Wie isst man Bittermelone am nahrhaftesten? Wie isst man Bittermelone am besten?

Wie isst man Bittermelone am nahrhaftesten? Wie isst man Bittermelone am besten?

Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Bittermelone zu essen. Wie also isst man Bittermelone auf die nahrhafteste Art und Weise? Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen:

Methode 1: Bittermelonentee, der vom menschlichen Körper leicht aufgenommen wird

Bittermelone kann Hitzschläge verhindern und Hitze lindern, außerdem ist sie ein gutes Nahrungsmittel zur Senkung des Blutzuckerspiegels. Die Inhaltsstoffe im Fruchtfleisch und den Kernen der Bittermelone können den Zuckerabbau fördern und die Zuckeraufnahme hemmen.

Das Trinken von Bittermelonentee ist die vorteilhafteste Einnahmeform für die Aufnahme durch den Körper, wie moderne medizinische Forschung bestätigt. Dadurch können 80 % der Nährstoffe aus der Bittermelone freigesetzt werden, und die Nährstoffe werden vom menschlichen Körper am leichtesten aufgenommen.

Tipps: So bereiten Sie Bittermelonentee zu

1. Schneiden Sie die Bittergurke in 1–2 mm dicke Scheiben und braten Sie sie in einer Bratpfanne ohne Flüssigkeit, um die Feuchtigkeit zu entfernen.

2. Bittermelonen werden nach dem Frittieren und Trocknen braun. Nach dem Abkühlen in luftdichte Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Es ist 2 Monate haltbar.

3. In heißem Wasser einweichen und trinken. Trinken Sie einfach 3 bis 4 Tassen pro Tag.

Methode 2: Bittermelonensaft mit umfassenderer Ernährung

Vitamin C in Bittermelonen kann Hautalterung vorbeugen und den Cholesterinspiegel im Blut senken. Allerdings ist Vitamin C nicht hitzebeständig. Zwar gehen auch die anderen Nährwerte der Bittermelone durch das Erhitzen nicht verloren, dennoch erzielen Menschen, die durch den Verzehr von Bittermelone der Hautalterung vorbeugen und den Cholesterinspiegel senken möchten, bei einem Verzehr nach dem Erhitzen nicht den gewünschten Effekt. Deshalb ist das Auspressen von Bittermelonen zu Saft die beste Lösung.

Tipps: So machen Sie Bittermelonensaft

1. Reiben Sie die Bittergurke mit einer Reibe in Stücke und pressen Sie den Bittergurkensaft mithilfe eines Teesiebs oder einer Gaze in eine Tasse aus.

2. Eine halbe Tasse Wasser hinzufügen, die Wassermenge kann frei angepasst werden.

3. Wenn Sie Angst haben, dass es zu bitter ist, können Sie den Geschmack durch Zugabe von Zitronensaft oder Apfelmus anpassen.

Trinken Sie täglich eine halbe bis eine Tasse.

Warnhinweis der Redaktion: Auch wenn Sie den bitteren Geschmack der Bittermelone nicht mögen, sollten Sie diese dennoch in Maßen genießen, um die enthaltenen Nährstoffe aufzunehmen!

<<:  Wie wäre es mit Bittermelonen-Schlankheitskapseln?

>>:  Tipps zur Gewichtsabnahme mit Bittermelone

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Breitling? Breitling-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Breitling? Breitling ist e...

Wirkung und Nährstoffgehalt der Kaki

Kakis können roh gegessen oder zu getrockneten Ka...

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Bambussprossen

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Bambusspro...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gemüse der menschlichen Natur

Viele Menschen verstehen die menschliche Natur de...

Die Wirksamkeit und Funktion von blauem Salbei

Wissen Sie, was blauer Salbei ist? Verstehen Sie ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildraps

Raps ist der Samen der Pflanze Raps. Raps ist ein...

Wie bewahrt man Zwiebelsamen auf? So bewahren Sie Zwiebelsamen auf

So bewahren Sie Zwiebelsamen auf Zwiebeln sind ei...

Welches Obst und Gemüse hat im Frühling Saison und ist gesund?

Im März ist das Gras wieder grün, die wunderschön...

Wie wäre es mit NYK? NYK-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die NYK-Website? Nippon Yusen Kabushiki Ka...