Bedeutet zu viel Augenschleim, dass man wütend wird? Lassen Sie sich nicht täuschen, diese 5 Gründe sind praktischer

Bedeutet zu viel Augenschleim, dass man wütend wird? Lassen Sie sich nicht täuschen, diese 5 Gründe sind praktischer

„Es ist so viel Augenschleim, es muss eine Entzündung sein“

Wenn es um übermäßigen Augenschleim geht, setzen manche Menschen dies mit Halsschmerzen gleich. Bedeutet übermäßiger Augenschleim wirklich Halsschmerzen? Wenn es kein Feuer ist, was ist der Grund?

Wie entsteht Augenschleim?

In unseren Augenlidern befindet sich ein knorpelartiges Gebilde namens „Tarsalplatte“, in dem viele Meibom-Drüsen übersichtlich angeordnet sind. Die Drüsenöffnungen liegen am Rand der Augenlider, nahe den Wimpern. Die Meibom-Drüsen scheiden kontinuierlich eine ölähnliche Flüssigkeit aus.
Diese Öle schützen die Augen tagsüber. Wenn Menschen abends einschlafen, wird weiterhin Öl abgesondert. Das morgens angesammelte Öl vermischt sich mit dem Staub, der im Laufe des Tages in die Augen gelangt, und mit Verunreinigungen in den Tränen und läuft in die Augenwinkel, wo es zu Augenpopeln kommt.

Was ist der Grund für mehr Augenschleim

Menschen mit normalen Augenproblemen haben selten oder sogar überhaupt keinen Augenschleim. Manche Menschen haben jedoch nach dem Aufwachen Augenschleim in den Augenwinkeln. Wenn zu viel Augenschleim vorhanden ist, kann dieser sogar an den Augenlidern kleben bleiben, was das Öffnen der Augenlider erschwert. Manchmal kommt es auch tagsüber zu Augenschleim. Was ist los?

Zhang Jiang, Leiter der Fachabteilung für Tränenwege/Augen und Nase des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan (Wuhan Aier Eye Hospital Hubei General Hospital), erklärt: „Warum hat das Baby so viel Augenschleim und Tränen?“

1. Neonatale Dakryozystitis. Nach der Geburt des Babys sollten Eltern besonders auf die Menge des Augenschleims achten. Wenn eine Woche nach der Geburt immer noch Augenschleim vorhanden ist, der mit Tränenfluss sowie roten und geschwollenen Augen einhergeht, sollte das Kind so schnell wie möglich zur Untersuchung zu einem Augenarzt gebracht werden.

2. Verstopfung des Tränenkanals. Dies kommt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters vor, da die Verstopfung des Tränenkanals zu unerklärlichem Tränenfluss, übermäßiger Augenschleimhaut usw. führt. Im Herbst und Winter kann es leicht wiederkehren und sich verschlimmern.

3. Augenreizung. Bei Nebel oder übermäßiger Staubbelastung sind die Augen über längere Zeit einer derart stark verschmutzten Umgebung ausgesetzt und werden leicht durch Staub, Bakterien usw. gereizt. Oder wenn Sie Ihre Augen reiben, ohne auf Hygiene zu achten, können Bakterien in Ihre Augen gelangen und eine Infektion verursachen, die zu übermäßiger Augenschleimbildung führen kann.

4. Ermüdung der Augen. Langes Aufbleiben, zu wenig Schlaf und Ruhe, Überanstrengung der Augen, Augenermüdung und vermehrte Augenschleimhautbildung.

5. Andere Augenkrankheiten. Bindehautentzündung, Keratitis, trockene Augen, Trachom usw. Diese Erkrankungen können zu vermehrter Augensekretion führen.

<<:  Ist Haferbrei trinken schlimmer als Rindfleisch essen? Was meint Dr. Zhang Wenhong damit?

>>:  Warum heißt weißer Kaffee weißer Kaffee? Ist weißer Kaffee kalorienreich?

Artikel empfehlen

Was ist mit Amazon? Amazon-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Amazon? Amazon ist die größte multinationa...

Die Vorteile des Verzehrs von Auberginen und Birnen

Auberginenbirnen sind eine Art Obstbirne. Sie sin...

Welche Vorteile hat es, täglich dunkle Schokolade zu essen?

Welche Vorteile hat es, täglich dunkle Schokolade...

Warum raten manche Ärzte vom Laufen ab?

Die Leute erzählen mir oft, dass ihnen bei Kontro...

Was ist Raps?

Was ist Raps? Raps ist ein Gemüse aus der Familie...

Wie züchtet man Jasmin? Tipps zum Jasminanbau

Jasmin hat wunderschöne Farben und verströmt eine...

Wie man Yamsbrei macht

Yamswurzeln sind ein besonders gutes Nahrungsmitt...

Zubereitungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin Paojiang

Viele Menschen haben von eingelegtem Ingwer als c...