Reduzieren Sie die Anzahl der Fensteröffnungen zum Lüften im Winter und befolgen Sie die „Sieben Musts“ für die Reinigung und Desinfektion Ihres Zuhauses

Reduzieren Sie die Anzahl der Fensteröffnungen zum Lüften im Winter und befolgen Sie die „Sieben Musts“ für die Reinigung und Desinfektion Ihres Zuhauses

Im Winter ist es kalt, die Menschen öffnen seltener die Fenster zum Lüften und die Orte sind relativ geschlossen, was das Risiko der Übertragung von Atemwegsinfektionen wie Grippe erhöht. Wie reinigen und desinfizieren Sie Ihr Zuhause im Winter? Das Pekinger Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention erinnert Sie an die „sieben Must-haves“ für die Reinigung und Desinfektion Ihres Zuhauses.

Erstens: Lüften Sie häufig. Je nach Witterungsverhältnissen 2 bis 3 Mal täglich mindestens eine halbe Stunde lang lüften und dabei für eine angenehme Wärme sorgen.

Zweitens: Waschen Sie sich häufig die Hände. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Essen, nach dem Stuhlgang, wenn Sie das Haus verlassen und bevor Sie Mund, Augen und Nase berühren. Sie müssen Ihre Hände waschen oder mit einem Händedesinfektionsmittel desinfizieren, nachdem Sie möglicherweise kontaminierte Gegenstände berührt haben.

Drittens sollten Sie Ihre Kleidung häufig wechseln. Draußen getragene Kleidung sollte häufig gewechselt und gewaschen werden. Bei Bedarf können sie durch Auskochen in kochendem Wasser desinfiziert oder gemäß den Produktanweisungen eingeweicht und mit 84 Desinfektionsmitteln desinfiziert werden.

Viertens: Halten Sie Ihr Zuhause sauber. Türklinken, Telefone, Schreibtische und andere Oberflächen, die häufig mit den Händen berührt werden, sollten täglich gereinigt werden. Bei Bedarf können sie mit Desinfektionsmitteln wie 75%igem Alkohol oder 84%igem Desinfektionsmittel gemäß den Produktanweisungen abgewischt und desinfiziert werden.

Fünftens sollte Geschirr regelmäßig desinfiziert werden. Insbesondere wenn Sie Gäste zu Hause haben, können Sie das zu sterilisierende Geschirr in einen speziellen Topf geben und länger als 15 Minuten kochen.

Sechstens müssen Sie mit Mund- und Nasensekreten richtig umgehen. Wenn Familienmitglieder husten oder niesen, sollten sie Mund und Nase mit Taschentüchern bedecken. Benutzte Taschentücher und anderer Müll sollten in einen separaten Müllbeutel gegeben und zeitnah entsorgt werden. Familienmitglieder sollten den Kontakt mit ihnen vermeiden.

Siebtens: Seien Sie vorsichtig beim Einsatz chemischer Desinfektionsmittel. Beim Desinfizieren sollten Sie eine Maske und Handschuhe tragen, mäßig desinfizieren und übermäßige Desinfektion vermeiden, um eine chemische Kontamination zu vermeiden.

Weiterführendes Wissen: Darauf sollten Sie bei der Anwendung chemischer Desinfektionsmittel zu Hause achten

Bei der Verwendung chemischer Desinfektionsmittel im Haushalt sollten Sie auf die bleichenden und ätzenden Eigenschaften chemischer Desinfektionsmittel achten. Treffen Sie persönliche Schutzmaßnahmen, beispielsweise das Tragen von Gummihandschuhen oder anderen undurchlässigen Handschuhen. Chemische Desinfektionsmittel sollten ordnungsgemäß gelagert werden, die Flaschen müssen fest verschlossen sein und an einem kühlen, belüfteten Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Hier sind einige gängige Möglichkeiten zur Verwendung chemischer Desinfektionsprodukte für den Haushalt:

75 % Alkohol: Direkt zum Abwischen oder Einweichen kleiner Gegenstände, zum Abwischen der Oberfläche von Gegenständen, der Haut, der Hände usw. verwenden. Von Feuer fernhalten.

Wasserstoffhaltiges Desinfektionsmittel: Es wird empfohlen, es gemäß den Anweisungen auf dem Produktetikett zu verwenden. Die üblicherweise zur Desinfektion im Haushalt verwendete Konzentration beträgt 250–500 mg/l. Es kann zum Abwischen und Desinfizieren von weißen Baumwolltextilien, korrosionsbeständigen Gegenständen und Oberflächen oder zum Einweichen und Desinfizieren kleiner Gegenstände wie beispielsweise Geschirr für 30 Minuten verwendet werden.

Handfreies Desinfektionsmittel: Wenn keine sichtbaren Verunreinigungen an den Händen vorhanden sind, kann es direkt aufgetragen und verrieben werden. Wenn die Hände kontaminiert sind, können Sie sie nach dem Händewaschen verwenden. Nehmen Sie eine angemessene Menge Händedesinfektionsmittel (üblicherweise drücken Sie die Flasche einmal zusammen, und es darf nicht weniger als 1 ml Händedesinfektionsmittel herausgedrückt werden), reiben Sie es gründlich ein und die Desinfektionswirkung kann nach 1 Minute erreicht werden.

(Quelle: Pekinger Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention, China Health Education Center „Handbuch zur Gesundheitserziehung bei neuer Coronavirus-Pneumonie“)

<<:  Wie liest man richtig? Welche Vorteile hat das Lesen?

>>:  Nationale Gesundheitskommission: Der aktuelle britische mutierte Stamm des neuen Coronavirus wird die Schutzwirkung der Impfstoffe meines Landes nicht beeinträchtigen

Artikel empfehlen

Wann und wie man Herbstblumenkohl pflanzt

Pflanzzeit für Blumenkohl im Herbst Als Pflanzzei...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Gastrodia elata?

Wann sollte Gastrodia elata gepflanzt werden? Gas...

So erstellen Sie Muster mit Früchten

Wie erstelle ich Muster mit Früchten? Lassen Sie ...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Schokolade Der medizinische Wert von Schokolade

Viele Menschen haben schon von Schokolade gehört,...

Der Unterschied zwischen schwarzem Reis und Klebreis

Blutklebreis und schwarzer Reis sind sehr ähnlich...

So gießen Sie June Snow Bewässerungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Übersicht zum Gießen im Juni So beurteilen Sie, o...

Wie viele Jahre trägt die Mandarine Früchte?

Einführung in den Mandarinenanbau Mandarinen könn...

Welches Obst sollte ich bei Magenverstimmung essen?

Das beschleunigte Tempo des modernen Lebens hat d...

Pflanzzeit und -methode für Südlichen Ingwer

Pflanzzeit für Südlichen Ingwer Wenn Sie Südliche...

Welche Vorteile bietet das Schwitzen? Welche Anwendungen bietet das Schwitzen?

Das Dampfbad ist eine traditionelle Gesundheitspf...