Wachstumsbedingungen für IngwerblütenIngwerblüten bevorzugen warme Winter und feuchte Sommer. Sie sind nicht sehr trockenheitsresistent und sollten in der frühen Wachstumsphase am besten in einer halbschattigen Umgebung gehalten werden. Allerdings benötigen sie während ihrer kräftigen Wachstumsphase ausreichend Sonnenlicht und der Boden muss fruchtbar sein und eine gute Feuchtigkeitsspeicherung aufweisen. Wie man Ingwerblüten anbautUm Ingwerblüten anzubauen, müssen Sie fruchtbaren, sauren Boden verwenden, die Temperatur im Winter über 10 °C halten und während der Wachstumsphase für ausreichend Licht sorgen. Während der Hauptwachstumszeit sollte alle 10 Tage gedüngt werden. Ingwerblüten gießenIngwerblüten mögen eine feuchte Umgebung, daher müssen Sie sie häufiger gießen, etwa alle 3 Tage, um ausreichend Wasser zu gewährleisten, aber keine Wasseransammlungen zu verursachen. IngwerblütendüngungIngwerblüten sollten entsprechend gedüngt werden. Während der Wachstumsphase müssen sie alle halben Monate gedüngt werden. Außerdem sollte vor dem Winter einmal gedüngt werden, damit die Pflanzen genügend Nährstoffe haben und den Winter problemlos überstehen. Wie man Ingwerblüten zu Hause anbaut1. Für den Anbau von Ingwerblüten zu Hause ist fruchtbarer, lockerer, gut durchlässiger Lehm oder sandiger Lehm der am besten geeignete Anbauboden, um die für das Wachstum erforderlichen Nährstoffe sicherzustellen. Sorgen Sie während der Wachstumsperiode für ausreichend Licht und halten Sie die Temperatur im Winter über 10 °C. 2. Ingwerblüten vertragen keine Trockenheit. Gießen Sie sie im Sommer rechtzeitig, um die Erde feucht zu halten. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, besprühen Sie die Blätter häufig mit Wasser. Tragen Sie während der Wachstumsphase der Pflanze etwa alle 10 Tage eine entsprechende Düngung auf und sprühen Sie an Regentagen Blattdünger auf die Blätter. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von IngwerblütenIngwerblüten werden meist durch Teilung vermehrt. Die Methode besteht darin, die Rhizome mit Knospen herauszuschneiden. Die Länge jedes Abschnitts beträgt etwa 10 Zentimeter. Alle 30 Zentimeter wird ein Abschnitt gepflanzt. Vor dem Pflanzen bringen Sie am besten möglichst viel Basisdünger aus. Nach dem Einpflanzen ausreichend gießen. Es wird nach etwa 20–30 Tagen keimen und wachsen. |
<<: So kultivieren Sie Kardinalkorallen schön
Was ist RealPolitics? RealPolitics ist ein profess...
Haben Sie schon einmal von Schlankheitspflaumen g...
Wir alle wissen, dass Chiffon Cake ein reichhalti...
Das Ohr kann in Außenohr, Mittelohr und Innenohr ...
Der jüngste vom mobilen Werbenetzwerk Millennial ...
Mögen Kletterrosen lieber Schatten oder Sonne? Di...
Dies ist der 3176. Artikel von Da Yi Xiao Hu Diab...
Pakchoy ist eine Variante des Chinakohls. Seine B...
Steinbutt, auch Flunder genannt, ist ein nahrhaft...
Wuchsverhalten von Osmanthus fragrans im Winter O...
Wie man die gelbe Blume Zhaobo züchtet Gelb blühe...
Kot sind die Ausscheidungen des menschlichen Körp...
Hier sind zwei Möglichkeiten, Bittermelone zu ess...
Können Koriandersetzlinge verpflanzt werden? Das ...