In letzter Zeit ist das Thema „Jugend-3-Kandidat Jiang Zhihao leidet an Lungenkrebs“ zu einer heiß gesuchten Suchanfrage geworden und hat große Aufmerksamkeit erregt! Jiang Zhihao wurde den Angaben zufolge im April 1996 geboren. Im Januar 2021 nahm er als Sänger und Schauspieler an einer Talentshow teil. Er wurde für die offizielle Traineeliste von „Youth With You 3“ ausgewählt. Mit seinem sonnigen und attraktiven Image zog er die Aufmerksamkeit und Liebe einer großen Zahl von Fans auf sich. Doch vor Kurzem veröffentlichte Jiang Zhihao auf einer sozialen Plattform eine Nachricht, in der er der Welt Lebewohl sagte und bekannt gab, dass er an fortgeschrittenem Lungenkrebs leide. Dies bedauern zwar unzählige Menschen, schärft aber auch das Bewusstsein für Lungenkrebs. Die Lungenkrebsinzidenz steht in unserem Land an erster Stelle! Warum erkranken Menschen an Lungenkrebs, obwohl sie jung sind und nicht rauchen? Aus der jüngsten Datenerhebung geht hervor, dass es in meinem Land im Jahr 2022 etwa 4,8247 Millionen neue Krebsfälle geben wird. Unter diesen steht Lungenkrebs hinsichtlich der Zahl der Fälle an erster Stelle. Im Jahr 2022 gab es 1,0606 Millionen Neuerkrankungen an Lungenkrebs, der häufigsten Krebsart in meinem Land. Rauchen war schon immer der Hauptrisikofaktor für Lungenkrebs, und Menschen mittleren und höheren Alters bilden die Hochrisikogruppe. Doch heutzutage steigt die Zahl der Lungenkrebsfälle unter Nichtrauchern allmählich an, was auf Umwelt-, Ernährungs- und genetische Faktoren zurückzuführen ist. Experten zufolge bleiben junge Menschen heutzutage oft lange auf und machen Überstunden, was zu übermäßiger Ermüdung des Körpers führt, die Widerstandskraft des Körpers schwächt und die Immunität gegen krebserregende Faktoren verringert, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung steigt. Gleichzeitig ist Luftverschmutzung auch eine nicht zu vernachlässigende Ursache für Lungenkrebs , wie zum Beispiel Formaldehyd und Radongas, das durch die Inneneinrichtung entsteht. Forschungsdaten der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass weltweit 3 bis 14 % der Gesamtfälle von Lungenkrebs durch Radonverschmutzung verursacht werden. Damit ist Radon nach dem Rauchen der zweitgrößte Risikofaktor für Lungenkrebs. In China erkranken 12 bis 16 % der Patienten aufgrund von Radon an Lungenkrebs . Radongas ist in unserem täglichen Leben keine Seltenheit. Gewöhnliche Baumaterialien wie Marmor und Granit sind eine der wichtigsten Quellen. Wenn die radioaktiven Elemente im Stein zerfallen, wird Radongas freigesetzt. Auch Baugrund, Brauchwasser und Haushaltsbrennstoffe können Radongas produzieren. Die Früherkennung von Lungenkrebs ist sehr ernst, diese Symptome sollten nicht ignoriert werden Da Lungenkrebs keine typischen Symptome aufweist, befinden sich die meisten Lungenkrebspatienten bei der Diagnose bereits in einem fortgeschrittenen Stadium und haben den besten Zeitpunkt für eine Behandlung verpasst. Nach Jiang Zhihaos Erinnerung litt er schon seit längerem unter Hustenanfällen, nahm diese jedoch nie ernst, bis er Schmerzen in der Halswirbelsäule verspürte und zur Untersuchung ging. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Krebszellen bereits großflächig ausgebreitet und Metastasen gebildet. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind die besten Möglichkeiten zur Verbesserung der Prognose. Wir müssen auf diese Hinweise auf Lungenkrebs achten! 1. Husten Die Patienten leiden häufig unter einem paroxysmalen Würgehusten mit unvollständigem Husten oder weißem, schaumigem Auswurf, der durch Hustenstiller nicht leicht gelindert werden kann. Bei anhaltendem Husten und bei gleichzeitiger Anwesenheit von Auswurf oder Blut im Auswurf sollte schnellstmöglich ein Arzt aufgesucht werden. 2. Brustschmerzen Einige Tumoren können nach einer Fibrose in die Pleura eindringen und beim Einatmen Brustschmerzen verursachen. Wenn der Tumor in die Rippen eindringt und die Interkostalnerven komprimiert, kommt es zu Schmerzen im Brustbein. 3. Anhaltend niedriges Fieber Einige Krebszellen setzen spezielle Substanzen frei, die beim Patienten plötzlich Fiebersymptome auslösen, das sogenannte krebsbedingte Fieber. Besonders bei auffälligem und anhaltendem leichtem Fieber ist es ratsam, sich rechtzeitig untersuchen zu lassen. 4. Heiserkeit Heiserkeit kann auch ein Symptom im Frühstadium von Lungenkrebs sein. Dies liegt daran, dass der Tumor nahe am Hals liegt und leicht in die Nerven der Stimmbänder eindringen und Heiserkeit verursachen kann. 5. Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit Wenn die Lunge durch einen Tumor komprimiert oder blockiert wird, ist die Atemfunktion beeinträchtigt, was zu Atembeschwerden führt. Wenn Sie auch ohne nennenswerte körperliche Aktivität Kurzatmigkeit verspüren, kann dies ein wichtiges Warnsignal für Lungenkrebs sein. Diese 3 Personengruppen sind anfällig für Lungenkrebs und müssen regelmäßig untersucht werden 3 Hochrisikogruppen: ① Langjährige starke Raucher oder Personen, die über einen langen Zeitraum der Belastung durch Passivrauchen ausgesetzt sind. 2 Personen mit Lungenkrebs in der Familienanamnese. 3. Personen, die über einen längeren Zeitraum Staub und giftigen flüchtigen Gasen ausgesetzt sind, sowie Personen, die seit vielen Jahren an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder anderen wiederkehrenden Lungeninfektionen leiden. Ein Lungenkrebs-Screening wird für Personen im Alter von 50 bis 74 Jahren mit folgenden Hochrisikofaktoren empfohlen: ① Rauchen: Anzahl der Raucherpackungsjahre ≥ 30 Packungsjahre (Anzahl der Raucherpackungsjahre = Anzahl der pro Tag gerauchten Packungen multipliziert mit der Anzahl der Raucherjahre), einschließlich ehemaliger Raucher mit einer Packungsjahreszahl von ≥ 30 Packungsjahren, die jedoch seit weniger als 15 Jahren mit dem Rauchen aufhören. 2. Passivrauchen: Wohnen oder Arbeiten im selben Raum mit einem Raucher seit ≥ 20 Jahren. ③Leiden an chronisch obstruktiver Lungenerkrankung. ④ Sie müssen mindestens ein Jahr lang berufsbedingten Belastungen ausgesetzt gewesen sein, darunter Asbest, Radon, Beryllium, Chrom, Cadmium, Nickel, Silizium, Kohlenrauch und Kohlenstaub. ⑤ Bei einem Verwandten ersten Grades (Eltern, Kinder und Geschwister) wurde Lungenkrebs diagnostiziert. Ist es schwierig, Lungenkrebs durch eine routinemäßige körperliche Untersuchung festzustellen? Niedrigdosis-Spiral-CT Bei den routinemäßigen allgemeinen körperlichen Untersuchungen liegt der Schwerpunkt eher auf der Beurteilung des Gesundheitszustands, und es mangelt ihnen an Professionalität und Genauigkeit bei der Krebsvorsorge. Obwohl einige Krebsarten mit offensichtlichen Symptomen erkannt werden können, weisen manche Krebsarten im Frühstadium keine offensichtlichen oder typischen Symptome auf, sodass sie bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen leicht übersehen werden können. Bei Personen mit hohem Lungenkrebsrisiko wird zur Früherkennung von Lungenkrebs eine Niedrigdosis-Spiral-CT des Brustkorbs empfohlen. l Wenn bei der Untersuchung keine offensichtlichen Auffälligkeiten festgestellt werden, kann einmal jährlich eine Nachuntersuchung durchgeführt werden. Bei einem positiven Lungenknötchen-Test sollte zunächst ein Onkologe aufgesucht werden, um sich fachlich zur Behandlung des klinisch vermuteten Lungenknötchens beraten zu lassen und mit dem nächsten Untersuchungsschritt fortzufahren. Bei Niedrigdosis-Spiral-CT-Untersuchungen ist die Strahlenbelastung sehr gering und die Strahlendosis der Untersuchung liegt im unbedenklichen Bereich. Für Risikogruppen überwiegt der Nutzen der Untersuchung die Strahlenrisiken bei weitem. |
<<: Was kann man bei Getreideregen essen? Rotschnabel-Grünpapagei!
>>: Ratten graben Löcher. Um welche Krankheit handelt es sich?
Wie oft sollte man Jianlan am besten gießen? Tats...
Was ist französische Kultur? culture.fr ist Ihr To...
Bittermelone enthält Momordica charantia und eini...
Wenn es um Abkühlung im heißen Sommer geht, ist W...
Wann sollte man Lilienbambus beschneiden? Der Sch...
Wann sollten Buchen beschnitten werden? Buchen so...
Wenn das Frühlingsfest kommt, finden die meisten ...
Keimumgebung für Adzukibohnen Adzukibohnen bevorz...
Was ist die Website der Mayo Clinic? Die Mayo Clin...
China war von der Antike bis heute ein bedeutende...
Unter Vernebelung versteht man den Vorgang, flüss...
Saussurea blüht im Spätherbst und frühen Winter u...
Wontons werden an verschiedenen Orten auf untersc...
Klebreisbällchen sind nicht nur ein traditionelle...