Was ist Schlaflähmung? Ist es schädlich für den Körper?

Was ist Schlaflähmung? Ist es schädlich für den Körper?

Ein Internetnutzer fragte: „Ich leide in letzter Zeit ziemlich oft an Schlaflähmung, manchmal wenn ich nachts schlafe und manchmal wenn ich ein Nickerchen mache.“

Obwohl nach dem Aufwachen alles normal war, hatte ich während des Erlebnisses immer noch ziemliche Angst. Denn das Gefühl, „mich bewegen zu wollen, aber nicht zu können, schreien zu wollen, aber nicht zu können, die Augen öffnen zu wollen, aber nicht zu können“, gibt mir immer das Gefühl, als würde ich sterben.

Was genau ist Schlaflähmung?

Als Schlaflähmung wird in der Medizin die sogenannte „Schlaflähmung“ bezeichnet. Es tritt häufig auf, wenn Sie gerade einschlafen oder kurz vor dem Aufwachen stehen. Es ist ein normales physiologisches Phänomen.

Die allgemeine Manifestation besteht darin, dass das Bewusstsein erwacht ist, die Person jedoch ihre Augen nicht öffnen, sich nicht bewegen, nicht schreien kann und das Gefühl hat, als würde etwas auf die Brust drücken. Es kann von Albträumen begleitet sein. Daher wird diese schreckliche Erfahrung im übertragenen Sinne auch als „Schlaflähmung“ bezeichnet.

Was die Ursache betrifft, so geht die medizinische Fachwelt im Allgemeinen davon aus, dass die Schlaflähmung auf das Versagen der Großhirnrinde und der Motoneuronen zurückzuführen ist, gleichzeitig aufzuwachen.

Mit anderen Worten: Die Großhirnrinde ist aufgewacht, die Motoneuronen, die die Muskeln steuern, sind jedoch nicht synchron aufgewacht, und es kommt zu einer Schlaflähmung.

Zu diesem Zeitpunkt ist die Muskelspannung im gesamten Körper am geringsten, sodass Sie das Gefühl haben, nicht aufstehen zu können, keinen Laut von sich geben zu können, wenn Sie möchten, und es an der Koordination zwischen Körper und Gehirn mangelt.

Um es in einem Satz zusammenzufassen: Das Gehirn ist wach, aber der Körper bleibt noch „im Bett“.

Glücklicherweise kann diese Situation durch äußere Eingriffe beendet werden, beispielsweise indem Sie jemand weckt oder schubst, und der Albtraum verschwindet sofort.

Allerdings muss jeder darauf achten, dass Studien gezeigt haben, dass das Auftreten einer Schlaflähmung eng mit psychologischen Faktoren zusammenhängt und dass übermäßiger Stress, Angst und Anspannung sie auslösen können.

Darüber hinaus sind übermäßige Müdigkeit und Schlafmangel Auslöser einer Schlaflähmung.

Glücklicherweise verläuft eine Schlaflähmung normalerweise ohne Komplikationen und nach dem Anfall normalisiert sich alles wieder.

Daher erfordert dieser Zustand keine besondere Behandlung. Solange Sie darauf achten, gute Arbeits- und Ruhegewohnheiten zu entwickeln, versuchen, nicht lange aufzubleiben und übermäßige Müdigkeit, Anspannung und Angst zu vermeiden, verringern Sie normalerweise die Wahrscheinlichkeit eines Anfalls.

<<:  Welche Funktionen hat ein Einbauherd? Wohin führt der Rauch des integrierten Ofens?

>>:  Wer wird hier als Widerling betrachtet, wenn er den drastischen Rückgang der Epidemie in Hebei einem „berühmten Anti-Epidemie-Rezept“ zuschreibt?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Nebenwirkungen hat Xiaochun Sanddorn?

Xiaochun-Sanddorn ist eine hellgelbe Flüssigkeit ...

Wie man Yushuhua kultiviert

Die Jadebaumblüte ist eine kostbare Sorte, die ha...

Kann Mehl als Dünger verwendet werden?

Mehl als Dünger Mehl kann als Dünger verwendet we...

Was für eine Ernte ist Hirse

Was für eine Ernte ist Hirse Hirse ist eines der ...

Tipps zur Maisdüngung So düngen Sie Mais beim Pflanzen

Wie kann man Mais besser düngen? Heute gebe ich I...

Wassermelonenkerne

Wassermelonenkerne sind die Samen der Wassermelon...

Die Wirksamkeit und Funktion der Drachenhornblume

Die Drachenhornblume wird auch Overlord-Blume gen...