Atorvastatin und Rosuvastatin haben ähnliche lipidsenkende Wirkungen. Welche Unterschiede gibt es in der Anwendung?

Atorvastatin und Rosuvastatin haben ähnliche lipidsenkende Wirkungen. Welche Unterschiede gibt es in der Anwendung?

Statine sind häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Hyperlipidämie und Arteriosklerose. Unter diesen Medikamenten werden Atorvastatin und Rosuvastatin als „potente Statine“ relativ häufig verwendet. Viele Menschen haben Huazi gefragt, was bei der Behandlung von Hyperlipidämie oder der Stabilisierung arterieller Plaques zur Vorbeugung von Thrombosen der Unterschied zwischen Atorvastatin und Rosuvastatin ist und welches Medikament für sie besser geeignet ist.

1. Zur Klasse der Statine gehören zwei Arten „potenter Statine“, nämlich Lovastatin, Simvastatin, Pravastatin, Fluvastatin, Pitavastatin, Atorvastatin und Rosuvastatin. Verschiedene Statine senken das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) unterschiedlich stark. Nur Atorvastatin und Rosuvastatin können den LDL-C-Spiegel um mehr als 50 % senken und werden daher als „potente Statine“ bezeichnet.

Warum legen Ärzte so viel Wert auf den LDL-C-Spiegel? Denn dieses LDL-C steht in engem Zusammenhang mit dem Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Die Entstehung von Arteriosklerose ist die Folge des Eindringens von LDL-C in die Arterieninnenhaut. Solange der LDL-C-Spiegel gesenkt wird, kann verhindert werden, dass es in das Gefäßendothel eindringt.

Für normale, gesunde Menschen ist ein LDL-C-Wert unter 3,37 mmol/l normal. Wenn Sie jedoch an einem der „drei Hochs“ wie Bluthochdruck, Diabetes und hohen Blutfettwerten oder an „zwei Hochs“ leiden, müssen Sie Ihren LDL-C-Spiegel auf unter 2,6 mmol/l senken. wenn bei Ihnen alle drei Werte erhöht sind, senken Sie Ihren LDL-C-Spiegel am besten auf unter 2,0 mmol/l. Wenn Sie bereits einen Herzinfarkt, einen Hirninfarkt, eine arterielle Thrombose der Extremitäten oder andere Erkrankungen erlitten haben, müssen Sie Ihren LDL-C-Spiegel auf unter 1,8 mmol/l senken.

Bei vielen Menschen ist der anfängliche LDL-C-Spiegel jedoch sehr hoch und kann über 4 Punkte oder sogar über 5 liegen. Wenn Sie den Standard erreichen möchten, müssen Sie Atorvastatin oder Rosuvastatin wählen, um den Effekt der „Halbierung“ zu erzielen.

2. Die Wahl zwischen den beiden hängt von der Leber- und Nierenfunktion ab. Atorvastatin und Rosuvastatin haben die gleiche lipidsenkende Intensität, der Unterschied liegt in der Dosierung. Die Dosierung von Atorvastatin ist doppelt so hoch wie die von Rosuvastatin. Beispielsweise haben 10 mg Atorvastatin die gleiche Stärke wie 5 mg Rosuvastatin; 20 mg Atorvastatin haben die gleiche Stärke wie 10 mg Rosuvastatin. Die Höchstdosis für Atorvastatin beträgt 80 mg pro Tag und die Höchstdosis für Rosuvastatin beträgt 40 mg pro Tag.

Allerdings haben die beiden unterschiedliche Stoffwechselwege. Atorvastatin wird in der Leber metabolisiert und seine Metaboliten haben eine lipidsenkende Wirkung. Rosuvastatin hingegen wird sowohl über die Leber- als auch über die Nierenkanäle metabolisiert und seine Metaboliten haben keine lipidsenkende Wirkung. Daher ist Atorvastatin für Menschen mit normaler Leberfunktion, aber eingeschränkter Nierenfunktion geeignet. Rosuvastatin ist für Personen mit normaler Nierenfunktion und eingeschränkter Leberfunktion geeignet.

Klinische Studien haben gezeigt, dass die Nebenwirkungen von Atorvastatin deutlich geringer sind als die von Rosuvastatin. Wenn Statine allein zur Behandlung eingesetzt werden, wird daher normalerweise Atorvastatin verwendet, um das Auftreten von Nebenwirkungen zu verringern.

Was Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten angeht, müssen die am häufigsten verwendeten Medikamente (wie etwa blutdrucksenkende Medikamente, Antibiotika, angstlösende Medikamente usw.) von der Leber verstoffwechselt werden und konkurrieren mit Atorvastatin um dieselben Arzneimittelenzyme in der Leber, was zu einer Atorvastatin-Akkumulationsvergiftung und Leberschäden führt. Wenn mehrere Arzneimittel in Kombination verwendet werden, ist Rosuvastatin daher besser geeignet.

3. Hochdosierte Statine werden nicht empfohlen. Obwohl Atorvastatin und Rosuvastatin beides „potente Statine“ sind, die den LDL-C-Spiegel um mehr als 50 % senken können, wird nicht empfohlen, die Dosierung des Arzneimittels zu erhöhen, wenn niedrige oder mittlere Dosen des Arzneimittels den LDL-C-Spiegel nicht auf den Zielwert bringen können. Denn die Wirksamkeit von Statinen wird mit ihrer Dosierung nicht „verdoppelt“.

Unabhängig von der Art des Statins kann durch eine Verdoppelung der Dosis der LDL-C-Spiegel nur um 6 % gesenkt werden, die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen steigt jedoch deutlich an. Der allgemein als sicherer anerkannte Ansatz besteht heute in der Verwendung niedriger bis mittlerer Dosen von Statinen in Kombination mit dem Cholesterinabsorptionshemmer Ezetimib. Dadurch können nicht nur die LDL-C-Werte auf den Normalwert gebracht, sondern auch das Auftreten von Nebenwirkungen verringert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Atorvastatin und Rosuvastatin beides „starke Statine“ sind. Sie haben die gleiche lipidsenkende Wirkung und werden nicht durch den Einnahmezeitpunkt oder die Nahrungsaufnahme beeinflusst. Sie müssen lediglich täglich zu einer festen Uhrzeit eingenommen werden. Der Unterschied zwischen beiden liegt in den Nebenwirkungen, Auswirkungen auf Leber und Nieren sowie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Ärzte müssen je nach dem unterschiedlichen Zustand des Patienten über die Anwendung entscheiden.

Während der Medikation müssen die Blutfettwerte sowie die Leber- und Nierenfunktion regelmäßig kontrolliert werden. Sollten Sie Beschwerden feststellen, suchen Sie bitte rechtzeitig einen Arzt oder Apotheker auf. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir und lassen Sie mich der Apotheker an Ihrer Seite sein.

<<:  Warum empfiehlt die chinesische Medizin, Vogelnester zu essen (Vogelnester können Gold und Wasser koexistieren lassen und das Nieren-Qi für die Lunge nähren usw.)?

>>:  Können Menschen Katzenminze essen?

Artikel empfehlen

Wie brät man Salat lecker an? Tipps zum Braten von Salat

Salat ist ein vielseitiges Gemüse. Der Grund für ...

Wie man Maulbeerwein herstellt Wie man Maulbeerwein herstellt

Maulbeeren sind köstliche und nahrhafte Früchte. ...

Wichtige Medikamentenzeiten

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Einnahme ...

Dianthus-Bilder und Dianthus-Pflanzanleitung

Es gibt viele Nelkenarten, alle mit einem bezaube...

Leichter Brei

Ich glaube, jeder trinkt gerne leichten Brei. Hie...

Wie man gelbe Umbrinen macht

Die Zubereitung von Yellow Croaker-Nudeln ist eige...

Wie hält man Kutteln frisch? Tipps zum Kuttelnkauf

Ich glaube, aufmerksame Freunde haben herausgefun...

SensorTower: Japan Mobile Application Report 2024

SensorTower hat den „Japan Mobile Application Rep...

Es ist bestätigt, dass Kaffeetrinken tatsächlich gut für die Gesundheit ist?

Für viele Menschen ist Kaffee Es hat eine erfrisc...

Wo wächst Shaanxi-Thuja?

Wo wächst Shaanxi-Thuja? Shaanxi Thuja bevorzugt ...