Dies ist der 2646. Artikel von Da Yi Xiao Hu Hitzschlag Ursachen für einen Hitzschlag beim Sport Die normale Körpertemperatur liegt im Allgemeinen bei etwa 37 °C. Die Wärmeableitung ist einfacher, wenn die Umgebungstemperatur niedriger ist als die Körpertemperatur. Wenn die Umgebungstemperatur jedoch der Körpertemperatur ähnelt oder diese sogar übersteigt, muss der Körper Wärme durch Verdunstung von Wasser im Körper abgeben: Schwitzen und Ausatmen von Wasserdampf. Wenn zu wenig Wasser im Körper vorhanden ist oder die Körpertemperatur durch Verdunstung nicht gesenkt werden kann, spricht man von einem „Hitzschlag“. Im Allgemeinen haben ältere Menschen aufgrund ihres niedrigen Grundumsatzes und ihrer geringeren Wärmeproduktion die Illusion, dass sie Angst vor Kälte, aber nicht vor Hitze haben. Wenn Sie ruhig ruhen, wird Ihre Körpertemperatur durch die Aktivitäten Ihrer inneren Organe bestimmt, wenn Sie jedoch Sport treiben, sind es Ihre Muskeln, die die Hauptwärme erzeugen. Daher steigt auch bei älteren Menschen die Wärmeproduktion nach körperlicher Betätigung deutlich an. Aufgrund der verringerten Fähigkeit des Körpers zur Temperaturregulierung und der unzureichenden Schweißproduktion erleiden sie häufiger einen Hitzschlag als junge Menschen. Klassifizierung und Manifestationen eines Hitzschlags Ein Hitzschlag wird in einen Vorboten-Hitzschlag, einen leichten Hitzschlag und einen schweren Hitzschlag unterteilt. 1. Vorahnungen eines Hitzschlags: In einer Umgebung mit hohen Temperaturen können Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Durst, Schwitzen, Schwäche und Schmerzen in den Gliedmaßen, Unaufmerksamkeit und unkoordinierte Bewegungen auftreten. 2. Leichter Hitzschlag: Zusätzlich zu den Symptomen eines Hitzschlags kommt es auch zu Fieber, begleitet von gerötetem Gesicht, starkem Schwitzen, brennender Haut oder kalten und nassen Gliedmaßen, blassem Gesicht, niedrigem Blutdruck und schnellem Puls. 3. Schwerer Hitzschlag: Hohes Fieber, Muskelkrämpfe, Krämpfe, Ohnmacht, Koma, übermäßiges oder kein Schwitzen, schneller Herzschlag, es kann schnell passieren. Darüber hinaus besteht die Gefahr einer Rhabdomyolyse, eines akuten Nierenversagens, eines Leberversagens, einer disseminierten intrazellulären Infektiösen Erkrankung (DIC) oder eines Multiorganversagens, und die Sterblichkeitsrate ist hoch. Entsorgung vor Ort 1) Zunächst sollte der Patient schnell aus der Umgebung mit hoher Temperatur entfernt und an einem kühlen und belüfteten Ort ausgeruht werden. 2) Trinken Sie abgekochtes Wasser oder kühle Getränke in kleinen Mengen und mehrmals; Wenn die Person, die einen Hitzschlag erleidet, stark schwitzt, ist es am besten, leicht salziges Wasser oder Sportgetränke zu verwenden, um Krämpfen vorzubeugen, die durch einen niedrigen Salzgehalt im Blut verursacht werden. 3) Einnahme von Rendan, Shidishui usw.; 4) Ergreifen Sie die erforderlichen Kühlmaßnahmen und ziehen Sie sich aus. Wenn die Körpertemperatur steigt und das Gesicht gerötet und die Haut heiß wird, können Sie die Gliedmaßen und das Gesicht mit Eis oder kaltem Wasser abwischen, aber wischen Sie nicht die Brust und den Bauch ab. Sie können die ganze Flasche Eisgetränk in die Achselhöhle oder in die Oberschenkelwurzel (Leiste) geben; 5) Wenn folgende Symptome auftreten: kalte und nasse Gliedmaßen, blasses Gesicht, niedriger Blutdruck, schneller Puls, Krämpfe oder Verwirrtheit, rufen Sie sofort die 120 für ärztliche Behandlung. Möglichkeiten zur Vorbeugung eines Hitzschlags 1) Ernähren Sie sich leicht und trinken Sie vor und während des Trainings häufig etwas Wasser. Als Getränke werden beispielsweise Mungobohnensuppe, Chrysanthementee, abgekochtes Wasser und leicht gesalzenes Wasser empfohlen. 2) Manche Menschen glauben, dass heißes Wasser den Durst besser löscht und dass es in Ordnung ist, während des Trainings Getränke mit Zimmertemperatur zu wählen und nicht zu viele eisgekühlte Getränke zu trinken. 3) Vermeiden Sie im Sommer das Training mittags und wählen Sie einen kühlen und belüfteten Ort zum Trainieren. 4) Tragen Sie atmungsaktive, helle Baumwollkleidung, einen Sonnenhut und tragen Sie Sonnenschutzmittel auf. 5) Nehmen Sie Medikamente zur Vorbeugung und Kühlung eines Hitzschlags mit, beispielsweise Rendan, Qingliang-Öl und Shidi Shui. 6) Ältere und gebrechliche Menschen sowie Menschen mit Bluthochdruck oder Herz- und Lungenerkrankungen sollten an heißen Tagen keinen Sport im Freien treiben. 7) Achten Sie auf die Symptome, die auf einen Hitzschlag hinweisen können: Ältere Menschen haben möglicherweise eine geringere Temperaturempfindlichkeit, ein geringeres Durst- und Schweißgefühl. Bei heißem Wetter können plötzlich Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche und Schmerzen in den Gliedmaßen, Unaufmerksamkeit und unkoordinierte Bewegungen auftreten. Auch wenn sie weder Hitze noch Durst verspüren oder übermäßig schwitzen, sollten sie auf die Gefahr eines Hitzschlags achten. Hypoglykämie Bei einer Hypoglykämie während des Trainings handelt es sich um einen Zustand, bei dem bei Menschen mit unzureichenden Glykogenreserven im Körper während oder nach längerem, intensivem Training eine Erschöpfung der Blutzuckerreserven auftritt und sie nicht in der Lage sind, die Energieversorgung des Körpers aufrechtzuerhalten. Grund Nehmen Sie an Langzeitausdauersportarten wie Marathons, Langstreckenschwimmen, Radfahren usw. teil. Die Krankheit wird durch Faktoren wie die verminderte Fähigkeit älterer Menschen, den Blutzucker zu regulieren, und die Einnahme blutzuckersenkender Medikamente verursacht. Spezifische Manifestationen 1) Menschen mit leichter Hypoglykämie können Hunger, extreme Müdigkeit, Schwäche in den Gliedmaßen und Schwindel verspüren. 2) Bei Patienten mit mittelschwerer Hypoglykämie kann es zu Verwirrtheit, undeutlicher Aussprache, Schwindelgefühlen in den Gliedmaßen, Herzklopfen, Blässe, kaltem Schweiß usw. kommen. 3) Bei Menschen mit schwerer Hypoglykämie kann es zu Krämpfen, Koma, Kurzatmigkeit, erweiterten Pupillen, Kurzatmigkeit und Reizbarkeit kommen. Der Blutdruck ist erhöht oder verändert sich nicht signifikant, die Blutzuckerkonzentration ist deutlich erniedrigt und der Puls ist während der Untersuchung schnell und schwach. bewältigen 1) Beenden Sie die Übungen sofort und ruhen Sie sich an Ort und Stelle aus. 2) Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen glykämischen Index, wie z. B. zuckerreiche Fruchtsäfte, Sportgetränke, Süßigkeiten, süße Kekse usw. 3) Wenn die Person bewusstlos ist und nicht essen kann, dürfen Sie ihr die Nahrung nicht zwangsweise einflößen oder herunterschlucken, um ein Ersticken zu vermeiden. Rufen Sie für eine medizinische Notfallbehandlung sofort die 120 an. Verhütung 1) Essen Sie vor dem Training eine kleine Menge kohlenhydrathaltiger Lebensmittel, wie z. B. gedämpfte Brötchen, Brot, Kekse usw. Vermeiden Sie das Training auf leeren Magen, insbesondere morgens vor dem Frühstück. 2) Bei Langstrecken-Ausdauersportarten ist eine Zuckerergänzung während der Fahrt notwendig. Menschen mittleren und höheren Alters nehmen bei Spaziergängen oft einen Snack mit, falls sie unterwegs Hunger verspüren, und vermeiden so das Auftreten einer Hypoglykämie. Diabetiker müssen Snacks mit einem niedrigeren glykämischen Index mitbringen, wie etwa Mais, Äpfel, Joghurt usw. 3) Wenn Sie Hunger verspüren, Schwächegefühle in den Gliedern verspüren oder schwitzen, machen Sie sofort eine Pause und essen Sie die mitgebrachten Speisen oder trinken Sie ein zuckerhaltiges Getränk. Sobald die Beschwerden verschwinden, versuchen Sie, nach Hause zu gehen und sich auszuruhen. Zwingen Sie sich nicht, weiter zu trainieren. Tipps: Bewegung während der Epidemie: 1. Vermeiden Sie überfüllte Sportstätten und halten Sie beim Training dennoch einen gewissen sozialen Abstand von etwa 1 Meter ein. 2. Vermeiden Sie das Tragen einer Maske, um Unfälle wie Hypoxie zu vermeiden. Glykämischer Index: Er ist ein Indikator für den Grad des Anstiegs des Blutzuckerspiegels im Körper nach dem Essen. Je höher der glykämische Index eines Lebensmittels ist, desto schneller steigt der Blutzucker nach dem Verzehr. Diabetiker sollten Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index wählen, um den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten. Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index: Vollkorn, zuckerfreies Lotuswurzelpulver, Gemüse (außer Karotten), Pilze, Bohnen und Bohnenprodukte, einige Früchte (Pflaumen, Äpfel, Birnen, Orangen, Pfirsiche, Kirschen, Grapefruits, Erdbeeren, Kirschen, Kumquats, Papayas usw.), Milch, schwarzer Tee, zuckerfreier Joghurt, zuckerfreie Sojamilch und Garnelen. Lebensmittel mit mäßig glykämischem Index: Vollkorn, Getreide und Haferflocken, Kartoffeln, Taro, Lotuswurzel, Klette, Fisch, Huhn, Ente, Schwein, Lamm, Rind, Krabben, Sahne, Kondensmilch, Ananas, Banane, Mango, Cantaloupe-Melone, Kiwi, Saccharose, Rotwein, Bier und Cola. Lebensmittel mit hohem glykämischen Index: weißer Reis, gedämpfte Brötchen, frittierte Teigstangen, Klebreis, Weißbrot, Nudeln, Popcorn, Schweinedärme, Schweinehackfleisch, Kürbis, Ofenkartoffel, Wassermelone, Litschi, Longan, Ananas, Datteln, Glukose, weißer Zucker, Maltose, Orangensaft und Honig. Autor: Huang Yuelei, Abteilung für Pneumologie, Zhongshan-Krankenhaus, Fudan-Universität Rezensent: Shen Jun |
>>: Wenn Drogen die Liebe beeinträchtigen können
Petersilie ist nicht nur ein nahrhaftes grünes Ge...
Was ist die Website der Staatlichen Verwaltungsaka...
Pflanzzeit für Rosmarin Die beste Zeit zum Anbau ...
Während des Frühlingsfestes ist unser Körper, ins...
Was ist die Qantas-Website? Qantas (Queensland and...
Kandiszucker-, Weißpilz- und Lotussamensuppe ist ...
Nach dem Kauf roher Kastanien können Sie diese di...
Azalee steht für die Freude der Liebe. Ob Sie dam...
Jedes Jahr kommen vor den Winter- und Sommerferie...
Da Eltern den Augen ihrer Kinder immer mehr Aufme...
Bananen haben viele Verwendungsmöglichkeiten, die...
Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen immer ...
Pistazien sind reich an Nährstoffen. Jeder Nährst...
Einführung in das Pilzwachstum Pilze wachsen gern...
Was ist Wotif? Wotif ist eine bekannte Reisebuchun...