Wie isst man Bittermelone am nahrhaftesten? Wie isst man Bittermelone am besten?

Wie isst man Bittermelone am nahrhaftesten? Wie isst man Bittermelone am besten?

Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Bittermelone zu essen. Wie also isst man Bittermelone auf die nahrhafteste Art und Weise? Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen:

Methode 1: Bittermelonentee, der vom menschlichen Körper leicht aufgenommen wird

Bittermelone kann Hitzschläge verhindern und Hitze lindern, außerdem ist sie ein gutes Nahrungsmittel zur Senkung des Blutzuckerspiegels. Die Inhaltsstoffe im Fruchtfleisch und den Kernen der Bittermelone können den Zuckerabbau fördern und die Zuckeraufnahme hemmen.

Das Trinken von Bittermelonentee ist die vorteilhafteste Einnahmeform für die Aufnahme durch den Körper, wie moderne medizinische Forschung bestätigt. Dadurch können 80 % der Nährstoffe aus der Bittermelone freigesetzt werden, und die Nährstoffe werden vom menschlichen Körper am leichtesten aufgenommen.

Tipps: So bereiten Sie Bittermelonentee zu

1. Schneiden Sie die Bittergurke in 1–2 mm dicke Scheiben und braten Sie sie in einer Bratpfanne ohne Flüssigkeit, um die Feuchtigkeit zu entfernen.

2. Bittermelonen werden nach dem Frittieren und Trocknen braun. Nach dem Abkühlen in luftdichte Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Es ist 2 Monate haltbar.

3. In heißem Wasser einweichen und trinken. Trinken Sie einfach 3 bis 4 Tassen pro Tag.

Methode 2: Bittermelonensaft mit umfassenderer Ernährung

Vitamin C in Bittermelonen kann Hautalterung vorbeugen und den Cholesterinspiegel im Blut senken. Allerdings ist Vitamin C nicht hitzebeständig. Zwar gehen auch die anderen Nährwerte der Bittermelone durch das Erhitzen nicht verloren, dennoch erzielen Menschen, die durch den Verzehr von Bittermelone der Hautalterung vorbeugen und den Cholesterinspiegel senken möchten, bei einem Verzehr nach dem Erhitzen nicht den gewünschten Effekt. Deshalb ist das Auspressen von Bittermelonen zu Saft die beste Lösung.

Tipps: So machen Sie Bittermelonensaft

1. Reiben Sie die Bittergurke mit einer Reibe in Stücke und pressen Sie den Bittergurkensaft mithilfe eines Teesiebs oder einer Gaze in eine Tasse aus.

2. Eine halbe Tasse Wasser hinzufügen, die Wassermenge kann frei angepasst werden.

3. Wenn Sie Angst haben, dass es zu bitter ist, können Sie den Geschmack durch Zugabe von Zitronensaft oder Apfelmus anpassen.

Trinken Sie täglich eine halbe bis eine Tasse.

Warnhinweis der Redaktion: Auch wenn Sie den bitteren Geschmack der Bittermelone nicht mögen, sollten Sie diese dennoch in Maßen genießen, um die enthaltenen Nährstoffe aufzunehmen!

<<:  Wie wäre es mit Bittermelonen-Schlankheitskapseln?

>>:  Tipps zur Gewichtsabnahme mit Bittermelone

Artikel empfehlen

Wie man Wachsapfel isst Wie man Wachsapfel isst mit Bildern

Wachsapfel ist eine Spezialfrucht in tropischen R...

Vorbeugung und Behandlung von Windpocken

Vorbeugung und Behandlung von Windpocken Windpock...

Was kann man nicht mit violetten Linsen essen?

Lila Linsen sind seit langer Zeit ein traditionel...

Die Wirksamkeit und Vorteile von schwarzem Reis, Gerste und rotem Bohnenbrei

Schwarzer Reis, Coix-Samen und rote Bohnen sind a...

Was ist mit dem SHIFT-Magazin? SHIFT Magazine-Rezension und Website-Informationen

Was ist das SHIFT-Magazin? SHIFT ist ein 1996 gegr...

Wie man Hühnerklauenbirne isst Wie man Hühnerklauenbirne isst

Die Chicken Claw Pear ist eine Frucht mit einer g...

Die Vorteile des Verzehrs von roten Trauben

Rote Trauben sind eine Traubensorte. Sie haben ei...

Ist Osmanthus fragrans giftig? So pflanzt man Osmanthus fragrans-Samen

Viele Menschen haben von Murraya paniculata gehör...