Wie wählt man eine frische und gute Mangostane aus? Wie bewahrt man Mangostan auf?

Wie wählt man eine frische und gute Mangostane aus? Wie bewahrt man Mangostan auf?
Mangostan ist eine berühmte tropische Frucht, die roh gegessen, zu Saft gepresst, zu Salaten verarbeitet, in Dosen usw. verarbeitet werden kann. Mangostan ist reich an Proteinen und Lipiden, die eine gute nährende Wirkung auf den Körper haben. Es hat eine gute konditionierende Wirkung auf schwache, unterernährte und kranke Menschen. Es kann von der Allgemeinbevölkerung gegessen werden. Wie wählt man also eine frische und gute Mangostanfrucht aus? Lassen Sie uns jetzt mit dem Encyclopedia Knowledge Network mehr darüber erfahren!

Inhalt dieses Artikels

1. So wählen Sie frische und gute Mangostan

2. Lagerungsmethode und Lagerzeit von Mangostan

3. Wie lange ist Mangostan im Kühlschrank haltbar?

1

Wie man frische und gute Mangostan wählt

Achten Sie bei der Auswahl der Mangostane auf die Farbe der Blütenblätter unter dem Fruchtstiel. Je grüner die Blütenblätter, desto frischer die Mangostane. Sie können die Schale auch einklemmen. Wenn sich die Stelle, auf die Sie drücken, sofort erholt, ist die Mangostane frisch. Wenn sich der Druck zu stark ausdrücken lässt, sollten Sie ihn am besten nicht kaufen. Darüber hinaus gilt: Je mehr Blütenblätter sich an der Unterseite der Mangostanfrucht befinden, desto mehr Mangostanfruchtfleischscheiben sind vorhanden. Die reife Mangostane ist purpurrot und kann roh gegessen oder zu kandierten Früchten verarbeitet werden.

2

Wie man Mangostan lagert und wie lange man sie lagert

Mangostan kann in eine Plastiktüte gegeben und in den Kühlschrank gelegt werden. Die Lagerfähigkeit beträgt in der Regel mehr als 5 Tage. Sie können Mangostan auch in eine Plastiktüte geben und bei niedrigerer Temperatur lagern. Die Lagerfähigkeit beträgt in der Regel etwa 3–5 Tage. Da Mangostan leicht verdirbt, sollten Sie versuchen, den Kontakt mit Sauerstoff zu reduzieren, den Wasserverlust der Mangostan zu verringern, die Aktivität der Pektinase zu senken usw. Daher ist es besser, sie bei niedriger Temperatur und in einer Umgebung mit wenig Sauerstoff aufzubewahren. Obwohl die niedrige Temperatur im Kühlschrank die Haltbarkeit der Mangostane verlängern kann, wird dennoch empfohlen, sie so schnell wie möglich zu verzehren, da sich ihr Geschmack bei längerer Lagerung verändert.

3

Wie lange ist Mangostan im Kühlschrank haltbar?

Mangostan kann im Kühlschrank über 20 Tage lang frisch gehalten werden, ohne zu verderben. Da niedrige Temperaturen den Wasserverlust der Mangostane verringern, die Aktivität der Pektinase reduzieren und die Alterung verzögern können, sollte die Mangostane im Kühlschrank gelagert werden.

Allerdings muss die Mangostanfrucht vor der Lagerung im Kühlschrank einer bestimmten Verarbeitung unterzogen werden. Entfernen Sie zuerst die Mangostanfrucht mit Oberflächenschäden, sprühen Sie dann etwas sauberes Wasser auf die Oberfläche der Mangostanfrucht, legen Sie sie dann in einen Frischhaltebeutel und legen Sie sie schließlich in den Kühlschrank. Dadurch wird die eingelegte Mangostan zarter und frischer.

<<:  Wie man Pfefferbäume veredelt

>>:  Blüht die dunkel gefleckte, zitronengelbe Bougainvillea häufig?

Artikel empfehlen

Wie ist das Alexa-Ranking? Alexa-Ranking-Auswertung und Website-Informationen

Was ist das Alexa-Website-Ranking? Alexa ist ein T...

Kennen Sie diese Symptome von Speiseröhrenkrebs?

Kennen Sie diese Symptome von Speiseröhrenkrebs? ...

„Gesundheitsfürsorge“ nach der Implantation

Autor: Zhang Zongyu Schule: China Medical Univers...

Mögen Waldmeister lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Waldmeister lieber Schatten oder Sonne? Der...

Welche Nahrungsmittel dürfen Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion nicht essen?

Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion verb...

Wie man die duftende Rebe zu Hause anbaut

Kann man die Duftrebe auch zu Hause kultivieren? ...