Auberginen werden im Winter in Gewächshäusern angebaut. Wie geht man also mit ihnen um? 1. Temperaturmanagement:Lüften Sie eine Woche nach dem Umpflanzen nicht oder weniger, um die Bodentemperatur zu erhöhen und das Wachstum der Setzlinge zu fördern. Nachdem die Setzlinge wieder zu wachsen beginnen, sollte für ausreichende Belüftung und Kühlung gesorgt werden, um zu verhindern, dass die Setzlinge zu hoch wachsen und um die Setzlinge fest zu halten und ihre Blätter dunkelviolett zu halten. Beginnen Sie nach Beginn der Fruchtperiode mit steigenden Außentemperaturen und erhöhtem Bewässerungsbedarf mit der verstärkten Belüftung. Technologie zum Management von Auberginen im Gewächshaus 2. Wasser- und Düngemanagement:Nach dem Umpflanzen gießen Sie die Setzlinge einmal wöchentlich, damit sie wachsen können. Zukünftig liegt der Schwerpunkt auf der Kontrolle des Wassers und der Verkümmerung der Setzlinge, um die Wurzelentwicklung zu fördern. Wenn die meisten Auberginen anzuschwellen beginnen, hören Sie auf, in die Hocke zu gehen, und geben Sie in Kombination mit Gießen eine kleine Menge schnell wirkenden Düngers hinzu, um die Fruchtbildung zu fördern. Nach der Ernte der Auberginen können die Dämme versiegelt werden. In Kombination mit der Versiegelung der Dämme können 20 kg Ammoniumcarbonat oder 50 kg zersetzter Hühnermist ausgebracht werden. Nach Beginn der Erntezeit sollte aufgrund der steigenden Temperatur und Belüftung das Wassermanagement verstärkt werden, um den Ertrag zu steigern. 3. Bodenbearbeitung und Lockerung:Lockern Sie den Boden rechtzeitig nach dem Anwachsen der Setzlinge, um die Wurzeltemperatur zu erhöhen. Nach der Ernte der Auberginen werden die Gräben versiegelt. Die ursprünglichen Pflanzgräben werden mit Erde bedeckt, sodass kleine Dämme entstehen, und zwischen den Reihen werden Bewässerungsgräben angelegt. 4. Blüten und Früchte schützen:Da die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus hoch und die Belüftung schlecht ist und sich die Bestäubung schwierig gestaltet, ist eine Hormonbehandlung erforderlich, um den Fruchtansatz zu erreichen. Im Allgemeinen werden 20 bis 30 mg/kg 2,4-D auf die Narbe aufgetragen oder auf die Blüten gesprüht. Einmal täglich, keine Wiederholungen. |
<<: Winteranbautechnologie für Auberginen
>>: Auberginenpfropfungsmethode Wie man Auberginen pfropft
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Speiseöl...
Ich schätze, das heutige Gericht wird jedem schme...
1. Doppelbrückenübung mit elastischem Band + Hüft...
Im heutigen Zeitalter der sozialen Medien wird Sc...
Die Pitaya mit weißem Fleisch ist die häufigste P...
Die Pflanze Purple Cicada Fungus stammt aus Brasi...
Die antike Stadt Fenghuang wurde im 35. Jahr der ...
Im Alltag sehen wir oft, dass einige Frauen Folsä...
Pflanzzeit für Pintobohnen Beim Pflanzen von Blum...
Autor: Xie Wenjuan: Zentrum für Ionenmedizin, Ers...
Kürzlich wurde Haidilaos neues Produkt, das klein...
Heute erzähle ich euch, wie man knusprige Aubergi...
Wie oft sollte ich meine rosa Palme gießen? Im Fr...
Kumquat, auch als gelbe Frucht oder gelbe Marmorf...
Die Aubergine mit Sojasauce ist köstlich und pass...