Müssen frisch gepflanzte Blumen täglich gegossen werden? (Können neu gepflanzte Blumen gegossen werden?)

Müssen frisch gepflanzte Blumen täglich gegossen werden? (Können neu gepflanzte Blumen gegossen werden?)

Müssen frisch gepflanzte Blumen täglich gegossen werden?

Beim Blumenanbau ist das Gießen eine der grundlegenden Techniken und sehr wichtig.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Blumen gießen, können Sie sie grundsätzlich nicht gut wachsen lassen, insbesondere die Blumen, die gerade erst gepflanzt wurden. Das Gießen ist eine ganz besondere Angelegenheit. Es ist definitiv falsch, die Blumen jeden Tag zu gießen . Egal, welche Blumen Sie anbauen, sie werden nicht gut wachsen, wenn Sie sie jeden Tag gießen. Wie gießt man also frisch gepflanzte Blumen?

Zuerst gießen Sie je nach Blumenart

Neu gepflanzte Blumen können je nach Art gegossen werden. Die meisten können am ersten Tag gründlich gegossen werden und danach kann je nach Feuchtigkeitsverhältnissen im Boden nachgegossen werden. Nur eine sehr kleine Anzahl Blumen muss täglich gegossen werden.

Einige dürreresistente Blumenarten wie Kakteen und Sukkulenten können direkt nach dem Einpflanzen nicht gegossen werden. Nach 2 bis 3 Tagen müssen sie gründlich gegossen werden. Nach gründlichem Wässern ist kein tägliches Gießen mehr nötig. Warten Sie, bis die Erde vollständig trocken ist, bevor Sie erneut gießen.

Zweitens, der Schaden des täglichen Gießens

Das tägliche Gießen frisch gepflanzter Blumen ist für das Wachstum der meisten Blumen nicht förderlich.

Die Wurzeln neu gepflanzter Blumen sind unterentwickelt, ihre Aufnahmefähigkeit ist gering und ihre Atmungsfähigkeit nicht stark ausgeprägt. Durch tägliches Gießen sammelt sich Wasser im Boden an. Wasseransammlungen im Boden können leicht die Wurzelatmung hemmen, den Wassertransport der Pflanze beeinträchtigen und sich nachteilig auf das gesunde Wachstum der Blüten auswirken.

Es wird empfohlen, die folgende Methode für neu gepflanzte Blumen zu befolgen

1. Gießen Sie frisch gepflanzte Blumen nicht jeden Tag, nachdem Sie sie beim ersten Mal gründlich gegossen haben, damit sie Wurzeln schlagen können . Bewässern Sie den Boden auf einmal gründlich und halten Sie ihn feucht, um einen vollständigen Kontakt zwischen den Pflanzenwurzeln und dem Boden sicherzustellen und so das Wurzelwachstum zu fördern. Wenn Sie die Pflanze nicht sofort gießen, trocknen die Wurzeln aus und faulen aufgrund von Wassermangel, und die Zweige und Blätter werden gelb und sterben ab.

2. Geben Sie Wasser entsprechend der Feuchtigkeit des Bodens hinzu und gießen Sie erneut, wenn der Boden trocken ist. Wenn Sie täglich gießen, fehlt den empfindlichen Wurzeln Sauerstoff und sie verfaulen, was zum Absterben führt.

3. Beim Gießen frisch gepflanzter Blumen gilt der Grundsatz: Trockenheit der Nässe vorziehen, bei Trockenheit gründlich gießen, bei Trockenheit nachgießen .

4. Neben der Beachtung der Bewässerungsregeln ist es auch wichtig, die neu gepflanzten Blumen an einem kühlen und belüfteten Ort aufzustellen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und düngen Sie nicht .

So pflegen Sie frisch gepflanzte Blumen

①Schatten und Belüftung

Frisch umgepflanzte Pflanzen müssen zum Wachsen an einen schattigen und gut belüfteten Ort gestellt werden.

Die Pflanzen müssen sich an die neue Wachstumsumgebung anpassen und sollten keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Vermeiden Sie Sonnenbrand, Wurzelfäule sowie das Welken von Ästen und Blättern. Nachdem Sie gewartet haben, bis das Wachstum wieder aufgenommen wurde, können Sie Licht anwenden.

②Temperaturanforderungen

Frisch verpflanzte Pflanzen müssen die richtige Temperatur haben. Die meisten Pflanzen wachsen am besten bei einer Umgebungstemperatur von 20 Grad Celsius.

Daher wird der Zeitpunkt zum Umpflanzen üblicherweise im Frühjahr und Herbst gewählt, wenn das Klima mild und geeignet ist und die Pflanzen problemlos überleben können.

③Angemessen gießen

Manche Pflanzen haben tiefe Wurzeln, die von alten Baumstümpfen übrig geblieben sind. Solche Pflanzen sollten nach dem Umpflanzen nicht sofort gegossen werden.

Da die Wurzeln Wunden aufweisen und die Pflanze anfällig für Infektionen ist, sollten Sie übermäßiges Gießen vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

<<:  Wann treten Sukkulenten in die Ruhe- und Wachstumsphase ein (Ruhezeitplan für Sukkulenten)

>>:  Warum liegt auf einer Wassermelone ein Stein? (Was bedeutet es, einen Stein auf eine Wassermelone zu legen?)

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte für Tofu-Spinat-Mais-Brei

Brei aus Tofu, Spinat und Mais ist nahrhaft, einf...

Haltbarkeit von Strahlenschutzkleidung für Schwangere

Für das gesunde Wachstum des Babys kaufen schwang...

Mag Aloe Vera Wasser oder Trockenheit?

Mag Aloe Vera lieber Feuchtigkeit oder Trockenhei...

Wie man Mispelhonig isst und seine Vorteile

Honig ist ein weit verbreitetes Nahrungsergänzung...

Nährwert von Orangen, Vorteile des Orangenverzehrs

Orangen gehören zu den häufigsten Früchten. Obwoh...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Grapefruit

Pampelmusen sind weit verbreitete Früchte. Sie sc...

WIE WÄRE ES MIT DOCKERN? DOCKERS-Rezension und Website-Informationen

Was ist DOCKERS? DOCKERS ist eine bekannte Freizei...

Zutaten und Schritte für gebratene Hühnermägen mit grünem Paprika

Zutaten für gebratene Hühnermägen mit grüner Papr...