Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der hängenden Glocke

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der hängenden Glocke

Die Hängeglocke ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Unter normalen Umständen kann es normal wachsen und blühen , solange die Wachstumstemperatur nicht unter 10 Grad und nicht über 32 Grad liegt. Deshalb müssen wir während der Wachstumsphase für ausreichend Wasser, Dünger und Licht sorgen.

Wie man Goldglöckchen kultiviert

1. Umtopfen

Im Allgemeinen werden die von uns gekauften Hängeglocken mit einem einfachen Topf geliefert. Solche Töpfe trocknen sehr schnell aus und werden nach dem Gießen leicht nicht ausreichend bewässert. Ersetzen Sie ihn am besten durch einen Topf mit besserer Luftdurchlässigkeit und Drainage. Beim Umtopfen entfernen Sie etwas von der ursprünglichen Erde rund um die Wurzeln und füllen diese in den neuen Topf.

2. Beschneiden

Die Hängeglocke muss bei der Anzucht entsprechend beschnitten werden. Handelt es sich um einen relativ kleinen Setzling , können Sie zunächst zwei bis vier Blätter am Zweig belassen und die Spitze entfernen. Dadurch können weitere Seitenzweige wachsen, bis die Pflanze üppig wächst und viele Blätter hat.

3. Dünger

Für den Anbau von Fuchsien ist Dünger unerlässlich. Sie können Dünger mit hohem Stickstoffgehalt und anderen Elementen wählen. Wenn Sie möchten, dass sie stärker blüht, müssen Sie Dünger mit hohem Phosphorgehalt und anderen Elementen verwenden. Die Düngehäufigkeit beträgt zwei- bis dreimal im Monat.

4. Bewässerung

Beim Anbau der Hängeglocke müssen Sie auf ausreichendes Gießen achten, denn sie mag feuchte Erde. Generell gilt: Wenn die Erde im Topf ein bis zwei Zentimeter angetrocknet ist, sollten Sie gründlich gießen.

Vorsichtsmaßnahmen zur Wartung der goldenen Glocke

1. Beleuchtung

Die Hängeglocke ist eine Blühpflanze, die immer gerne Sonnenlicht hat. Denken Sie daran, die Pflanze nicht in eine Umgebung mit schwachem Licht zu stellen und sorgen Sie dafür, dass sie im Frühling, Herbst und Winter genügend Licht hat, damit sie kontinuierlich blühen kann.

2. Schatten

Die Hängeglocke ist eine Pflanze, die ausreichend Schatten braucht. Generell gilt: Wenn die Temperaturen im Sommer über 30 Grad Celsius liegen, sollten einige Schattenvorbereitungen getroffen werden, um sicherzustellen, dass es mit der Pflanze keine Probleme gibt.

<<:  Welcher Boden eignet sich am besten für Osmanthusbäume?

>>:  Wodurch kann brauner Zucker in Klebreiskuchen mit braunem Zucker ersetzt werden? Kann in Klebreiskuchen mit braunem Zucker anstelle von braunem Zucker weißer Zucker verwendet werden?

Artikel empfehlen

Wie macht man Litschiwein? Wie macht man Litschiwein

Litschis sind süß und haben einen hohen Nährwert,...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Yams- und Karottenbrei

Yamswurzeln sind Nahrungsmittel, die Milz und Mag...

Fliederpflanzmethoden und Anbautechniken

Schöne Fliederblüten sieht man oft in Parks oder ...

Wann ist die beste Zeit, Nelkensamen zu pflanzen?

Pflanzzeit von Nelkensamen Dianthus ist eine mehr...

Wie trinkt man Whisky? Grundlegende Trinkmethode für Whisky

Whisky ist ein weltberühmter Schnaps und bei viel...

Was ist mit Games Workshop? Games Workshop-Rezension und Website-Informationen

Was ist Games Workshop? Games Workshop ist ein bri...

Die Vorteile von Kirschwein

Kirschen sind gesunde Früchte mit leuchtend roter...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yamanashi

Yamanashi wird auch Herbstbirne und Blütenbirne g...