1. Geeignete Aussaatzeit und JahreszeitDa unser Land sehr groß ist, kann die Aussaat erst erfolgen, wenn der Boden eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Daher ist der Zeitpunkt zum Pflanzen von Okraschoten an verschiedenen Orten unterschiedlich. Im Süden kann beispielsweise bereits im März mit der Aussaat begonnen werden. Allerdings ist es zu dieser Zeit im Norden noch relativ kalt, so dass wir mit der Aussaat noch einen Monat warten müssen. Grundsätzlich gilt: Wenn die Bodentemperatur 15 Grad erreicht, können die Samen gut keimen. Achten Sie darauf, einen Ort mit besserer Beleuchtung auszuwählen. 2. Keimung zur Verbesserung der KeimrateWenn Sie eine gute Keimrate wünschen, müssen Sie die Samen auf eine bestimmte Art und Weise verarbeiten. Da die Schale relativ dick ist, muss sie vor der Aussaat eingeweicht werden. Weichen Sie die Samen etwa einen Tag lang in warmem Wasser ein, nehmen Sie sie dann heraus und trocknen Sie sie. Stellen Sie es in eine Umgebung mit etwa 25° und es wird nach ein bis zwei Tagen sprießen. Nach dieser Behandlung erfolgt die Keimung gleichmäßiger. 3. AussaatmethodeNach der Aufbereitung können die Samen zur Aussaat verwendet werden. Denken Sie daran, den Boden vor der Aussaat tief zu pflügen. Dadurch werden die Setzlinge dünner und können besser wachsen. Achten Sie außerdem darauf, die Pflanzen ausreichend zu gießen. Etwa drei bis fünf Tage nach dem Einpflanzen können die Setzlinge aus dem Boden wachsen. Nachdem die Sämlinge ein Blatt ausgewachsen haben, sollten Sie auch auf das Ausdünnen achten. Wählen Sie die gesünderen Setzlinge aus und entfernen Sie die schwächeren so schnell wie möglich. 4. Feldmanagementtechniken und wichtige PunkteDer Anbau guter Okraschoten erfordert eine gute Bewirtschaftung. Im Anfangsstadium ist eine erhöhte Stickstoffgabe sinnvoll, damit die Pflanze kräftiger wachsen kann, später muss dann auf Phosphor und Kalium geachtet werden. Wenn die Früchte schneller wachsen, achten Sie verstärkt auf die Düngung. Nur durch ausreichend Düngung kann er bessere Früchte tragen. Auch Wasser ist sehr wichtig. Obwohl diese Pflanze relativ dürreresistent ist, wächst sie nicht gut, wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist. Bereits ab dem Keimlingsstadium sollten Sie auf eine vermehrte Wasserbesprühung achten, insbesondere während der Blütezeit, da es dann wärmer ist und der Wasserverbrauch höher ist. |
Sie können zu Hause einen Geldbaum pflanzen, müss...
Zeit zum Umpflanzen von Osmanthus-Bäumen Die Verm...
Ich glaube, dass viele Menschen gerne Kürbiskerne...
Spargel Einführung Spargel ist eine essbare Pflan...
„8 Stunden vor der OP nichts essen!“ Anästhesiste...
Die Taglilie ist ein Gemüse, dessen Blüten essbar...
Die meisten Mädchen essen gerne Reisnudeln. Nach ...
In letzter Zeit wird viel über das Thema „Mitnahm...
5. Mai Welttag der pulmonalen Hypertonie Als selt...
Bei Hyperlipidämie handelt es sich um einen überm...
Es gibt viele Möglichkeiten, schwarzen Sesam zuzu...
Was ist Aokola? Aukoala ist eine berühmte australi...
Viele Menschen haben Lotussamen gegessen, aber di...
Können Grünliliensamen gepflanzt werden? Chloroph...
Gastrodia elata ist ein weit verbreitetes chinesi...