In vielen Gegenden unseres Landes gibt es den Brauch, rund um das Qingming-Fest Beifußbällchen zu essen. Besonders beliebt ist dies in der Region Jiangnan, wo sie in fast jedem Haushalt zubereitet werden und die Menschen sie besonders gerne essen. Die fertige Wermutkugel hat ein grünes Aussehen, eine weiche und klebrige Textur und das natürliche Aroma von Wermut. Was also sollte die Beifuß-Gruppe tun? Das heimelige Rezept werde ich später aufschreiben und die Zubereitung könnt ihr nach der Lektüre lernen. Wie macht man Wermutbällchen? Wie man Wermutbällchen zu Hause machtMaterialien für die Wermutkugel Wenn Sie Beifußbällchen zu Hause herstellen, benötigen Sie normalerweise 30 Gramm frische Beifußblätter, 100 Gramm wassergemahlenes Klebreismehl, 150 Gramm rote Bohnenpaste, 100 Gramm Wasser, zwei oder drei Kohlblätter und eine entsprechende Menge Sesamöl. Schritte zur Herstellung von Beifußkugeln 1. Waschen Sie die vorbereiteten frischen Beifußblätter mit klarem Wasser, geben Sie dann Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Nach dem Kochen geben Sie die Beifußblätter in den Topf und blanchieren sie zwei bis drei Minuten lang, nehmen sie dann heraus und legen sie zum Abkühlen in kaltes Wasser. 2. Nachdem die Moxablätter abgekühlt sind, nehmen Sie sie heraus und entfernen Sie die Feuchtigkeit. Geben Sie sie in eine Küchenmaschine und fügen Sie das vorbereitete Wasser hinzu. Lassen Sie sie in der Küchenmaschine zu Saft verarbeiten, nehmen Sie sie heraus und geben Sie sie zur späteren Verwendung in eine Schüssel. 3. Geben Sie das zubereitete Klebreismehl in den geschlagenen Beifußsaft und machen Sie einen Teig, kneten Sie ihn gleichmäßig und teilen Sie ihn in kleine Stücke geeigneter Größe. Bereiten Sie dann die Bohnenpastenfüllung vor, rollen Sie die kleinen Stücke mit den Händen zu Kugeln und drücken Sie sie dann in die Form von gedämpften Brötchen, geben Sie die Bohnenpastenfüllung in die kleinen Löcher, wickeln Sie sie fest ein und rollen Sie sie zu einer Kugel. 4. Wasser in den Dampfgarer geben, die Kohlblätter auf das Sieb legen und dann die vorbereitete Wermutkugel auf die Kohlblätter legen, den Topf abdecken und das Feuer zum Dämpfen einschalten. Nach dem Aufkochen zehn Minuten dämpfen, die Hitze abstellen und direkt servieren. Unmittelbar nach dem Servieren eine Schicht Sesamöl auf die Oberfläche der Wermutkugel streichen und dann direkt essen. Besonders köstlich sind der Duft des Beifußes und die Süße der roten Bohnenpaste. |
<<: So backt man Kaffeebrot So backt man Kaffeebrot
Wie lautet die Website der Royal Academy of Arts? ...
Muscheln sind in unserem täglichen Leben weit ver...
Wütend zu werden weist auf übermäßige Yang-Energi...
Fünf-Gewürze-Melonenkerne sind eine Art Nusssnack...
Die weiße Erdbeere ist eine neue Erdbeersorte, di...
Ich glaube, ich muss das Gefühl, wenn man mit den...
Pflaumenwein ist ein gängiges Getränk in Bars und...
Der Jangtse fließt nach Osten und schwemmt alle H...
Laut dem IDC Worldwide Quarterly Mobile Phone Tra...
Demenz ist eine sehr häufige neurologische Erkran...
Der 57-jährige Liu Bo (Pseudonym) leidet seit kur...
Was ist MassachusettsGasPrices.com? MassachusettsG...
Dem jüngsten statistischen Datenbericht von Count...
Was ist Sunglass Hut? Sunglass Hut ist eine berühm...