Ich glaube, dass viele Blumenliebhaber diese Sukkulente mögen. Seine Blätter sind relativ glatt, mit roten Spitzen und relativ dünn. Gießen Sie es nicht häufig. Durch übermäßiges Gießen kann es leicht zu Staunässe und Wurzelfäule kommen, außerdem kann die Pflanze zu hoch wachsen. Es ist nicht teuer. Normalerweise warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist, dann gedeiht die Pflanze immer besser. Wichtige Punkte für den Anbau von Red Queen Sukkulenten1. Beleuchtung Die saftige Red Flower Queen braucht während ihrer Wachstumsperiode viel Sonnenlicht, im Sommer ist das Licht jedoch stark und benötigt entsprechenden Schatten. Bei zu wenig Licht werden die Blätter der Red Flower Queen zu lang. Die an sonnenreichen Standorten wachsende Pflanze Red Queen hat eine kurze und kräftige Wuchsform und die Blätter sind kompakt und geschichtet angeordnet. 2. Bewässerung Denken Sie beim Gießen der Sukkulente Red Flower Queen daran, sie erst dann gründlich zu gießen, wenn die Erde vollständig trocken ist. Gießen Sie es nicht, wenn es nicht trocken ist. Während der Wachstumsperiode muss der Boden feucht gehalten werden. Daher ist es notwendig, für ausreichend Wasser zu sorgen, dabei aber darauf zu achten, dass sich kein Wasser in der Blumenerde ansammelt. 3. Boden An den Boden stellt die Sukkulente Red Flower Queen relativ geringe Ansprüche, solange dieser atmungsaktiv ist. Die Erde ist eine Mischung aus Torf, Perlite und Schlacke, um den Kontakt zwischen der Sukkulente Red Flower Queen und der Erdoberfläche zu verringern und die Luftdurchlässigkeit zu erhöhen. Daher wird üblicherweise eine Schicht aus sauberem, körnigem Flusssand oder Bimsstein darauf verteilt, wobei die Höhe des Flusssandes 3–5 mm betragen kann. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Red Flower QueenDie Sukkulente Red Flower Queen hält im Sommer Winterschlaf und benötigt Belüftung und Schatten sowie 3-4 Mal im Monat Wasser. Um ein Austrocknen der Wurzeln der Red Flower Queen durch zu große Trockenheit zu verhindern, muss am Topfrand eine kleine Menge Wasser gegeben werden. Wenn die Temperatur im Winter unter 3 Grad liegt, können Sie die Wasserzufuhr schrittweise einstellen. Bei Temperaturen unter 0 Grad müssen Sie die Erde im Topf unbedingt trocken halten, damit Sie ihn unbedenklich überwintern können. |
>>: Wann sollte man im Frühling Auberginen pflanzen?
Schneelotus ist eine besondere Pflanze, die in ho...
Kokosnüsse sind die beliebtesten tropischen Früch...
Getrockneter Seetang ist eine weit verbreitete Zu...
Baumpflanzgebiet Jaboticaba Der Jaboticaba-Baum w...
Die Vierjahreszeiten-Orange ist eine Pflanzenart ...
Eier sind nicht nur fettarm, sondern lassen sich ...
Die Japanische Gardenie ist eine auf dem chinesis...
1. Der Status der Elementarmedizin in der Medizin...
Gardeniensamen passend zur Pflanzzeit Gardeniensa...
Voraussetzungen für den Anbau von roter Guave Rot...
Wachstumsbedingungen für Oxalis purpurogenum Der ...
Anbaumethode für Duftholz-Bonsai Duftendes Holz i...
Litschis sind eine Frucht, die viele Menschen ger...
Das Berühmteste am farbenfrohen Süßkartoffelbrei ...