Hier sind zwei Möglichkeiten, Bittermelone zu essen, und ihre spezifischen Methoden: Wie man Bittermelone isst - BittermelonenteeBittermelonentee kann vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden. Im heutigen heißen Sommer ist Bittermelone eine gute Zutat zur Abkühlung. Bittermelone hat auch eine blutzuckersenkende Wirkung. Die im Fruchtfleisch und in den Samen der Bittermelone enthaltenen Inhaltsstoffe können den Zuckerabbau wirksam fördern und die Zuckeraufnahme des Körpers hemmen. Moderne medizinische Forschung hat bewiesen, dass Bittermelonentee eine Einnahmeform ist, die die Aufnahme durch den Körper fördert. Bittermelonentee kann 80 % der Nährstoffe der Bittermelone freisetzen und wird vom menschlichen Körper leicht aufgenommen. Zubereitungsart von Bittermelonentee:1. Waschen Sie die Bittergurke, schneiden Sie sie mit einem Messer in etwa 1 bis 2 mm dicke Scheiben, stellen Sie dann die Pfanne auf den Herd, schalten Sie das Feuer ein und braten Sie die Bittergurke, bis das Wasser verdampft ist. 2. Warten Sie beim Braten der Bittermelone, bis sie braun wird. Nachdem die frittierte Bittergurke abgekühlt ist, verschließen Sie sie in einem Glas und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. 3. Wenn Sie Bittermelonentee trinken möchten, nehmen Sie ihn heraus, lassen Sie ihn in heißem Wasser einweichen und trinken Sie ihn. Sie können 3 bis 4 Tassen pro Tag trinken. Verschlossen ist die Bittermelone im Kühlschrank etwa 2 Monate haltbar. Wie man Bittermelone isst 2: BittermelonensaftDurch die Saftherstellung zu Bittermelone können alle Nährstoffe erhalten bleiben. Das in Bittermelonen reichhaltige Vitamin C kann dazu beitragen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und zudem die Hautalterung zu verzögern. Bittermelonensaft sollte am besten frisch gepresst und sofort getrunken werden. Erhitzen Sie ihn nicht, da Vitamin C nicht hitzebeständig ist. Durch das Erhitzen wird das Vitamin C im Bittermelonensaft zerstört. Nach dem Trinken ist die Wirkung der Bittermelone nicht so gut wie die der nicht erhitzten. Daher ist es besser, ihn frisch gepresst zu trinken. Zubereitungsart für Bittermelonensaft:1. Bittermelonensaft lässt sich mit einem Entsafter herstellen. Alternativ können Sie die Bittermelone mit einer Reibe in Fäden reiben und sie dann in ein Teesieb oder eine Gaze wickeln, um den Saft herauszupressen. 2. Fügen Sie dem ausgepressten Bittergurkensaft eine halbe Tasse Wasser hinzu. Die Wassermenge kann je nach persönlichem Bedarf angepasst werden. 3. Wenn Sie die Bitterkeit der Bittergurke wirklich nicht ertragen können, können Sie etwas Zitronensaft oder Apfelsaft hinzufügen, um die Bitterkeit zu lindern. Trinken Sie einfach täglich eine Tasse Bittermelonensaft. |
<<: Herstellungsprozess von Bittermelonentee
>>: Wie man Bittermelonensuppe macht
Mag der Glücksbambus lieber Schatten oder Sonne? ...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man Joghurt-Tortilla...
Gesunder Porridge erfreut sich seit jeher großer ...
Yunnan Purple gilt als Spitzenreiter unter den Bo...
Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse? Gurke ist...
Haferflocken sind heutzutage eine sehr beliebte M...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Ri...
Tipps zum Gießen der Qingyunzhishang-Blume Unter ...
Linsen sind eine Bohnensorte, die jedes Jahr im S...
Wachstumsbedingungen für Flaschenorchideen Flasch...
Die Drachenfrucht ist eine tropische Frucht, die ...
Gehackter Pfeffer ist heutzutage eine unverzichtb...
Was ist das Game Informer Magazin? „Game Informer“...
Dies ist der 4164. Artikel von Da Yi Xiao Hu Nach...