Wie man den Korallenkaktus vermehrt und worauf man achten muss

Wie man den Korallenkaktus vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Korallenkakteen vermehrt

Das Korallenriff ist eine Pflanze aus der Familie der Kakteengewächse und der Gattung Kakteen. Die Vermehrung erfolgt üblicherweise durch Aussaat und Stecklinge. Seine Samen können sich vermehren und es dauert fünf Jahre, bis er blüht. Bei guter Pflege kann es zu einer früheren Blüte kommen. Sie kann nach drei Jahren der Stecklingsvermehrung blühen und weist eine relativ schnelle Wachstumsrate auf.

Brutzeit von Korallenkakteen

Die Vermehrung von Korallenriffen erfolgt meist durch Stecklinge, die für das kühle Klima im Frühjahr und Herbst geeignet sind. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu diesem Zeitpunkt für die Wurzelkeimung geeignet und die Überlebensrate ist hoch.

Wie man Korallenkakteen vermehrt

Stecklingsvermehrung

Wählen Sie zunächst eine kräftige Korallenpflanze aus, schneiden Sie dann krankheitsfreie Zweige ab, schneiden Sie die gegabelten Teile mit einer Schere ab, halten Sie den abgeschnittenen Teil der Pflanze mit Klammern fest, bereiten Sie dann einen Blumentopf vor, verteilen Sie mit Sand vermischte Erde im Topf, stecken Sie die Stecklinge direkt in die Erde, richten Sie sie gerade aus und gießen Sie sie gründlich an. Zu diesem Zeitpunkt ist kein Dünger erforderlich.

Samenvermehrung

Die Aussaat- und Vermehrungszeit des Korallenkaktus ist im Frühjahr. Wählen Sie pralle Samen aus, säen Sie sie in die Erde, gießen Sie sie einmal gründlich an und bewahren Sie sie an einem halbschattigen Ort auf, während Sie auf die Keimung warten. Im Allgemeinen dauert es fünf Jahre, bis die Samenvermehrung zur Blüte kommt.

Was Sie bei der Zucht von Korallenkakteen beachten sollten

Achten Sie bei der Auswahl der Stecklinge für den Korallenkaktus darauf, Zweige von gesunden, krankheitsfreien Pflanzen auszuwählen, da dies sonst die Erfolgsquote beeinträchtigt. Verwenden Sie bei jedem Beschneiden eine Klammer, um die Zweige zu klemmen und so eine Beschädigung der Zweige und eine Beeinträchtigung der Stecklinge zu vermeiden. Dadurch verletzen Sie Ihre Hände nicht. Achten Sie abschließend auf die Bewässerung. Befolgen Sie den Grundsatz, gründlich zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Es darf keine Wasseransammlung auftreten.


<<:  Warum hat die Immergrüne Rose immer faule Wurzeln? Wie man mit faulen Wurzeln der Immergrün-Rose umgeht und sie rettet

>>:  Welche Art von Dünger ist gut für Rosenbasisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Artikel empfehlen

Wie man Weihnachtskakteen kultiviert, um sie kräftiger zu machen

Wachstumsbedingungen für Weihnachtskakteen Der We...

Bevorzugt der Schwarzmagier Yin oder Yang?

Bevorzugt der Schwarzmagier Yin oder Yang? Schwar...

Wie reift man grüne Mangos? Techniken zum Reifen grüner Mangos

Grüne Mango ist eine Mangosorte. Sie ist beim Pfl...

Wie man Blaukiefer-Sukkulenten vermehrt und wie man sie vermehrt

Vermehrungsmethode für Blaukiefer-Sukkulenten Die...

Wie man Chrysanthemen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

Wuchsgewohnheiten der Langlebigkeits-Chrysantheme...

Kann Baumwolle in Töpfen angebaut werden?

Kann Baumwolle in Blumentöpfe gepflanzt werden? B...

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Lilie auszusäen?

Zeit, die Samen von Violet zu säen Die Veilchenbl...

Neue Technologie zur Züchtung von Coprinus comatus in Schuppen

Viele Menschen sind sich mittlerweile der Zukunft...