Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Liubeili?

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Liubeili?

Liubaili ist eine krautige Pflanze. Es wird nur ein Samen benötigt und die Pflanze wird innerhalb weniger Monate nach der Aussaat wachsen und blühen. Je richtiger der Schnitt während des Wachstums erfolgt, desto stärker ist die Blüte. Und solange das Licht stimmt, blüht sie das ganze Jahr über. Es handelt sich um eine sehr einfach zu züchtende, blühende Zierpflanze.

Die Zuchtmethode des sechsfachen Gewinns

1. Boden

Wie andere Pflanzen wächst Liubeili gerne in lockerem und fruchtbarem Boden. Die Vorbereitung kann mit Lauberde, Flusssand oder Torf erfolgen, am besten geben Sie vor dem Eintopfen etwas Basisdünger in die Blumenerde. Dadurch werden die Wurzeln der Liubeili besser mit Nährstoffen versorgt, sodass sie kräftiger wachsen und schönere Blüten hervorbringen kann.

2. Temperatur

Liubeili ist weder kälte- noch hitzebeständig und bevorzugt eine warme Umgebung. Während der Wachstumsphase sollte die Erhaltungstemperatur möglichst bei etwa 15 bis 18 Grad gehalten werden. Vermeiden Sie im Sommer Sonneneinstrahlung und holen Sie es im Winter rechtzeitig zur Pflege ins Haus. Dies wird das Wachstum von Liubeili fördern.

3. Beleuchtung

Wie alle Zierblumen mag Liubeili ausreichend Licht. Nur durch die Langtagpflege können wunderschöne Blüten entstehen. Daher kann die Pflanze zu Hause an einem gut beleuchteten Ort mit direkter Sonneneinstrahlung aufgestellt werden. Selbst in vielen südlichen Regionen, in denen das Wetter über lange Zeit bewölkt und regnerisch ist, müssen wir für künstliche Beleuchtung sorgen, damit die Pflanzen besser wachsen.

4. Feuchtigkeit

Um einen guten Topf mit Blumen zu züchten, benötigen Sie ausreichend Wasser und Dünger, und der Wasser- und Nährstoffbedarf von Liubeili ist relativ groß. Beim Gießen sollten Sie den Grundsatz beachten, erst dann gründlich zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu trocken wird und gießen Sie nicht zu viel, da die Wurzeln sonst das Wasser nicht aufnehmen können und es leicht zu Wurzelfäule kommt.

5. Düngung

Während der Wachstumsperiode muss Liubeili einmal wöchentlich gedüngt werden, hauptsächlich mit einem ernährungsphysiologisch ausgewogenen Mehrnährstoffdünger. Etwa einen Monat vor der Blüte kann ein phosphor- und kaliumhaltiger Dünger ausgebracht werden. Dies kann die Differenzierung in mehr Blütenknospen und Blütenknospen fördern und mehr und schönere Blüten hervorbringen.

Sechsmal so viele Wartungsarbeiten, die Aufmerksamkeit erfordern

Obwohl Liubeili Sonnenlicht mag, verträgt es im Sommer keine starke Sonneneinstrahlung. Bei direkter Sonneneinstrahlung verfärben sich die Blätter gelb, die Blütenzahl nimmt ab oder es kommt sogar zum völligen Ausblühen. Deshalb sollte sie im Sommer ins Haus gestellt und nur morgens und abends dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.

Beachten Sie beim Düngen von Liubeili den Grundsatz der häufigen Anwendung dünner Düngemittel und wenden Sie Düngemittel in kleinen Mengen und mehrmals an. Andernfalls wird das Wurzelwerk leicht belastet und es kommt zu Düngeschäden. Stellen Sie das Düngen während der hohen Temperaturen im Sommer und der niedrigen Temperaturen im Winter ein.

<<:  Wie oft sollte ich die Rose gießen?

>>:  Ist die Kremer-Kamelie leicht zu züchten?

Artikel empfehlen

Wie man gelbe Pfirsichbäume beschneidet

Wann sollten Pfirsichbäume beschnitten werden? Es...

So machen Sie Lauchsaft und Ingwersaft

Für manche Feinschmecker, die leidenschaftlich ge...

Wirkungen und Verzehrmöglichkeiten von Gorgonenscheiben

Gorgon-Fruchtscheiben sind heute eine gängige Zut...

Wie schneidet man die Eisenbegonie und was sind die Schnittzeiten und -methoden?

Schnittzeitpunkt von Begonia thornii Ein jährlich...

Umweltbedingungen und Merkmale des Wachstums von Pleurotus eryngii

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Pflanzmethoden und Anbauzeit der Vierflügelbohne (ausführliche Erklärung)

Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Flügelbohnen Die P...

Lila Reis-Gemüse-Porridge

Lila Reis- und Gemüsebrei 723 ist ein Brei mit ei...

Wie oft sollte Tia gegossen werden?

Wie oft sollte Tia gegossen werden? Generell hat ...

Einführung in die Ernährung von Shimen-Mandarinen

Viele von Ihnen haben sicherlich schon von Shimen...