Unter „neuer Energie“ versteht man im Allgemeinen erneuerbare Energie, die auf der Grundlage neuer Technologien entwickelt und genutzt wird. Derzeit erschließen die Menschen neue Energiequellen, darunter Solarenergie, Biomasseenergie, Wasserkraft, Windenergie, Geothermie, Wellenenergie, Meeresströmungsenergie, Gezeitenenergie und die Wärmezirkulation zwischen der Meeresoberfläche und den tiefen Schichten. Lassen Sie uns mehr über diesen gesunden Menschenverstand erfahren! Inhalt dieses Artikels 1. Vier Arten der Stromerzeugung durch neue Energien 2. Welche neuen Energiequellen entwickelt die Menschheit derzeit? 3. Was sind die drei größten Vorteile von Wasserstoff als neuer Energiequelle? 1Vier Arten der neuen Energieerzeugung1. Brennstoffzelle: Eine Brennstoffzelle ist ein Gerät, das die in Brennstoff und Oxidationsmittel gespeicherte chemische Energie direkt in elektrische Energie umwandelt. Wenn einer Brennstoffzelle kontinuierlich Brennstoff und Oxidationsmittel von außen zugeführt werden, kann sie kontinuierlich Strom erzeugen. Abhängig vom Elektrolyten werden Brennstoffzellen in alkalische Brennstoffzellen (AFC), Phosphorsäure-Brennstoffzellen (PAFC), Schmelzkarbonat-Brennstoffzellen (MCFC), Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) und Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen (PEMFC) unterteilt. Je nach Art des in der Brennstoffzelle verwendeten Originalbrennstoffs wird grob in Wasserstoffbrennstoffzellen, Methanbrennstoffzellen, Methanolbrennstoffzellen und Benzinbrennstoffzellen unterteilt. Brennstoffzellen unterliegen nicht den Beschränkungen des Carnot-Zyklus, weisen einen hohen Wirkungsgrad bei der Energieumwandlung auf, sind sauber, schadstofffrei und geräuscharm, verfügen über eine modulare Struktur, starke Bausteine und eine hohe spezifische Leistung. Sie können sowohl zur zentralen als auch zur dezentralen Stromversorgung eingesetzt werden. 2. Biogasstromerzeugung: Biogas hat im Vergleich zu anderen Brenngasen einen höheren Heizwert und eine bessere Explosionsbeständigkeit. Es handelt sich um erneuerbare, saubere Energie. Biogas wird generell häufiger in ländlichen Gebieten eingesetzt, wo es traditionell zum Heizen, Kochen und Beleuchten verwendet wird. Die Stromerzeugung aus Biogas ist eine neue Technologie zur Biogasnutzung, die mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der umfassenden Biogasnutzung entstanden ist. Dabei wird Biogas als Motorkraftstoff zum Antrieb von Generatoren zur Stromerzeugung verwendet. Aufgrund des Urbanisierungsprozesses in Großstädten ist auch die Nutzung von Biogas aus Abfällen zur Stromerzeugung zu einem Hotspot für erneuerbare Energien geworden. In meinem Land sind Großstädte wie Shanghai, Peking und Shenzhen derzeit dabei, Müllvergasungskraftwerke zu bauen oder den Bau solcher Anlagen vorzubereiten. Das erste Müll-zu-Biogas-Kraftwerk meines Landes wurde im Oktober 1998 auf der Mülldeponie Tianziling in Hangzhou gebaut. 3. Gezeitenkrafterzeugung: Das Funktionsprinzip der Gezeitenkrafterzeugung ähnelt dem der allgemeinen Wasserkrafterzeugung. Dabei wird ein Damm gebaut, um die Mündung oder Bucht in Meeresnähe vom Meer zu trennen und so einen großen Stausee zu bilden. Das Generatoraggregat ist im Inneren des Staudamms installiert, die meisten Maschinen befinden sich unter der Erde. Die durch das Steigen und Fallen der Gezeiten entstehende potenzielle Energiedifferenz wird zum Antrieb des hydraulischen Turbinengeneratorsatzes zur Stromerzeugung genutzt. 4. Geothermische Stromerzeugung: Die Erde ist ein riesiger Wärmespeicher. Nach Berechnungen von Wissenschaftlern betragen die potenziellen geothermischen Energieressourcen der Welt etwa 4×1013 MW, was dem 45×104-fachen des aktuellen weltweiten Energieverbrauchs entspricht. Geothermie ist eine saubere, erneuerbare Energiequelle. Bei der Stromerzeugung durch Geothermie wird geothermische Wärme (Dampf) mittlerer bis hoher Temperatur über dem Siedepunkt verwendet, um direkt in die Dampfturbine einzudringen und diese anzutreiben und den Generator zur Stromerzeugung anzutreiben. Alternativ wird geothermische Wärme verwendet, um ein bestimmtes Arbeitsfluid mit niedrigem Siedepunkt durch Wärmeaustausch zu erhitzen und in Dampf umzuwandeln, der dann in die Dampfturbine eindringt und diese antreibt und den Generator zur Stromerzeugung antreibt. Das neu entwickelte Verfahren zur geothermischen Stromerzeugung mittels „thermischem Trockenmahlverfahren“ ist nicht an den geografischen Standort gebunden und die Erdwärmenutzung kann überall durchgeführt werden. Das Prinzip besteht darin, zunächst Wasser mittels einer Druckpumpe in eine 4 bis 6 km tiefe Erde zu pressen, wo die Temperatur der Gesteinsschicht etwa 200 °C beträgt. Nach der Erhitzung in der Hochtemperatur-Gesteinsschicht wird es unter Druck durch eine Rohrleitung in den Boden gefördert und in einen Wärmetauscher eingespeist. Der Wärmetauscher treibt einen Turbinengenerator an, der die Erdwärme in Strom umwandelt. Das heiße Wasser, das die Turbine antreibt, wird gefroren und dann zur Wiederverwendung wieder in den Boden gepumpt. 2Welche neuen Energiequellen entwickelt die Menschheit derzeit?Unter „neuer Energie“ versteht man im Allgemeinen erneuerbare Energie, die auf der Grundlage neuer Technologien entwickelt und genutzt wird. Derzeit erschließen die Menschen neue Energien, darunter Solarenergie, Biomasseenergie, Wasserkraft, Windenergie, Geothermie, Wellenenergie, Meeresströmungsenergie, Gezeitenenergie und Wärmezirkulation zwischen der Meeresoberfläche und tiefen Schichten. Zu den neuen Energiequellen, aus denen sich Industrien entwickeln können, zählen vor allem Wasserkraft, Windenergie, Biomasseenergie, Solarenergie, Geothermie usw., also wiederverwertbare, saubere Energie. 3Was sind die drei größten Vorteile von Wasserstoff als neuer Energiequelle?Die drei großen Vorteile von Wasserstoff als neuer Energiequelle sind: 1. Breite Quellen: Da Wasser Wasserstoff enthält, kann Wasserstoff durch die Zersetzung von Wasser gewonnen werden, sodass die Rohstoffe zur Herstellung von Wasserstoff reichlich vorhanden sind. 2. Hoher Verbrennungsheizwert: Wasserstoff setzt bei der Verbrennung mehr Wärme frei, daher ist die Energienutzungsrate höher. 3. Das Produkt ist schadstofffrei: Wasserstoff erzeugt nach der Verbrennung Wasser und es gibt keine anderen Produkte, die die Umwelt nicht verschmutzen. |
>>: Trunkenheit am Steuer ist leicht zu erkennen, Drogen am Steuer hingegen schwer zu verhindern
Der wissenschaftliche Name „Menstruation“ rührt v...
Proteinpulver ist in den letzten Jahren ein sehr ...
Im Winter ist das Wetter kalt und trocken, und di...
Was ist SmartWool? SmartWool ist eine bekannte ame...
Welcher Blumentopf eignet sich für Aloe Vera Aloe...
Im Alltag sind viele Menschen es nicht gewohnt, n...
Kohlrabi wird in Hangzhou Kohl genannt. Es ist ei...
Die „Science“-Gerüchteliste für Februar 2023 ist ...
Es gibt zwei Blumenkohlsorten, den grünen Blumenk...
Die Hundskopf-Jujube ist eine Fruchtjujube-Art au...
Zhacai wird durch Einlegen von frischem Senfgrün ...
Einführung in das Wachstum von Maulbeerbäumen Mau...