Salz und Pfeffer steigern den Appetit? Wie werden Sie Herr Ihres eigenen Appetits?

Salz und Pfeffer steigern den Appetit? Wie werden Sie Herr Ihres eigenen Appetits?

Wie werden Sie Herr Ihres eigenen Appetits?

Ob es um Gewichtsverlust, Diabetes oder andere Arten von Stoffwechselerkrankungen geht, die meisten Lösungen der Fachleute lassen sich wie folgt zusammenfassen: Kontrollieren Sie Ihren Mund und bewegen Sie Ihre Beine.

Aber es gibt nur sehr wenige Menschen, die diese beiden Punkte wirklich erreichen können. Gierig und faul zu sein liegt in unserer biologischen Natur und es ist schwierig, dies zu überwinden, ohne ein paar Tricks anzuwenden.

Gibt es eine Möglichkeit, uns dabei zu helfen, den Mund zu halten?

1. Wie wird der Appetit reguliert?

Ob Menschen essen oder nicht, wird durch den Appetit gesteuert. Appetit ist ein tierischer Instinkt, aber die Regulierung des Appetits wird von vielen Faktoren beeinflusst. Es gibt viele Faktoren, die den Appetit beeinflussen. Neben dem Ausmaß des Hungers beeinflussen auch die Qualität der Nahrung, die Wahrnehmung der Nahrung durch den Menschen, die Art der Nahrung, das Gewicht, die Farbe, der Geruch, der Geschmack, das Nährstoffverhältnis und die Stimmung den Appetit. Im Kurs wird in einem Abschnitt speziell darauf eingegangen, wie das Mikrobiom auch das Verlangen beeinflusst.

Daher ist die Regulierung des Appetits das umfassende Ergebnis mehrerer Faktoren.

2. Fähigkeiten zur Appetitregulierung

Vermeiden Sie zunächst raffinierte Lebensmittel mit hohem Zucker- und Fettgehalt.

Von den drei Hauptnährstoffen Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate sorgt Eiweiß für das stärkste Sättigungsgefühl. Darunter sind weißes Fleisch wie Fisch, Garnelen und Hühnchen hochwertige fettarme und proteinreiche Lebensmittel. Zweitens können ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte ebenfalls ein starkes Sättigungsgefühl erzeugen und gelten als kalorienarme, gesunde Nahrungsmittel. Raffinierte Kohlenhydrate haben den schlechtesten Sättigungseffekt, insbesondere Lebensmittel wie Reisnudeln. Habe überhaupt keinen Hunger. Um Ihren Appetit zu kontrollieren, versuchen Sie, zuerst Nahrungsmittel zu essen, die ein Sättigungsgefühl vermitteln.

Zweitens: leihen Sie sich Gewürze aus.

Studien haben ergeben, dass unterschiedliche Gewürze unterschiedliche Auswirkungen auf die Sättigung haben. Zu würziges und leckeres Essen hat keinen ausreichenden Sättigungseffekt. Beispielsweise können Salz, Pfeffer usw. die Geschmacksnerven stimulieren, den Appetit steigern und das Sättigungsgefühl verzögern. Essig kann das Sättigungsgefühl steigern und je mehr Essig Sie zu sich nehmen, desto stärker ist das Sättigungsgefühl. Zimt trägt auch zur Steigerung des Sättigungsgefühls bei. Versuchen Sie daher, in Ihrer täglichen Ernährung weniger salzige und scharfe Speisen zu sich zu nehmen und beim Essen mehr Essig zu verwenden.

Drittens: Essen Sie regelmäßig.

Der Appetit des Menschen ändert sich im Laufe des Tages regelmäßig. Grundsätzlich treten Hunger und Sättigung alle 4 bis 6 Stunden auf. Auch für das Essen sollten Sie eigene Regeln haben. Bei jeder Mahlzeit werden verschiedene Organe wie das Verdauungssystem und das Gehirn aktiviert, um zu arbeiten und Erinnerungen zu bilden. Wenn wir pünktlich essen, funktioniert unser Körper ordnungsgemäß. Wenn wir zu unregelmäßigen Zeiten essen, kann unser Körper nicht effizient funktionieren und unser Appetit wird gestört.

Viertens: Geben Sie dem Völlegefühl Zeit, sich zu entspannen.

Von der Zeit, in der Sie essen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Ihr Gehirn das Signal empfängt und sich satt fühlt, vergeht eine gewisse Zeit. Wenn Sie zu schnell essen, kann das Gehirn nicht rechtzeitig auf das Signal reagieren. Das Ergebnis ist, dass Sie tatsächlich mehr als die empfohlene Menge essen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, lässt Ihr Appetit nach. Darüber hinaus müssen Sie Ihrem Mund beim Essen ausreichend Bewegung ermöglichen. Beim Essen tragen häufigeres und intensiveres Kauen dazu bei, dass diese im Kopf verteilten Sinnessignale das Sättigungsgefühl steigern und das Sättigungsnervenzentrum dazu anregen, umgehend Signale an das Gehirn zurückzusenden. Wenn sich das Sättigungsgefühl rechtzeitig einstellt, ist es leicht, mit dem Essen aufzuhören. Deshalb müssen Sie beim Essen langsam kauen.

Das Beherrschen dieser Techniken kann Ihnen dabei helfen, Ihren Appetit zu kontrollieren und Herr Ihres eigenen Appetits zu werden.

Verwenden Sie diese Techniken bereits?

<<:  Warum wird 18-karätiges Gold von Magneten angezogen? Hat ein Kompass einen Magneten?

>>:  Warum kann 999er Silber von Magneten angezogen werden? Wofür steht N und wofür steht S bei Magneten?

Artikel empfehlen

Wie kann man „Muskelschwäche“ vorbeugen und behandeln?

Autor: Yuan Li, Beijing Longfu Krankenhaus Gutach...

So züchten Sie Ananasbeeren Pflanztipps für Ananasbeeren

Ananasbeeren sind Früchte mit hohem Nährwert. Sie...

So isst man Heidelbeermarmelade So isst man Heidelbeermarmelade

Jeder kennt Blaubeermarmelade. Sie wissen, dass e...

Kann Myrte in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Myrte eingetopft werden? Wachsmyrte kann in ...

Weißer Rettich beugt Erkältungen vor

Obwohl weißer Rettich ein Gemüse ist, habe ich ge...

Was tun bei einer Linsenvergiftung?

Was sollten wir tun, wenn wir beim Verzehr von Li...

Ist Yam eine schattenliebende oder sonnenliebende Pflanze?

Mag Yams lieber Schatten oder Sonne? Yam ist ein ...

Am besten gießt man Erdnüsse alle paar Tage

Wie oft sollten Erdnüsse gegossen werden? Gießen ...