpfl...
Azaleen sind wunderschöne Zierblumen mit leuchten...
Spätrote Trauben, auch Red Globes oder amerikanis...
Die Produktion der meisten Lebensmittel muss nati...
1. Parkreinigungszeit Die Zeit zum Ausputzen von ...
Avocados sind tropische Früchte. Sie haben eine d...
Zhimei-Kokosnusssaft ist das bekannteste Kokosnus...
□ Gu Chuanling Freunde aus dem Norden, die keine ...
Wie oft sollte ich den Cotinus coggygria gießen? ...
Gesundheitsförderungsreihe für chronische Krankhe...
Knackige und leckere Äpfel sind bei vielen Mensch...
Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht, die die ...
Autor: Liu Chuanhe, Chefarzt, Kinderkrankenhaus d...