Die Saison der Blumenbetrachtung ist da! Wie kann man allergischer Rhinitis vorbeugen?

Die Saison der Blumenbetrachtung ist da! Wie kann man allergischer Rhinitis vorbeugen?

Es ist wieder die jährliche Blumenschausaison.

Tatsächlich ist der Freundeskreis erfüllt von den kräftigen Farben des Frühlings.

Die blühenden Blumen bringen uns in diesen farbenfrohen Frühling.

Aber es ist erwähnenswert, dass

Hinter dieser wunderschönen Landschaft verbirgt sich jedoch auch die Hochsaison für Pollenallergien bei Erwachsenen und Kindern.

Wie können Sie also einer Pollenallergie im Frühling vorbeugen?

Sollten Patienten mit allergischer Rhinitis dies ertragen oder sich behandeln lassen?

01Was ist eine Pollenallergie?

Die Pollenallergie, auch als „saisonale allergische Rhinitis“ bekannt, ist eine häufige Erkrankung in der Allergieabteilung. Der Durchmesser des Pollens beträgt im Allgemeinen etwa 30 bis 50 Mikrometer und er schwebt in der Luft. Da jedes Pollenpartikel eine antigene Determinante trägt, die Allergien auslösen kann, führt das Einatmen in die Atemwege zu allergischen Reaktionen wie Niesen, Schnupfen, Tränenfluss, Juckreiz in Nase, Augen und äußerem Gehörgang usw. In schweren Fällen kann es auch zu einer Tracheitis, Asthma bronchiale und einem Cor pulmonale kommen, die nicht unterschätzt werden dürfen.

02Wie unterscheidet man eine Pollenallergie von einer Erkältung?

Pollenallergie und Erkältung haben zwar ähnliche Symptome wie laufende Nase, Niesen und verstopfte Nase, es gibt jedoch drei Unterschiede:

1. Was die Dauer betrifft, heilt eine gewöhnliche virale Erkältung, sofern keine Komplikationen auftreten, im Allgemeinen in etwa einer Woche aus. Eine durch Allergien verursachte Rhinitis tritt jedoch häufig wieder auf und dauert in der Regel einen Monat.

2. Heuschnupfen hat ein ganz besonderes und charakteristisches Symptom: eine juckende Nase. Im Allgemeinen kann eine Erkältung eine laufende Nase, Niesen und eine verstopfte Nase verursachen, aber kein Jucken.

3. Erkältungen haben neben nasalen Symptomen auch systemische Symptome. Auch wenn möglicherweise kein Fieber auftritt, treten immer eine gewisse Erschöpfung, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel usw. auf. Die Symptome einer Rhinokonjunktivitis durch eine Pollenallergie beschränken sich jedoch auf Nase und Augen.

03Was ist allergische Rhinitis?

Bei der allergischen Rhinitis, auch Allergischer Schnupfen genannt, handelt es sich um eine IgE-vermittelte Entzündungsreaktion, die auftritt, wenn die Nasenschleimhaut mit Allergenen in Kontakt kommt.

Die klinischen Symptome sind: Juckreiz in der Nase, paroxysmales und wiederkehrendes Niesen, klarer, wässriger Nasenausfluss und verstopfte Nase. Hauptsächlich Kinder und ältere Menschen mit schwachem oder geschwächtem Immunsystem.

04Warum bekommt man allergische Rhinitis?

Genetische allergische Konstitution. Bei Babys mit Allergien in der Familienanamnese ist die Erkrankungsrate viel höher als bei normalen Babys und sie neigen zu allergischer Rhinitis. Babys mit einer allergischen Veranlagung leiden häufig an allergisch bedingten Erkrankungen wie Urtikaria und Ekzemen. Allergische Rhinitis entwickelt sich allmählich im Laufe der Zeit und die Stimulation durch Allergene löst einen Anfall von allergischer Rhinitis aus.

Umweltfaktoren. Auch saisonale Schübe einer allergischen Rhinitis können durch die Stimulation mit Allergenen in der Umgebung verursacht werden. Zu den Allergenen der allergischen Rhinitis zählen Pollen, Hausstaub, Pilze, Tierhaare und Federn, Hausstaubmilben usw. Mit zunehmender Luftverschmutzung können Babys, die ursprünglich nicht zu Allergien neigten, eine Allergie entwickeln, da ihre Immunfunktionen noch nicht vollständig ausgebildet sind. Dies kann zu zahlreichen Beschwerden bei den Babys führen und die Entstehung allergischer Entzündungsreaktionen bei ihnen beschleunigen.

05Sollte allergische Rhinitis behandelt werden?

Wenn die Symptome einer allergischen Rhinitis länger als drei Tage anhalten, wird im Allgemeinen die Einnahme von Medikamenten empfohlen, um die Symptome zu lindern und einer Entwicklung und Verschlimmerung sowie der Entstehung von Asthma und anderen Problemen wirksam vorzubeugen. Wenn die allergischen Symptome nach ihrem Abklingen weiterhin auftreten, sollte eine geeignete Behandlung zur Linderung der Symptome erfolgen. Wenn allergische Rhinitis nicht wirksam behandelt wird, kann sie folgende Komplikationen verursachen: Asthma bronchiale, allergische Sinusitis, allergische Pharyngitis, sekretorische Mittelohrentzündung usw. Daher muss allergische Rhinitis umgehend behandelt werden, um das Auftreten von Komplikationen zu verhindern.

06Wie können Sie sich während der Allergiesaison schützen?

1. Der Schlüssel zur Behandlung von allergischer Rhinitis liegt darin, die allergische Konstitution umzukehren, professionelle ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, das Immunsystem zu regulieren und allergische Reaktionen zu reduzieren. Verändern Sie die allergische Konstitution, korrigieren Sie falsche Immunreaktionen, verhindern Sie das Auftreten von Allergien und verringern Sie das Wiederauftreten einer allergischen Rhinitis.

2. Waschen Sie Ihre Nase mit Kochsalzlösung. Verwenden Sie zur Reinigung der Nasenhöhle normale Kochsalzlösung (Konzentration 0,9 %), die die Nasenschleimhaut befeuchten und allergischer Rhinitis, Asthma usw. vorbeugen und lindern kann.

3. Da es sich um eine Allergie handelt, müssen Sie Allergene meiden. Zunächst müssen wir beobachten, wogegen wir in unserem täglichen Leben allergisch reagieren, beispielsweise gegen gewöhnlichen Pollen im Freien, Staub in Innenräumen, Tierhaare und Hautschuppen. Nachdem wir das geklärt haben, müssen wir im Leben vorsichtig sein und den Kontakt vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, Ihr Zuhause sauber und hygienisch zu halten. Reinigen Sie Ihre Bettlaken und Bettbezüge regelmäßig, um Hausstaubmilben zu entfernen. Auch das Tragen einer Maske beim Ausgehen kann Allergene isolieren und für besseren Schutz sorgen.

Freunden mit allergischer Rhinitis wird empfohlen, diese ernst zu nehmen, sich aktiv von Allergenen fernzuhalten, sich körperlich zu betätigen, sich vernünftig zu ernähren, ihre körperliche Fitness zu stärken, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und sich rechtzeitig behandeln zu lassen!

<<:  Aus einem solchen Fleischklumpen im Magen kann sich Dickdarmkrebs entwickeln! Lassen Sie sich in diesem Alter so schnell wie möglich untersuchen ...

>>:  Werden Sie zu einer Trendsuche! Einem 2-jährigen Jungen droht eine Amputation, nur weil er auf den Gemüsemarkt gegangen ist? Dringende Erinnerung des Arztes →

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, Ginseng auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Ginseng ...

Soll ich für das Schleierkraut einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für das Schleierkraut einen großen oder ...

Wie man Karambolen kocht

Ich frage mich, wie viele von Ihnen die Rezepte f...

Die Wirksamkeit und Funktion von Himbeerwein

Himbeeren zählen bei vielen Menschen zu den Liebl...

Wie kann man Kelp ganz einfach zubereiten? Tipps zum Kelp-Kochen

Kelp ist eine Zutat, die im Winter häufig gegesse...

Wann haben Orangen Saison? Die Vorteile und Wirkungen von grünen Orangen

Grüne Orangen haben einen hohen Nährwert. Sie sin...