Ich frage mich, ob Sie schon einmal mit Papaya geschmorten Schneefrosch gegessen haben? Der Geschmack dieser Suppe ist einzigartig. Lassen Sie uns etwas über diese Suppe erfahren. Mit Papaya gedünstete Schneemuschel Wie man Schneemuscheln und Papaya kochtZutaten: eine Papaya (mit einem Gewicht von etwa 650 g), 10 g Schneemuschelpaste, eine Tasse frische Milch, eine Tasse Wasser und ein bis zwei Unzen Kandiszucker (optional für diejenigen, die abnehmen möchten). Herstellungsverfahren: 1. Die Schneefroschpaste vier Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen, den Schmutz herauskratzen und sauber waschen, in kochendes Wasser geben und kurz kochen lassen, herausnehmen und abtropfen lassen. 2. Die Schale der Papaya waschen, 2/5 der Oberseite als Deckel abschneiden, den Papayatopf gezackt einschneiden, Kern und Fruchtfleisch herauslösen und die Papaya in den Schmortopf geben. 3. Kandiszucker und Wasser zusammen schmelzen, dann die Schneefroschpaste hineingeben und eine halbe Stunde kochen lassen, frische Milch hinzufügen und warten, bis es kocht. Nach dem Kochen in die Papayatasse gießen, abdecken, den Papayadeckel mit einem Zahnstocher festmachen und eine Stunde im Wasser köcheln lassen. Wie man Schneemuscheln und Papaya kocht1. Die Schneemuschel zunächst in sauberem Wasser einweichen Mit Papaya gedünstete Schneemuschel Nach mehreren Stunden wird es zu einem weißen Wattebausch;2. Entfernen Sie Verunreinigungen und Blut, insbesondere Blut, das am fischigsten ist. 3. In kochendes Wasser gießen, abgießen und beiseite stellen. 4. Den eingeweichten Schneefrosch und den Kandiszucker in den Topf geben und eine halbe Stunde dünsten. 5. Die Papaya würfeln und in die geschmorte Schneemuschel geben. Weitere 10 Minuten schmoren lassen, dann Milch hinzufügen und servieren. Wie man Schneemuscheln und Papaya kocht1: Wenn Sie reines Schneefroschöl oder Fadenöl kaufen, müssen Sie die Sehnen nicht wie bei verbundenem Öl entfernen. Sie können es direkt mit Wasser filtern und in Form eines Wattebauschs aufschäumen. 2: Die Papayakerne entfernen, anschließend die Milch dazugießen und für 5 Minuten in die Mikrowelle stellen, damit die Milch reifen kann. Mit Schneemuschel gedünstete Papaya 3: Die Schneemuschel in heißes Wasser geben, 10 Minuten dünsten und anschließend herausnehmen. 4: Die Schneemuschel direkt in die in der Mikrowelle aufgeschlagene Papayamilch geben und schon ist sie verzehrfertig. Tipps: Wenn Sie die Schneemuschel aufschäumen, können Sie Ingwerscheiben in den Aufschäumbehälter geben, um den Fischgeruch zu entfernen. Sie können auch Zwiebeln und Ingwer in den Eintopf geben, um den Fischgeruch zu entfernen. 4: Die Schneemuschel direkt in die in der Mikrowelle aufgeschlagene Papayamilch geben und schon ist sie verzehrfertig. Tipps: Wenn Sie die Schneemuschel aufschäumen, können Sie Ingwerscheiben in den Aufschäumbehälter geben, um den Fischgeruch zu entfernen. Sie können auch Zwiebeln und Ingwer in den Eintopf geben, um den Fischgeruch zu entfernen. Methode 1 Zutaten: eine Papaya (mit einem Gewicht von etwa 650 g), 10 g Schneemuschelpaste, eine Tasse frische Milch, eine Tasse Wasser und ein bis zwei Unzen Kandiszucker (optional für diejenigen, die abnehmen möchten). Herstellungsverfahren: 1. Die Schneefroschpaste vier Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen, den Schmutz herauskratzen und sauber waschen, in kochendes Wasser geben und kurz kochen lassen, herausnehmen und abtropfen lassen. 2. Die Schale der Papaya waschen, 2/5 der Oberseite als Deckel abschneiden, den Papayatopf gezackt einschneiden, Kern und Fruchtfleisch herauslösen und die Papaya in den Schmortopf geben. 3. Kandiszucker und Wasser zusammen schmelzen, dann die Schneefroschpaste hineingeben und eine halbe Stunde kochen lassen, frische Milch hinzufügen und warten, bis es kocht. Nach dem Kochen in die Papayatasse gießen, abdecken, den Papayadeckel mit einem Zahnstocher festmachen und eine Stunde im Wasser köcheln lassen. |
>>: So machen Sie knusprige Auberginen
Mit der rasanten Entwicklung der heutigen Gesells...
Bananen sind eine sehr verbreitete Frucht. Viele ...
In den letzten Jahren erfreute sich das Konzept d...
Der Verzehr einiger süß-saurer Gerichte im Sommer...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Rote Paprika sind leuchtend bunt und schmecken wü...
Bärlauch, auch Berglauch genannt, ist ein für den...
Aspergillus flavus ist der am häufigsten vorkomme...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: T...
Wann pflanzt man Kichererbsen? Die Aussaat von Ki...
Das Beschneiden von Aprikosenbäumen ist vorteilha...
Die Photosynthese ist ein Prozess, bei dem Organi...
Was ist das Inform Action Forum? Inform Action For...
Geeignete Zeit zum Pflanzen von Radieschen Wasser...