Wenn es um Katarakte geht Die erste Reaktion der Menschen ist Dies ist eine Krankheit, die nur alte Menschen bekommen. Tatsächlich, außer für ältere Menschen Auch Säuglinge und Kinder können einen Katarakt entwickeln 1. Was ist angeborener Katarakt? Angeborener Katarakt Weist darauf hin, dass es vor und nach der Geburt existiert Oder es handelt sich um eine angeborene Vererbung, die sich nach der Geburt allmählich bildet. oder Entwicklungskatarakt Dies ist eine häufige Augenerkrankung bei Kindern. Die zweithäufigste Ursache für Blindheit bei Kindern Die Inzidenzrate beträgt etwa 0,05 % Jedes Jahr rund um die Welt 200.000 Kinder erblinden durch Katarakt derzeit Eine Operation ist die einzige wirksame Behandlung bei angeborenem Katarakt 2. Welche Babys sind anfällig für Katarakte? Die Wahrscheinlichkeit, dass die Mutter einen Katarakt entwickelt, ist größer, wenn sie während der Schwangerschaft an Krankheiten oder Medikamenten erkrankt war, einer Strahlenbelastung oder einem Trauma ausgesetzt war, in der Familie angeborene Katarakte aufgetreten sind oder wenn das Baby nach der Geburt an systemischen Erkrankungen oder Augenerkrankungen leidet. Wenn darüber hinaus in der Familie erblich bedingter Grauer Star vorkommt, ist auch das Risiko hoch, dass das Baby an dieser Krankheit erkrankt. Angeborener Grauer Star hat enorme Auswirkungen auf die Sehentwicklung von Kindern. Da sich Kinder mit dieser Krankheit in einer kritischen Phase der Augenentwicklung befinden, blockiert der Katarakt das Eindringen von externem Licht, was dazu führt, dass die Augen keine Lichtreize mehr aufnehmen können und die Entwicklung stagniert. Daher müssen Kinder mit angeborenem Katarakt rechtzeitig operiert werden, um die getrübte Linse zu entfernen. 3. Was sind die Symptome eines angeborenen Katarakts? 1. Die Sehkraft ist mit dem Alter stark unvereinbar 2. Die Augen können der Bewegung von Objekten nicht folgen und reagieren nicht auf farbige Objekte. 3. Unkoordinierte Augenbewegungen, Neigen des Kopfes und Schielen beim Betrachten von Dingen; 4. Symptome wie kleine weiße Flecken sind in der Mitte des schwarzen Augapfels zu sehen; Darüber hinaus müssen Patienten mit Katarakt in der Familienanamnese innerhalb von 3 Monaten nach der Geburt des Kindes zu einer systematischen Untersuchung in ein reguläres Krankenhaus gehen. Kleinkinder Kann nicht ausdrücken Gepaart mit frühen Symptomen Ähnlich wie Myopie und Amblyopie Nicht leicht zu unterscheiden Daher ist die Rate der Fehldiagnosen eines Katarakts bei Kindern relativ hoch. Hier kommt also die Frage 4. Wie kann man einen angeborenen Katarakt frühzeitig erkennen? Methode 1: Kinder über 2 Monate haben bereits die Fähigkeit zur Fixierung. Eltern können einen Gegenstand vor dem Kind bewegen und beobachten, ob die Augen des Kindes dem Gegenstand folgen und sich entsprechend bewegen können. Wenn ja, bedeutet dies, dass das Kind die Fähigkeit zur Fixierung besitzt. Methode 2: Wenn das Kind fernsieht, bedecken Sie ein Auge seines Kindes und lassen Sie es mit dem anderen Auge fernsehen. Wenn das Kind den Kopf schief hält oder Unzufriedenheit zeigt, bedeutet das, dass mit diesem Auge etwas nicht stimmt. Methode 3: Legen Sie einige Spielzeuge vor das Kind und Kinder mit gutem Sehvermögen greifen selbstständig danach. Methode 4: Beobachten Sie die Aktivitäten des Kindes genau, beispielsweise ob es sehr schnell läuft und ob es schnell über Hindernisse vor ihm springen kann. 5. Wann ist der beste Zeitpunkt, mit der Behandlung zu beginnen? Wird die Operation zu spät durchgeführt, kann es zu einer Amblyopie kommen. Wird die Operation zu früh durchgeführt, kann es postoperativ zu entzündlichen Reaktionen und sogar zu sekundärem Glaukom, Irisverklebungen und anderen Problemen kommen. In manchen Fällen kann es auch zu einer Netzhautablösung kommen. Im Allgemeinen bestimmen erfahrene Augenärzte den besten Zeitpunkt für eine Operation anhand der Sehkraft des Patienten, seiner Fähigkeit, auf die äußere Umgebung zu reagieren, und der Morphologie des angeborenen Katarakts. Bei Kindern unter drei Jahren wird bei einseitiger angeborener Katarakt mit Linsentrübung im Bereich der Sehachse und einem Durchmesser von mehr als 3 mm eine möglichst frühe Operation empfohlen, etwa nach 4-6 Wochen, spätestens jedoch nach 8 Wochen. Wenn das Kind einen beidseitigen angeborenen Katarakt hat, kann der Eingriff etwas auf etwa 10 Wochen verschoben werden. Bei Kindern über 3 Jahren wird anhand der Sehfunktion und des Sehvermögens sowie durch Beobachtung, ob der Patient seinen täglichen Lebens- und Lernbedürfnissen gerecht werden kann, festgestellt, ob eine Operation erforderlich ist. Herzliche Erinnerung: Bei der Behandlung des angeborenen Katarakts sind die Fähigkeiten und die Erfahrung des Arztes sehr wichtig, und der Zeitpunkt der Behandlung ist noch wichtiger. Daher müssen Eltern häufig beobachten, um Symptome frühzeitig zu erkennen und Probleme zu lösen. |
Avocado, auch bekannt als Ölbirne, Alligatorbirne...
Kakis sind in meinem Land eine weit verbreitete S...
Gerücht widerlegt: Jedes Kind wächst unterschiedl...
Galvanisieren ist eine Methode zur Oberflächenbeh...
Macadamianüsse sind ein beliebtes Nussnahrungsmit...
Wann pflanzt man Süßkartoffelblüten? Süßkartoffel...
11. August 2013 Smartphones erfreuen sich heutzut...
Wenn sich ein Elternteil des Schülers am Schulsta...
Viele Frauen wissen, dass rote Datteln und Wolfsb...
Getrocknete Garnelen sind Garnelen, die nach dem ...
Dies ist der 3542. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...
Was ist Awwwards? Awwwards ist eine Website, die s...
Wie oft sollte ich meine Chilischote gießen? Die ...
Osmanthus Blüte gießen Osmanthus kann während der...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und eines de...