Nährwert und Wirksamkeit der Milchmelone

Nährwert und Wirksamkeit der Milchmelone

Milchmelone ist sowohl Obst als auch Gemüse. Heute werfen wir einen Blick auf den Nährwert der Milchmelone:

Einführung in die Milchmelone

Milchmelone ist Papaya, auch bekannt als Papaya, eine Frucht aus der Familie der Kreuzblütler (Carica papaya). Die Frucht wächst am Baum und sieht aus wie eine Melone, daher der Name Papaya. Papaya-Latex ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Fleischklopfern.

Milchmeloneneffekt

Die Papaya ist sowohl als Obstbaum als auch als Rohstoffpflanze vielseitig verwendbar. Die reife Papayafrucht ist reich an Nährstoffen und enthält viel Vitamin C, das die Verdauung unterstützen und Magenprobleme heilen kann. Unreife grüne Früchte können außer als Gemüse auch eingelegt, kandiert, zu Marmelade und Saftkonserven verarbeitet werden und eignen sich auch sehr gut als Nahrungsmittel. Grüne Früchte sind reich an Papain, das in der Medizin, als Nahrungsmittel, in der Lederherstellung, in der Textilbranche und in der Kosmetik breite Anwendung findet und der wichtigste Rohstoff der Papainindustrie ist.

Nährwertangaben zur Milchmelone

Papaya ist reich an Nährstoffen, hat einen süßen Geschmack, weiches und saftiges Fruchtfleisch und kann roh gegessen oder in Gerichten verwendet werden. Modernen wissenschaftlichen Messungen zufolge ist Papaya reich an den Vitaminen A, B1, B2, C, den Mineralstoffen Eisen, Kalzium, Kalium sowie natürlichen pflanzlichen „Polysacchariden“, Proteinen, Papaya-Enzymen und organischen Säuren. Die enthaltenen 17 Aminosäuren umfassen alle für den menschlichen Körper essentiellen Aminosäuren und ihr Anteil kommt dem von menschlichem Eiweiß sehr nahe. Auch der Phosphor- und Kaliumgehalt ist hoch. Besonders hoch ist der Gehalt an Vitamin A und Vitamin C, fünfmal so hoch wie bei Wassermelonen und Bananen.

Nährwertanalyse von Milchmelonen

1. Stärkung der Milz und Unterstützung der Verdauung: Das Papain in Papayas kann Fett in Fettsäuren zerlegen. Die moderne Medizin hat herausgefunden, dass Papayas ein Enzym enthalten, das Proteine ​​verdauen kann, was sich positiv auf die Verdauung und Aufnahme von Nahrung im Körper auswirkt. Daher hat es die Funktion, die Milz zu stärken und die Verdauung zu unterstützen.

2. Antiepidemisch und insektizid: Papain und Papain wirken gegen Tuberkulose und Parasiten wie Bandwürmer, Spulwürmer, Peitschenwürmer und Amöben und können daher zum Abtöten von Insekten und zur Bekämpfung von Tuberkulose eingesetzt werden.

3. Fördert die Laktation und bekämpft Krebs: Das Lab in der Papaya fördert die Laktation und Papain hat eine widerstandsfähige Wirkung gegen lymphatische Leukämie, sodass es zur Förderung der Laktation und zur Behandlung von lymphatischer Leukämie (Blutkrebs) verwendet werden kann.

4. Nahrungsergänzung und Verbesserung der Krankheitsresistenz: Papaya enthält viel Wasser, Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, mehrere Vitamine und eine Vielzahl essentieller Aminosäuren für den menschlichen Körper. Sie kann die Nährstoffe des Körpers wirksam ergänzen und die Krankheitsresistenz des Körpers verbessern.

5. Krampflösend: Das im Papayamark enthaltene Papain lindert Krampfschmerzen und hat eine signifikante therapeutische Wirkung bei Gastrocnemius-Krampfen.

<<:  Die therapeutische Wirkung der Milchmelone

>>:  Wie man Tomaten anbaut, Tomatenpflanzmethoden

Artikel empfehlen

Ist der Ertrag der Honigpflaume hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Hat die Honigpflaume einen hohen Ertrag? Der Ertr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kakikuchen

Kakikuchen ist ein Lebensmittel, das wir sehr mög...

Wie man getrocknete Feigen isst

Feigen sind eine Frucht, von der jeder schon einm...

Die Vorteile des Verzehrs von Meeräschenrogen

Viele Leute haben von Meeräschenrogen gehört, ver...

Methode zur Gewichtsabnahme mit Bittermelone und grünem Tee

Laut einschlägigen Daten können bittere Dinge bei...