Es gibt viele Möglichkeiten, Auberginen zu pfropfen. Heute werde ich einige gängige Methoden vorstellen: 1. SpalttransplantationDies ist eine häufig verwendete Methode zum Pfropfen von Auberginen mit einer hohen Überlebensrate und hoher Pfropfeffizienz. Wenn an der Unterlage und dem Edelreis 5 bis 6 echte Blätter wachsen, schneiden Sie den Stamm der Unterlage mit einer Klinge waagerecht ab, um den oberen Teil zu entfernen, wobei 2 bis 3 echte Blätter übrig bleiben, und machen Sie in der Mitte des Stamms der Unterlage einen 1 cm tiefen vertikalen Schnitt. Ziehen Sie dann den Edelreis heraus, entfernen Sie das untere Ende des Stamms der Unterlage, wo sich Purpurschwarz und Grün abwechseln, wobei 3 bis 4 echte Blätter übrig bleiben, und schneiden Sie ihn keilförmig, wobei die Größe des Keils mit der Unterlage vergleichbar ist. Setzen Sie dann das Edelreis in den Einschnitt der Unterlage ein, richten Sie es aus und befestigen Sie es mit einer Pfropfklammer. 2. Adjazente MethodeDas Pfropfen wird durchgeführt, wenn sowohl die Unterlage als auch das Edelreis drei bis vier echte Blätter haben. Die Methode besteht darin, den Einschnitt der Unterlage zwischen dem zweiten und dritten Blatt zu wählen, die Blätter von der Basis zu entfernen und den Einschnitt in einem Winkel von 30°–40° von oben nach unten zu machen, das Edelreis mit den Wurzeln herauszunehmen, feucht zu halten und mit einer Klinge die Blätter an der Basis am 3. bis 4. echten Blatt abzuschneiden. Dann macht man einen 1 cm langen Einschnitt in einem Winkel von 30°–40° nach oben vom Stiel aus, bringt dann die beiden schrägen Flächen der Unterlage und des Edelreis einander gegenüber und fixiert sie mit Klammern. 3. Plug-in-MethodeDas Pfropfen wird durchgeführt, wenn der Unterlage-Sämling 5 bis 6 echte Blätter und das Edelreis 2 bis 3 echte Blätter hat. Beim Veredeln belässt man 1 bis 3 echte Blätter an der Unterlage und entfernt den oberen Teil mit einer Klinge, anschließend sticht man mit einem Zahnstocher leicht schräg nach unten ein etwa 1 cm tiefes Loch hinein. Machen Sie unterhalb der Keimblätter des Edelreisers einen 6–8 mm langen keilförmigen Schnitt in den Stiel und stecken Sie den Edelreiser mit der Schnittseite nach unten in das kleine Loch im Wurzelstock. |
<<: Technologie zum Management von Auberginen im Gewächshaus
>>: Verticillium-Welke bei Auberginen
Weinanbaugebiet Das Hauptanbaugebiet der Trauben ...
Jeder weiß, dass Kakis eine köstliche Frucht sind...
Muschel-, Tintenfisch- und Meeresfrüchtebrei ist ...
Wilde Chrysanthemen sind in der Natur weit verbre...
Abschließend: In der derzeit populären „verrückte...
Ein Diabetespatient erzählte Huazi, dass er in le...
Wenn Sie im kalten Winter unter geschwollenen und...
22. März 2012 Auf der diesjährigen interaktiven S...
Wie lautet die Website der International Animated ...
Es ist nicht nur die Fleischzutat mit dem höchste...
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...
Der Unterschied zwischen dem Drachengottholz und ...
Wenn wir mit Freunden, Verwandten und der Familie...