Womit kann man Klebreisbällchen am besten zubereiten? Was sollte man nicht zu Klebreisbällchen essen?

Womit kann man Klebreisbällchen am besten zubereiten? Was sollte man nicht zu Klebreisbällchen essen?

Klebreisbällchen, auch bekannt als Tangtuan Fuyuanzi, sind ein Vertreter der traditionellen Han-Snacks. Gleichzeitig ist es auch das charakteristischste Gericht des traditionellen chinesischen Laternenfests und bringt die Sehnsucht und Erwartung der alten Menschen nach einem glücklichen Leben zum Ausdruck. Womit können Klebreisbällchen also zubereitet werden, damit sie gut schmecken? Was sollte man nicht zu Klebreisbällchen essen? Werfen wir einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Was man mit Klebreisbällchen kochen kann

2. Was sollte man nicht zu Klebreisbällchen essen?

3. Die Wirkung des gemeinsamen Kochens von Reiswein und Klebreisbällchen

1

Was man mit Klebreisbällchen kochen kann

1. Salzige Frühlingszwiebelsuppe: Die kleinen Teigtaschen aus Klebreismehl werden normalerweise hergestellt, indem man sie auf die gleiche Weise wie Nudeln kocht, um ihnen einen salzigen Geschmack zu verleihen, der ihnen einen besonderen Geschmack verleiht. Die Klebreisbällchen sind weich, aber nicht matschig und werden in der Suppe mit Schalotten, Pilzen, Hackfleisch und gehackten Frühlingszwiebeln serviert. Es schmeckt wie Klebreisnudeln in Suppe und hat ein einzigartiges Aroma.

2. Longjing-Suppe: Wählen Sie pflanzliche grüne Klebreisbällchen, die hellgrün sind, einen milden Duft und eine zarte Textur haben und erfrischend und nicht fettig sind. Geben Sie zunächst die Longjing-Teeblätter in eine Tasse, übergießen Sie sie mit der entsprechenden Menge kochendem Wasser und lassen Sie sie zwei Minuten ziehen. Lassen Sie den Teesaft abtropfen und übergießen Sie sie anschließend mit kochendem Wasser zum Einweichen. Geben Sie die gekochten Klebreisbällchen in eine Schüssel und übergießen Sie sie mit einer ordentlichen Menge Teesaft. Schon haben Sie die einzigartigen Longjing-Klebreisbällchen.

3. Suppe aus zerkleinerten Algen: Sie können frische Fleischknödel oder gefrorene kleine Knödel verwenden und diese nach dem Kochen herausnehmen. Nehmen Sie dann entsprechende Mengen Kimchi, kleine Garnelen, eine halbe Schüssel Brühe und ein wenig zerkleinerten Seetang oder Kelp. Eine halbe Schüssel Brühe und Kimchi in den Topf geben und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Um den Duft zu verstärken, mit kleinen Garnelen bestreuen. Die gekochten Klebreisbällchen dazugeben, in einer Schüssel servieren und zur Dekoration mit etwas zerkleinertem Seetang bestreuen. Es sieht gut aus und schmeckt gut.

4. Jujube-Kern-Brei-Suppe: Die Klebreisbällchen können mit Erdnüssen, roter Bohnenpaste, Sesamsamen usw. gefüllt und nach dem Kochen herausgelöffelt werden. Nehmen Sie dann entsprechende Mengen an roten Datteln, Mandeln, Walnusskernen und Kandiszucker zu sich. Zuerst die Walnusskerne 5 Minuten in heißem Wasser einweichen und schälen. Anschließend die roten Datteln weich einweichen und das Kerngehäuse entfernen. Die Mandeln weich einweichen und schälen. Alle Zutaten in einen Mixer geben, eine halbe Schüssel Wasser hinzufügen und zu einer Paste mixen. Kochen Sie die Jujubekernpaste bei schwacher Hitze, geben Sie Kandiszucker hinzu und gießen Sie sie über die gekochten Klebreisbällchen. Es entsteht eine Schüssel mit Klebreisbällchen aus Jujube-Kernen.

2

Was kann man nicht zu Tangyuan essen?

Bisher gibt es kein Lebensmittel, das nicht mit Klebreisbällchen gegessen werden kann, aber da Klebreisbällchen aus Klebreis hergestellt werden, sollten sie nicht mit Hühnchen gegessen werden. Beim Verzehr von Klebreisbällchen sind folgende Dinge tabu:

1. Menschen mit übermäßiger Feuchtigkeitshitze, Schleim und Feuer sollten es nicht essen. Menschen mit Fieber, Husten mit gelbem Schleim, Gelbsucht und Blähungen sollten es nicht essen; Diabetiker sollten es nicht oder weniger essen; außerdem sollten Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen nicht zu viel davon essen, da Klebreisbällchen extrem weich und klebrig und schwer verdaulich sind.

2. Ob süß oder salzig, Klebreisbällchen und Reiskuchen enthalten viele Kohlenhydrate und Natrium. Menschen mit Übergewicht, Diabetes oder anderen chronischen Erkrankungen wie Nierenleiden und Bluthochdruck sollten sie nur in Maßen essen.

3. Tangyuan sollte vor dem Verzehr erhitzt werden. Kaltes Klebreis-Essen ist nicht nur sehr hart, was den Geschmack beeinträchtigt, sondern auch schwer verdaulich.

4. Es ist nicht ratsam, zu viele Klebreisbällchen auf einmal zu essen.

3

Die Wirkung des gemeinsamen Kochens von Reiswein und Klebreisbällchen

1. Laozao, auch bekannt als fermentierter Klebreis, Reiswein und süßer Wein, hat die Funktion, Milz und Appetit zu stärken, Muskeln zu entspannen und die Durchblutung anzuregen, Feuchtigkeit zu entfernen und Schleim zu beseitigen, Blut und Schönheit zu nähren und das Leben zu verlängern. Es ist am besten für Menschen mittleren und höheren Alters sowie für schwache Menschen geeignet.

2. Im Süden des Jangtsekiang glaubt man, dass Reiswein für die Ernährung von Frauen nach der Geburt unerlässlich ist. Dieses Getränk hat einen erfrischenden Duft, ist süß und erfrischend, reich an Vitaminen, Aminosäuren und anderen Nährstoffen, enthält keine Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsmittel, Pigmente usw. und ist ein natürliches grünes Getränk.

3. Klebreis ist ein Mittel der traditionellen chinesischen Medizin und hat eine süße und wärmende Wirkung. Es gelangt in die Milz-, Nieren- und Lungenmeridiane. Es hat die Wirkung, Magen und Milz zu erwärmen, das Qi zu beleben und Durchfall zu stoppen, die Körperflüssigkeit zu fördern und das Schwitzen zu stoppen. Nach der Verarbeitung zu fermentierten Klebreisklößen wird nicht nur die tonisierende Wirkung verstärkt, sondern auch die durchblutungsfördernde und Meridianöffnungswirkung gesteigert: So kann es beispielsweise die Magensaftsekretion fördern, den Appetit steigern und die Verdauung bei Patienten mit chronischer atrophischer Gastritis und Verdauungsstörungen unterstützen.

<<:  Ist es Brauch, während des Laternenfests Klebreisbällchen zu essen? Was ist der Ursprung und die Bedeutung von Klebreisbällchen?

>>:  Was schmeckt besser, Yuanxiao oder Tangyuan? Was ist der Unterschied zwischen Klebreisbällchen und Yuanxiao?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen trockener gelber Sauce und Sojasauce

Trockene gelbe Paste und Sojabohnenpaste sind bei...

Wie man Baiwanglan-Samen aufbewahrt und sammelt

Wie man Magnoliensamen bekommt Magnolie ist eine ...

Wie wäre es mit Stussy? Stussy-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Stussy? Stussy (Stüssy) ist eine amerikani...

Die Vorteile des Verzehrs von violettem Süßkartoffelreis

Haben Sie schon einmal violetten Süßkartoffelreis...

Was ist mit Granite Gear? Granite Gear-Rezension und Website-Informationen

Was ist Granite Gear? Granite Gear ist eine amerik...

Wie man Pfirsich-Sukkulenten vermehrt und welche Vermehrungsmethoden es gibt

So vermehren Sie Pfirsich-Sukkulenten Es gibt dre...

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von Ziegenmilchpulver

In den letzten Jahren herrschte auf dem Milchpulv...

Wie isst man Vogelnest? Gängige Arten, Vogelnest zu essen

Vogelnest ist ein sehr wertvolles und nahrhaftes ...

Zeitpunkt und Methode zum Pflanzen von Wintermelonen

Pflanzzeit für Wintermelonen 1. Die beste Zeit zu...